1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    VZ prüft ja bereits die AGB von Sky.
    Da bei mir alles hell ist im AC, muss ich nicht handeln, aber 2015 wird eine Klärung wohl unvermeidlich.
    Bisher muss Sky mit seinem Ansinnen, es sei selbstverständliches Recht und keine wesentliche Vertragsänderung, dem Kunden den Leihreceiver aufzuzwingen, immer wieder nachgeben. Ob VZ oder Anwalt sich melden, alle Textbausteine waren nur noch Müll. Und der Kunde, der den Leihreceiver ablehnt, nutzt dann seine solo V14.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2015
  2. cerxis

    cerxis Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    -Besitze noch eine S02 (die ich auch Tauschen würde gegen eine V14)
    -Sky gekündigt zum 31.10.15 + bestätigt von Sky
    -Habe nur ein Smartcard ABO.
    -neuen AGB widersprochen

    Seit nun fast 3 Wochen soll mir eine neue SK + Receiver zugeschickt werden.
    Habe drum gebeten/verlangt nur die reine Karte mir zu zuschicken.
    Immer wieder wird per Mail mir mitgeteilt das Ich auch einen Sky Receiver bräuchte um weiter Sky schauen zu können.

    Diese Mail habe ich heute früh erhalten,...

    "Sky stellt auf die neueste zukunftssichere Technik um, damit all unsere Kunden in den vollen Genuss sämtlicher Innovationen und Services von Sky kommen. Nur so können wir den Kunden garantieren, dass sie alle Funktionalitäten wie zum Beispiel Sky Home – die innovative Programmübersicht auf dem Sky Receiver, die brillante HD-Bildqualität, die 3D-Funktion sowie den für Sky Empfang optimierten EPG nutzen und bei Gerätedefekt von einem kostenlosen Austausch profitieren können.

    Um auch weiterhin in den Genuss Ihres Programms von Sky zu kommen, benötigen Sie einen neuen Receiver. Mit Ihrem vorhandenen Gerät werden Sie in Kürze Sky nicht mehr empfangen können."


    Habe schon mehrmals drauf hingewiesen, dass ich nur ein Karten-ABO Besitze, daher keine Hardware seitens Sky wünsche. Und das ich einen Humax für Sky zertifizierten Receiver besitze.



    Welche Argumente könnte ich vorbringen, damit das Theater endlich aufhört?


    Danke
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @cerxis


    Die einfachste Methode ist vermutlich, die Sendung anzunehmen, die Smartcard entnehmen und nur den Receiver wieder zurück senden. So hast Du Deine Solo V14. Falls diese noch nicht freigeschaltet sein sollte, anrufen und Freischaltung verlangen, hartnäckig bleiben. P.S. Für die Rücksendung einen Retourenschein verwenden, dann zahlt Sky das Porto!
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Macht bei Sky keinen Sinn, da kommen immer wieder die selben Textbausteine.

    Ich schrieb damals:
    Laut Vertrag Abo mit eignem Receiver, der für HD/NDS geeignet ist.
    Leihgerät ist laut AGB freiwillig, keine Pflicht.
    Die Haftung übernehme ich nicht für ein Leihgerät, meine Hausratversicherung deckt das Risiko für Leihgeräte nicht ab. Außerdem nutzt ich in meiner Wohnung einen zweiten Humax-Receiver abwechselnd mit der Smartcard.
    Meine Hardware ist geeignet für die V14, Leihreceiver brauch ich nicht.
    Wesentliche Vertragsänderung im laufenden Vertrag stimme ich nicht zu.

    Wenn Paket kommt, V14 behalten, Rest zurück und vor Einsatz der V14 hier nochmals fragen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2015
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.609
    Zustimmungen:
    4.070
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Für die Schweiz ist der Teleclub zuständig. Der Teleclub vermarket dort Sky als sein Sat-Angebot. Sky selbst betreibt in der Schweiz keine Pay-TV Plattform.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der Punkt der hier sicher schon auf den 2 Millionen Unterseiten durchgekaut wurde ist, dass es PREMIERE seit jeher nicht gejuckt hat, mit was man schaut. Dass viele Kunden mit nicht zertifizierter Hardware schauen, ist denen bekannt, das können sie sicher nicht glaubhaft widerlegen. Die Möglichkeiten für Nagra Pairing hätte es meines Wissens auch gegeben, aber erstens hatte PREMIERE seit Mitte der Neunziger mehr mit sich selbst zu tun, dann seit jeher kein Geld für eine große Receiverumstellung und am Ende 2008 war sowieso alles egal. Kofler weg, Abozahlen gefälscht, 10 Millionen Abonnenten angekündigt usw..

    Jetzt wird eben diese Baustelle angegangen und das ganze Tolerierungsgeschwafel sprachlich auf klare Verbote umgestellt und gleichzeitig das auch in der Praxis umgesetzt. Die Ausgabe von aktuell Solo V14 beruht daher meines Erachtens darauf, dass der Kunde ggf. glaubhaft versichert hat, dass er - da anderes verboten - einen zertifizierten Receiver habe. Nur diese sind zugelassen. Eine Genehmigung, damit bis Ende 2016 eine Dreambox weiterbenutzen zu können, kann ich aus der aktuellen Solo V14 Herausgabe nicht ableiten.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Deine Rechtsauffassung ist ein wenig erschreckend.
    Erlaubt ist das, was der Sky-Abo-Vertrag regelt und nicht eingrenzt.
    Die Nutzung eines eigenen Receivers ist nun ausdrückliche Obliegenheit des Kunden laut Vertrag, freiwillig kann er bei Vertragsschluss ein Leihgerät buchen.

    Was ist daran nun nicht zu verstehen?

    Pairing ist laut AGB erlaubt. Sehr schwammig und widersprüchlich formuliert. Eine Pflicht zu einem Leihreceiver ist dort nicht formuliert.
    Sky sagt immer wieder in Schriftsätzen: Pairing mit dem bei den Kundendaten hinterlegten Receiver.

    Was also im Vertrag an Hardware vereinbart ist, steht im Kundencenter. Auch hier gilt: Änderungen und Abweichungen vom Vertrag doch nur gemeinsam, so das Gesetz.
     
  8. cerxis

    cerxis Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Toschwil

    Es kommt ja vorerst keine Sendung von Sky.
    Die Mail das mir neue Hardware zugeschickt werden soll, die liegt 3 Wochen zurück.
    Seit dem gibt es aller 3-4 Tage einen Schriftwechsel zwischen mir und Sky.

    Meine Vermutung ist, das Sky warten wird bis mein Bild schwarz wird und ich dann in der Notlage die Hardware annehme bzw. zustimme.
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wenn Du von der Sendung nur Smartcard behältst, stimmst Du zu gar nix zu, aber gestattest Sky den Einzug Deiner S02 Karte.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Im Vertrag wurden Punkte wie S02, AC, Nagra etc. aber gar nicht behandelt, da steht nur zugelassenes bzw. kompatibles Empfangsgerät.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.