1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wo rede ich mir denn was schön?
    Ich verstehe lediglich die Gründe, aus denen Sky nun ihre Karten den Receivern zuordnet.

    Dass ich es persönlich vorher auch schöner fand, steht außer Frage.
     
  2. tomasius

    tomasius Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Gebt mir bitte mal einen Tipp. Wo finde ich in meinem KC einen evtl. eingetragenen Receiver ? Voriges Jahr sah das noch anders aus. Da stand gab es unter "mein Sky" den Punkt "Mein Abbonoment" und dort "Set-Top-Box": "nein". Jetzt gibt es nur "Mein Sky" und "Meine Daten", nix mit Receiver ... Übersehe ich etwas ?
     
  3. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Verstehen tun hier fast alle die Gründe warum Sky gerne alle Pairen möchte. Aber verstehst Du auch warum die Art und Weise unseriös hoch drei ist? Und dagegen kann man nur angehen und sich wehren!
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Welcher geringer denn ja sein dürfte.
    Abozahlen steigen, seid kurzem ist skyD sogar gewinnbringend.

    So wie man das jetzt macht, ist Pairing wirklich nicht kurzfristig machbar.
    Dann müsste man nämlich Vertragsbedingungen haben die Spontanzwangsleihhardware im laufenden Vertrag zulassen.
    Verrückte Idee:
    Wenn jemand seinen auslaufenden Vertrag verlängern will,
    sagt man Ihm " Verlängerung geht nur noch mit neuesten AGBs, wir strukturieren um " oder so ähnlich.
    Ich weiß, ist abstrakt gedacht, aber so würde ich es machen.
    Aber die Vertragsbedingungen mitten in der Laufzeit ändern halte ich nunmal für rechtlich bedenklich.

    Ich wollte diese Dienstleistung, habe mir die Bedingungen angeschaut, war einverstanden
    und habe um ein Jahr verlängert.
    5 Wochen später möchte ein Vertragspartner den Vertrag verändern,
    der Andere ist nicht einverstanden ( Er kann keinen Vorteil, nur potenzielle Nachteile für sich erkennen ).
    Also Pech gehabt, Vertrag bleibt wie beim Abschluß formuliert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2015
  5. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    edit
     
  6. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aus dem Grund schrieb ich länger- und nicht langfristig.
    Immerhin gab es diese Mietpauschalen für Festplattenrekorder bereits mal unter Premiere. Hinterher konnte man sie sogar kaufen.
    Ob Sky ihre Leihreceiver für Neukunden irgendwann mietpflichtig macht wird man sehen. Derzeit lässt sich mit der kostenlosen Bereitstellung natürlich sehr gut werben. Und vor allem wird man sehen, ob diese Planung zukünftig aufgeht. Falls ja, Kompliment an Sky.
    Fakt ist aber auch, dass die Ausgaben für u.a. die von dir genannten Gründe irgendwo wieder reinkommen müssen. Zusätzlich will man langfristig auch mal in die schwarzen Zahlen. Nochmal: ob das tatsächlich aufgeht, wird die Zukunft zeigen. Die Bundesliga ist aber ein starkes Argument und der Widerstand - muss man so sehen - verhältnismäßig gering. Bisher gering genug, als dass Sky von seinem bisherigen Plan abwiche

    @se7en:
    Ich habe nie behauptet, dass die Vorgehensweise u.U. nicht besonders kundenfreundlich ist. Zumindest und eigentlich auch ausschließlich für diejenigen, die so sehr an ihrer vorherigen Technik hängen. Insgesamt gesehen ist der Widerstand sehr begrenzt und der Streitpunkt ziemlich unwesentlich.
     
  7. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ihr redet aneinander vorbei.

    So gut wie jeder versteht was SKY zu bezwecken versucht und versteht auch das begehren von SKY. Sie wollen sich abschotten, mit dem minimalsten Aufwand den maximalsten Gewinn erwirtschaften.

    Legitim und verständlich.

    Dennoch möchten die Kunden hier grundsätzlich einfach nur das erhalten was sie bei Vertragsabschluß mit SKY vereinbart haben. Nicht mehr, nicht weniger.
    Ich denke das sollte man auch verstehen.

    Was allerdings von vielen nicht verstanden wird, das SKY sich hier auch an gewisse Spielregeln halten muss.
    Da gibt es die gesetzlichen, die bislang nicht so eindeutig sind wie SKY das gerne darstellt. SKY scheut hier eine eindeutige Klärung auch weiterhin.

    Dann gibt es noch den zwischenmenschlichen oder nennen wir ihn "Vertrauens" Aspekt. Hier verliert SKY gerade massiv. Die Kunden fühlen sich Reihenweise betrogen, belogen, hinters Licht geführt, auf gut deutsch Verarscht.

    Sky hat diverse kostenlose Tipps bekommen, wie sie Ihr vorgehen kundenfreundlicher gestalten könnten, und trotzdem zum selben ziel kommen könnten.
    Das interessiert SKY aber nicht, sie ziehen eine ziemlich "Hinterhältige" harte linie durch.
    Bestes Beispiel dafür einfach das der Kunde bei Vertragsabschluß etwas bekommt, und ihm diverse Dinge zugesagt werden, die 14 Tage (nach Widerspruchsfrist) dann nicht mehr gelten sollen.
    Dies ist eine Aussage von SKY. Das sie das tatsächlich so durchziehen, zeigen diverse Berichte.

    Das könnte man nun mannigfaltig weiter führen und aufzeigen das es auch Unternehmenstechnisch der falsche Weg ist.

    Der Vertrauensverlust beim Kunden, kann man allerdings nicht schön reden. Da ist das Kind in den Brunnen gefallen... da hat SKY die falschen Berater.

    Es ist also schön das du das für den Richtigen Weg siehst, du musst allerdings auch akzeptieren, das es Menschen gibt, die deine Meinung zwar akzeptieren, aber keineswegs teilen.

    @Mahnbescheid
    Der ergeht in Deutschland grundsätzlich gerichtlich (ungeprüft)
    Privatwirtschaftlich heisst die Zahlungserinnerung einfach nur "Mahnung" um die geht es allerdings weniger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2015
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das mit dem wirtschaftlichen Schaden ist auch so eine Sache. Keine Frage, es ist das gute Recht und irgendwo auch die Pflicht von sky Schwarzsehen zu unterbinden.

    Nur denk mal zurück an die Zeit, während der Premiere offen war wie ein Scheunentor. Jeder Baumarktreceiver konnte das Bild "hell" machen.

    Nur was passierte denn, nachdem das Loch geschlossen war? Sind die Abozahlen nach oben geschnellt? Das ist nicht passiert. Es war halt ein nettes "nice to have" das gerne genommen wurde, aber als es vorbei war wurde das zur Kenntnis genommen, aber deshalb noch lange nicht abonniert.
     
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das sehe ich ähnlich. Schwarzseher gibt es in dem Sinne ja nicht.
    Behaupte hier bloß niemand das Nagra gehackt sei und man ganz ohne Abo schauen könne... lol

    Bei Cardsharern braucht man ja aber immer jemanden der Bezahlt.

    Es ist illegal und daher unterstütze ich auch die Maßnahmen die SKY unternimmt, sofern meine Rechte dadurch nicht eingeschränkt werden (wichtiger Punkt)!

    Ob durch ein unterbinden von CS allerdings die Abozahlen steigen, sehe ich genauso kritisch wie die Aussage der Musikindustrie das durch das Raubkopieren ein enormer wirtschaftlicher Schaden entstünde.
    Nur das es da schon diverse Studien gibt, die je nachdem wer sie bezahlt in eine gewisse Richtung gehen.

    Aber es ist halt eine schwierige Frage:
    Wie viele meiner Rechte dürfen eingeschränkt werden, um einen anderen zu schützen?

    Jeder würde es für irrsinn halten, wenn man jetzt nicht mehr mit dem eigenen Auto fahren dürfte, weil damit von einigen Leuten Kinder angefahren werden. Oder als Fluchtauto benutzt werden. Geisterfahrer? Autobomben und und und
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2015
  10. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das rechtfertigt aber natürlich nicht, das Scheunentor weiter offen zu halten.

    Ob die Abonnentenzahlen deswegen steigen/fallen, wird kausal ohnehin schwer festzustellen sein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.