1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    .... Mehr Infos in einschlägigen Foren mit nichtdeutschen Homepages...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Januar 2015
  2. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Soviel ich hier gelesen habe, ist Pairing bis jetzt eher selten. Deshalb würde ich ungern den großen Aufwand mit der Konfiguration von Oscam machen.

    Meine SKY UK Viewing Card jedenfalls, lief mit dem SCAM 3.59 ohne Probleme.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Geht so.
    Aber wenn du ein Sky-Gerät im Haus oder Kundencenter hast, droht in 2015 irgendwann früher oder später Pairing von V14 mit dem Sky-Gerät...
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also mit einem 5050er Topf könnte ich leben. Da würde ich evtl. sogar verlängern ;)
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Bin wohl zu Blöd dazu, kann jemand mal einen "Direktlink" mit dieser Liste hier verlinken?
     
  6. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    also angeblich wurde ja in Italien Pairing 2 eingeführt ich glaube Oktober letzten Jahres....
    man konnte zunächst in der Tat keinen italienischen Kanal mehr über Linux empfangen...mittlerweile kann man zumindest die SD-Kanäle ( nicht die HD) mit allen caids 0919, 093b und auch die aktuellste 09cd - welche Oktober praktisch tot war - in Linux-Receivern empfangen....

    ich weiss zwar nicht was abgeht auf der Seite von Sky und auch nicht auf der "Gegenseite",

    aber um einem auch technisch gesehen richtig in Angst und Schrecken zu versetzen was dieses "Pairing2" betrifft, reicht das meiner Meinung nach bei weitem noch nicht aus...

    wer weiss vielleicht gibt es ja in Italien auch solche "Sullivan"-Karten...

    aber vieleicht ist ja jemand hier der uns technisch etwas genauer aufklären kann......
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hatte Teoha nicht mal so was "durchblicken" lassen, dass Sky Nagra gar nicht vollständig abschalten kann, wegen der Hotels und so?
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich dachte du wohnst in MV? ORF-Smartcards außerhalb Österreichs zu betreiben, ist jetzt auch nicht gerade legal.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    CI? Das ist ein veralteter, unsicherer Standard. Warum sollte man so etwas von Anbieterseite unterstützen? Es geht doch darum Sicherheitslöcher zu schließen.
     
  10. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also wenn ich Sicherheitslöcher schließen will würde ich aber anders handeln.
    Da würde es kein Sat-Abo mit Fremdhardware mehr geben und schon gar nicht eine SoloV14 Karte wo ich genau weiß, dass sie in Fremdhardware betrieben wird.
    Das macht für mich alles nicht den Eindruck als habe es man besonders eilig die Sicherheitslöcher zu schließen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.