1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der Hotliner arbeitet für Sky. Dann muss Sky dafür sorgen, dass die Mitarbeiter die Informationen hat. Natürlich wird der Kunde absichtlich getäuscht.
     
  2. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich hatte mir vor fast einem Jahr sogar mal den Spass gemacht und den Verlauf einer fiktiven Gerichtsverhandlung betr. arglistige Täuschung hier darzustellen; die Reaktionen hierauf waren teilweise recht entlarvend ...... .

    Schadenersatz bitte nur mit Anwalt einfordern; nach meiner Einschätzung tendiert der BGH eher in Richtung Schadensvermeidung = Vertragserfüllung.

    Und wegen techn. Probleme hat nur mein Musterbrief den Weg in die Signatur gefunden; erfolgreich subsumiert hatten wir aber - irgendwo in den Tiefen der zahlreichen Beiträge ..... .

    B.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aus aktuellen Anlass: Einem User wurde heute nach Anmeldung zum aktuellen kostenlosen Sport digital-Angebot von Sky und somit Zustimmung zu neuen AGB nur Minuten später seine V14 gepaired mit dem vorhandenen Leihgerät, freies Modul fiel aus.
    Hab ihm wohl falschen Tipp gegeben..

    Nachtrag:
    Heute geht nach Reset sein graues Modul wieder, falscher Alarm...
    (Auch ein Frühaufsteher)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2015
  4. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Geil. Herrlich. Eines der Besten Posting aller Zeiten hier.
    DAS muss man sich echt mal auf der Zunge zergehen lassen. Sensationell.
     
  5. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    wie wäre es mit Widerrufsrecht ausüben, nur damit die neuen AGBs net gelten??

    wobei ich immer noch echt nicht verstehe wo in den neuen AGBs was zu Paring oder sonstigen "Verschlechterungen" eines Abonnentenstatus mit "Smartcard Only" und eigenem Kaufgerät aufgeführt ist...:confused:
     
  6. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wer von Sky befugt ist, das Unternehmen mit entsprechender Aussenwirkung in sozialen Netzwerken zu vertreten, sollte über den Status eines "staubgeborenen" Hotliners eigentlich hinaus sein.

    Ausserdem sollte er besonders geschult und über die aktuelle Firmenpolitik im Detail informiert sein.

    Es kann natürlich auch sein, dass es Gegenstand der Schulung war, Vertragsabschlüsse nicht durch zuviel Detailwissen zu behindern.

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2015
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Danke für den Hinweis, aber Widerruf gegen kostenloses Sport digital und damit auch Widerruf der Zustimmung zu den AGB, das muss man erst mal sacken lassen... :)

    Was neue AGB angeht, gibt es auch Kunden wohl mit uralten AGB, die bei Annahme der neuen AGB überhaupt erst diese Paring-Klausel am Hals haben könnten, aber im vorliegenden Schadensfall sehe ich das auch nicht, daher hatte ich ihm geraten, das sport-spar-Paket anzunehmen und demnächst das Sky-Modul zurückzuschicken, aber PENG sofort Pairing - so wie es scheint - aktiviert worden nach Bestell-Klick auf das Sport-Digital-Paket, vielleicht auch nur der Anlass, dem Kunden das Pairing-Signal mal zukommen zu lassen.
     
  8. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    aber Marc
    hast du eigentlich nicht den neuen AGBs zustimmen müssen als du vor einigen Wochen deine Zweit-Abokarte geordert hattest??
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Im Oktober Zweitkarte bestellt, telefonisch.
    SC kam mit Sky-Modul, aber ohne beigefügte AGB oder Pflicht zur Nutzung eines Leihgeräts. Modul wieder zurück zu Sky.
    AGB-Mail dann später im November und widersprochen.

    (Zweitkarte bis April immer noch ohne Kosten.)

    Wie ist bei dir der Stand?
     
  10. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Freischaltsignal für "Sportdigital" kam heut nachmittag mit einem einzigen (unique-)Befehl ( sonst kam nix heute).. den ich dann zur Karte dann sendete....
    alles beim alten nunmehr mit sportdigital....

    lesen bildet....und oscam kann so schön sein wenn man es mal kapiert hat irgendwann nach Monaten lach.....;)

    interessant wird es wohl erst ab März wenn der jetzige Vertrag ausläuft und ich ihn verlängern will natürlich weiterhin mit der Bedingung eigene ( natürlich zertifizierte ) Hardware benutzen zu dürfen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.