1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chaos2oo2

    chaos2oo2 Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    sorry für den OT: wo geht das genau? Ich finde da nichts. Beim Wunschnachbarn reicht es nicht aus "KEIN NACHBAR" reinzuschreiben und bei Wunschort kann man keine Postfiliale angeben.
     
  2. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich habe beim " Wunschnachbarn" meine eigene Adresse eingegeben.

    Unser netter DHL Fahrer hat mir dies so gesagt.

    Damit wäre gewährleistet das Pakete nie an jemand anderen geliefert werden.

    Dem Fahrer hab ich auch ausdrücklich persönlich mitgeteilt das er Pakete für mich nur auch an mich selbst ausliefert.

    Daraufhin hat er was in sein Lesegerät getippt und das wars dann.

    Seitdem wurde auch kein Paket mehr auch von Aushilfen oder Vertretungen bei einem Nachbarn abgegeben.

    Eigentlich dürften Zusteller generell nicht an einen Nachbarn ausliefern wenn man es denn nicht explizit genehmigt.
     
  3. drknickel

    drknickel Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo Uwe, vielen Dank für deine Hilfe! Also du würdest persönlich versuchen bei dem Xtrend zu bleiben, oder? Ist das legal oder bekomme ich da Probleme?

    :)

    LG
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Gibt keinen Ärger, denn solange du deine Abogebühren in vereinbarter Höhe zahlst, ist Sky zufrieden.
    Sky verteilt auch immer noch Smartcards ohne Leihgerät, also gibt es da keinen Stress. Denn wer Sky ohne Leihreceiver buchen kann, vor allem in Österreich möglich, muss ja irgend ein graues Modul oder Linuxreceiver nutzen bei der großen Zahl von Kunden ohne Leihgerät. Also Sky duldet das stillschweigend, und wenn einer fragt, verweist du auf einen für die V14 geeigneten Humax-Receiver, dein Wohnzimmer kennt ja niemand...
     
  5. tomasius

    tomasius Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Obwohl Du eine V14 erhalten hast ?
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Weil Member onzlaught wohl nicht verstanden hat, was ein Smartcard macht. Eine Smartcard entschlüsselt keine Programme, sondern Control Words.

    Eine Smartcard kann und muss eine gewisse Zahl an ECMs mehr oder weniger gleichzeitig verarbeiten können, damit es nicht zu Bildausfällen kommt. Zumal, wenn Twin-Receiver genutzt werden. Ebenso kann man die Zeitdauer zwischen zwei verschiedenen CW nicht beliebig senken. Ein gewisser Buffer ist da nötig.

    Man kann die Karte gegen zu viele Abfragen schützen, nennt sicht surf lock, wurde auch schon von Member whocaresanyway genannt.

    Abgesehen davon ist das kein Schutz gegen CS, denn die PayServer-Anbieter betreiben dann einfach entsprechend mehr Karten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2015
  7. tv_noir

    tv_noir Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    - LG Bluray
    - Toshiba LCD TV
    - Technisat Digikorder K2
    - Kabelempfang von UM
    - noch ein AV Receiver von Pioneer
    - IQ Boxen (Front für Audio CDs oder Vinyl) und "normale" Boxen fürs Kinoprogramm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Einige haben über das UNICAM geschrieben, ich habe den Xtrend 9200 mit dem Maxcam Twin Modul - noch schnurrt meine V14 wie ein Kätzchen und alles von aufnehmen (Private HD, SKY HD), exportieren etc. klappt problemlos.

    Ist das Maxcam in der gleichen "Liga" wie das Unicam?

    Grüße
    tv_noir
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Kann ich so bestätigen, hierfür bedarf es eines gesonderten Vertrages, oder Vereinbarung. Die DHL bietet z. B. einen s.g. Garagenvertrag an. Das Problem ist einfach die Haftung. Ich habe vor Jahren einmal einen DPD Fahrer (meist alles Subs) wegen Urkundenfälschung anzeigen müssen, weil ich mir anders nicht mehr zu helfen wusste. Es wurden seinerzeit Pakete munter in den Garten geworfen, ohne Karte im Briefkasten zu hinterlassen und angeblich haben wir auch den Empfang quittiert. Ich nehme generell nichts für Nachbarn an und will auch nicht, dass diese für mich etwas annehmen, das hat auch nichts mit Unfreundlichkeit zu tun, ist aber aus heutiger Sicht leider erforderlich...
     
  9. tomasius

    tomasius Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Genau wie bei mir: Seit der 1. Ankündigung der "Neuen, innovativen Technik" trudelte soeben das Paket ein. Wie geplant hab ich den Brief samt SC entnommen und das gute Stück schon wieder (kostenlos dank Retourschein) auf den Weg gebracht. Morgen haben Sie es dann und Mittwoch schreibe ich eine Erinnerungsmail, damit sie nicht vergessen den Receiver aus dem KC auszutragen. Hab mir auch die Rec.-Nr. vom Karton abgeschrieben. Mal sehen, wie es weiter geht.
    Übrigens: Ebenso wie die Hardware ist auch die Verpackung ein Witz. Dieser dünnwandige Karton war stark eingedrückt und innen kullerte irgendwas fröhlich hin und her. Wer haftet für eftl. entstandenen Schaden ?
     
  10. tomasius

    tomasius Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dafür hat man dann aber eine Sendungs-ID.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.