1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Schade, Burkhard1, das waren keine 6 Monate.
    Und schade, dass einzelne nur motzen, ohne zum Thema was sachliches beizutragen.

    Fernsehen und Informationen und Pressefreiheit sind eins.
    Zugang zu HbbTV ist genauso wichtig wie das Abo der Tageszeitung.

    Frage war hier, ob nur wenige betroffen sind, ich sage: Hunderttausende haben sich bewusst für eigene Hardware entschieden und den Leihreceiver abgelehnt.

    Jetzt sollen sie sich diese Hardware aufzwingen lassen, Sonderkündigung gibt es nicht.

    Und wer jetzt wegen Pairing - wie Kunz es verlangt - für das Schlafzimmer eine Zweitkarte holt, muss noch länger den Vertrag erfüllen, weil der sich je nach Situation durch die Zweitkarte um fast ein Jahr verlängern kann.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2015
  2. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Jeder, der eigene teure Harware nutzt, betreibt automatisch CS/HS?

    Aha. Wieder was gelernt.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich betreibe CS? Mit meinem Panasonic? Was für ein Spinner...
    Warum hast du es nicht 2013 mir so erklärt, als ich und Hunderttausende andere ihre Hardware kauften, ich für 500 EUR ein Panasonic-Gerät.
    Du wusstest da schon, dass man keine Dreambox kaufen sollte? Dass Pairing kommt?

    Wieso gibt Sky noch solo V14 raus, wenn man CS verhindern will? Warum paired man die mit Leihreceiver und V14 nicht jetzt schon alle? Sky liebt das CS?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2015
  4. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nur ein kleiner Teil der Linux Receiver Nutzer betreibt CS, der überwiegende Teil will einfach nur Fernsehen, ohne Gängelungen ;)
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dass ich meinen alten Receiver bei Änderung der Verschlüsselung austauschen muss, sagte Sky. Das bisherige Gerät muss ich nicht wirklich entsorgen, das ist eine sarkastische Zuspitzung. Die Spitze richtet sich aber nicht gegen einen anderen User hier, sondern gegen Sky. Also störe ich nur meinen Frieden mit dem Konzern. (Ich denke, das war aber auch erkennbar, oder? Und was mach ich, wenn ich nur eine Zuleitung habe? Verschenken, verkaufen, entsorgen...)

    Deshalb wird hier diskutiert, wie man Pairing vermeiden kann, und viele haben es vorläufig erreicht, und - tatsächlich - Hunderttausende nutzen noch eigene Hardware, obwohl der Leihreceiver ihnen angeboten wurde bei Beginn des Abos oder später.

    Wer das alles nicht verstehen will und ohne Argumente und sachlichen Beitrag oder gar mit Unterstellung von Straftaten hier posaunt, sollte wirklich mal wie Burkhard1 Pause machen.
     
  6. birdyxp

    birdyxp Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2003
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Komisch, das du dir das antust.
    Kleiner Tip : such dir ein anderes Thema,Forum etc., das dich interessiert und dich nicht krank macht !!!
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    In Post #4047 fiel erstmals der Begriff "Grundgesetz" heute - von Eike.

    Ich hab nur auf seine These geantwortet, dass Pay-TV nichts mit dem Grundgesetz zu tun hat. Mir ging es zuvor nur darum, dass auch die Rechte einer Minderheit zu schützen sind, wenn man die von Pairing Betroffenen als Minderheit einordnen will.
    Dann der Hinweis von horud, dass der Zugang zu den TV-Angeboten Dritter (incl. HbbTV) nichts mit Informationsfreiheit zu tun habe, leider falsch.

    Also etwas mehr Sachlichkeit wäre schön.

    Mich würde z.B. interessieren, ob Rückholer jetzt in den neuen Verträgen ab Februar 2015 mit den bisherigen AGB verlängern, ob neue AGB Bedingung sind, ob die AGB dem Vertrag oder der AB beiliegen? Ob Leihreceiver zur Bedingung gemacht wird als Gerät, das man nutzen MUSS? Schriftlich?
     
  8. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das die jetzige Hardware entsorgt werden muss, war aus meiner Sicht auch nicht sachlich. Hier überspitzen beide Lager recht gewaltig und ich finde das schadet der Diskussion...
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Im Ernst? Im Januar sagt Sky zu mir, ich kann den Vertrag ohne Leihgerät abschließen, ich kauf mir für 500 EUR ein Panasonic-Gerät. Dann im Februar muss ich Leihgerät doch nutzen, und andere erzählen mir, dass das von Sky schon seit einem Jahr verlangt wird.
    Das ist arglistige Täuschung durch Sky, berechtigt übrigens auch ohne kurze Frist noch ein Jahr lang zum Widerruf, das am Rande.
    Aber wenn ich jetzt sage, "So ein Schei.., kann ich ja jetzt meinen schönen Receiver entsorgen...!" dann spitzt das hier im Forum die Diskussion zu?

    Was Sky macht, ist unter aller Sau, und wenn hier sich dann einige darüber lustig machen und die Betrogenen noch verhöhnen und schadenfroh motzen, das ist wohl eine andere Kategorie der Zuspitzung als mein Ärger über eine Fehlinvestition durch Sky-Täuschung.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, ist es im Bezug auf Sky ganz sicher nicht. Weder Sky noch HbbTV haben auch nur einfernt was mit dem grundgesetzlichen Recht auf Informationsfreiheit zu tun.

    Setze dich bitte erst einmal mit der Materie auseinander. Einfach irgendwelche Google-Links zu posten, ohne sie anscheinend vorher gelesen, geschweige denn verstanden zu haben, ist alles andere als "sachlich".

    Glaub mir, viele wäre dir dankbar, wenn du die von dir ständig propagierte Sachlichkeit endlich einmal selbst beherzigen würdest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.