1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Auf diese Frage wirst du keine Antwort erhalten, da die Absichten ganz offensichtlich sind.
    Man täuscht absichtlich Verlängerer und Neukunden und hofft darauf, dass die Mehrzahl es mit sich machen lässt, da sich ja nur um "Pay TV" handelt.
     
  2. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Vertragskonform ist eine nachträgliche Änderung ohne auf die Wünsche oder Bedürfnisse des Kunden ein zu gehen sicherlich nicht.
    Die Berichte hier im Forum sprechen leider sehr deutlich eine andere Sprache.
    Auch wenn du auf die "Wortgetreue" Auslegung des Vertrages wert legst, wo steht in meinem Vertrag das SKY das genau so darf?
    Vertrag : Nur Smartcard
    Ich habe Hardware die NDS Lizensiert ist, den Aufdruck trägt "geeignet für SKY". Diese wurde bei Vertragsabschluß akzeptiert.




    Wie groß ist "alle anderen" ?
    Auch hier wenn es keinen Beleg für meine Zahlen gibt, gibt es auch keinen Beleg für deine. Treffen wir uns in der Mitte? Die Hälfte ist zufrieden, die hälfte nicht ... Auch blöd :(

    Ich lese in diversen Foren, selbst im SKY Communitybereich leider nur Reihenweise von Problemfällen.
    Die Minderheit ist da leider derjenige der SKY in den Himmel lobt.

    Viele Kunden akzeptieren die Box oder das Modul auch erst einmal zähneknirschend und stellen sie in den Keller...
    Lässt SKY ihnen doch hier keine Wahl. Akzeptiere oder dein Bild wird dunkel. Widerspruch/Einspruch zwecklos.
    Benutzen ihre eigene Hardware erst einmal weiter bis SKY hier den Saft abdreht.
    Selbst unser Moderator verfährt so... oder hat sich das schon geändert? ;)

    Bezüglich hinter das Licht führen.
    Jeder Kunde dem nicht bei Vertragsverlängerung oder Vertragsabschluß kommuniziert wird, das nach der Widerrufsfrist Grundsätzlich eine V14 sammt SKY-Box zugestellt wird, egal was der Kunde auch kommuniziert....
    Wenn du jetzt mit "Bedauerlicher Einzelfall" kommst ist alles klar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2015
  3. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    SKY denkt hier anders :rolleyes:
    Die innovativen Receiver kommen deshalb nach Ende der Widerrufsfrist weil das ja mit Kosten für SKY verbunden ist !
    Nur wenn SKY die Sicherheit hat das der Kunde noch eine längere Zeit gebunden ist, lohnt sich der Versand der innovativen Hardware !
    Hier kommt man sich als Kunde richtig ver... vor :mad:
    Also SKY betrügt nicht !
     
  4. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn sie mir das vorher so mitteilen, kein Problem.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Warum sollte man Lobeshymne im Forum posten wenn alles läuft? Im Forum meldet man (normalerweise) nur wenn es Probleme gibt. Nur sehr wenige (z.B. Chris1969) haben das Bedürfnis Sky bei jeden Tread der Sky erwähnt zu loben und die Wettbewerber schlechtzureden.
     
  6. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Weil das klitzekleine Risiko besteht das der Receiver doch nicht so innovativ ist und du daher vom Widerrufsrecht gebraucht machst ;)
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Widerrufsfrist hat ja einen Sinn. Daher sicher deine ironischen Anmerkungen.
    Wenn ich in den 14 Tagen mit dem Programminhalt und der Hardware zufrieden bin, ist der Vertrag wirksam und unwiderruflich.
    Wenn dann erst die "richtige" Hardware kommt, dann kann ich die Widerrufsfrist ja nicht mehr zum Testen nutzen.
    Also wie geschrieben wurde: Man informiert 2013 alle Kunden, dass bei Verlängerung, Neuvertrag ab 01.01.2016 ein Sky-Gerät/Modul genutzt werden MUSS. Das schickt man den Kunden zu, die ihre Verträge verlängern, nach und nach für den Keller oder sofortigen Einsatz, wenn der Kunde dies wünscht und seine V14 dafür freischalten lässt. Und Silvester 2015 wird dann Nagra abgeschaltet, was jeder Kunde bei Verlängerung schon genau wusste.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das Ganze hat was mit logischem Denkvermögen zu tun. Man darf nicht alle als blöd bezeichnen.
    Bisher konnte jeder Kunde ein Leihgerät bei Vertragsschluss und Verlängerung (meist) kostenlos erhalten oder sich für 300 oder 500 EUR eigene Hardware kaufen.
    Hunderttausende entschieden sich für die zweite Variante und investierten viel Geld für eigene Technik. Obwohl Leihgeräte angeboten wurden.

    Jetzt werden diese Hunderttausende gezwungen, doch das Leihgerät zu nutzen und das eigene Gerät zu entsorgen, auch wenn gerade erst frisch gekauft. Ohne Entschädigung.

    Da muss man nur logisch denken können, um zu wissen, dass wir nicht von vereinzelten Enttäuschten reden. Sonst wären ja Hunderttausende Vollidioten gewesen, sich Geräte zu kaufen statt bei Sky zu leihen.
     
  9. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich dachte die Widerrufsfrist wurde vom Gesetzgeber zum Schutz des Verbrauchers eingeführt. [emoji15]
    Das ist ja praktisch, eine Dienstleistung vortäuschen und nach tollen 14 Tagen Testzeit alles auf den Kopf stellen.
    Sorry, aber wer hier keine arglistige Täuschung sieht, ist hier beauftragt unterwegs.
     
  10. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja dadurch entsteht halt das Problem das es keine verlässlichen Zahlen gibt.
    Einen Rückschluss kann es in beiden Richtungen halt nicht geben.
    Die Berichte von Kunden die sich schlecht behandelt fühlen kann das aber nicht wett machen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.