1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Software kann auf der Homepage des Herstellers heruntergeladen werden. Damit ist das in meinen Augen legal. Mehr werde ich nicht mehr dazu schreiben, es kann sich jeder selbst informieren.
     
  2. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn man einigen - nach eigenem Bekunden - gut Informierten Glauben schenken darf, dann ist die Mächtigkeit des Datentransfers zur CI+Smartcard und/oder CI-Modul und/oder Firmware des Receivers so immens, dass dieser Weg des Erleuchtens wohl auch bei Belieben ausgetrocknet werden kann.
     
  3. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Im Übrigen scheint das Zertifikat für den Topfield 2401 CI+ ja auch rein gar nichts Werthaltiges zu bedeuten, wie für andere Hersteller und Fabrikate ebenfalls geltend. Wie wir alle dank Crom immer unmissverständlich auf die AGB hingewiesen wissen, ist allein "zugelassen" das Zauberwort.

    Und das zaubert sich Sky nach Belieben so, wie sie denken, dass es ihnen gerade in ihren Kram passt.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    CI+ ist eine standardisierte Schnittstelle, mehr muss man nicht sagen.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Spielt ja auch keine Rolle, im Zweifelsfall wissen wir ja nun, wer seinen Kopf dafür hinhält. P.S. Nur weil Du bei einem Hersteller was runterladen kannst, muss dieses Angebot nicht in jedem Land auch legal sein. Es kommt halt auf die lokalen Gesetze und deren Auslegung an. Bestes Beispiel wäre z. B. CloneDVD o. ä. - hier in DE verboten, deshalb sitzen die Server auch im Ausland. Aber lasen wir das lieber führt ja zu nix...
     
  6. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nö, musst du nicht, weil dir dazu ja auch nichts sinnvolles einfällt.
     
  7. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Yep, durch die arrogant auffällige Art (von Crom) erweist er Topfield und stillschweigenden Nutzern sicherlich einen Bärendienst.

    Bravo Crom, du schaffst es doch tatsächlich, dich von einer ganz anderen unerwarteten Seite zu zeigen. Was deine Beiträge allerdings weder sinnvoller noch intelligenter erscheinen lassen.
     
  8. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Eine Frage am Rande:

    Bezüglich CI+ Standardisierung: Das dachte ich bisher auch und es wurde (offiziell) auch immer so kommuniziert.

    Da kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Sky bei der Anzahl an CI+ fähigen Geräten durch ein Update des CI+ Moduls aufeinmal zahlreiche TVs/Receiver "schwärzt".
    Für den Fall, dass es die restriktionsfreie Nutzung ihres Moduls bekämpfen wil, wären doch sicher auch viele offizielle Geräte betroffen. Oder kann da so eindeutig zwischen offiziellem und inoffiziellem CI+ unterschieden werden?
     
  9. AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Moin,
    war ein schriftliches Verfahren und von Sky kam sinngemäß "Wir müssen uns vor CS schützen, Googlen Sie mal nach Begriffen ..." nichts gehaltvolles rüber. Es waren eher die versteckten Versuche einen zu einer was auch immer Aussage zu verleiten weil sie keinerlei Argumente hatten und (meine Einschätzung) verzweifelt nach welchen suchten.
    Sky hatte einen Vergleichsvorschlag geschrieben der fern der Realität war. Diesen hatte ich nach meinen Wünschen korrigiert und war dann doch überrascht das umgehend die Zustimmung erfolgte. Das einzige Gefühl was bleibt ist: das war zu wenig.
    Verschwiegenheitsverpflichtung? Da hätten Sie doch noch erheblich mehr draufpacken müssen bevor man daran Denken kann. Nein, mit dem Versuch hätte Sky meine Antwort erst vor dem Amtsrichter erhalten.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich denke, du möchtest nicht zu viel öffentlich darlegen, aber wie waren die Parteien vertreten?
    Du ohne Anwalt?
    Sky-Schriftsätze kamen von Sky-Verwaltung oder extern beauftragte Kanzlei?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.