1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Klar haben die mir auch ein CI+ Modul angeboten, hilft mir aber ja gar nichts.

    Eine Karte inkl. CI+ Modul ist eben auch nicht eine solo V14. Nur eine solo 14 wäre ja ein "reiner" Verschlüsselungstausch ohne Leihhardware (soweit ich das verstanden habe ist ein CI+ Modul ja auch Leihhardware, die ich nicht annehmen muss)
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich meinte auch eher im Gespräch mit Anwalt oder Konsumentenschutz sollte man sich beraten lassen und auch einem Kompromiss offen sein, die V14 ohne Hardware zu nehmen, damit dies der Jurist an Sky weiterreichen kann. Denn man könnte auch die Freischaltung der S02 fordern, aber Sky fällt es leichter, eine V14 zuzusenden, denke ich.

    Und aufpassen, dass man sich nicht leicht zu Sonderkündigung überreden lässt, falls man weiter schauen will, Fussball oder was auch immer...
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Im Oktober hab ich Zweitkarte geordert, sky hat telefonisch auf einem Leihgerät (Receiver oder Sky-Modul) beharrt, und ich hab gesagt, ich teste das Sky-Modul.

    Das ging dann paar Tage später retour mit Widerspruch gegen Vertragsänderung, denn mein Vertrag lautet: Nur Smartcard mit eigener Hardware.
    (+ Anmerkung in der Mail: Nutze eigenen NDS-HD-geeigneten Receiver von Humax.)
    Sky hat das akzeptiert und ohne Murren meine V14 telefonisch freigeschaltet.

    Wenn du schon Anwalt in die Spur schickst, dann setz das doch durch. Nur weil Verschlüsselung sich ändert, muss ich ja nicht Leihreceiver annehmen, ist doch nur eine Option in den AGB (freiwillig).

    Verschlüsselungswechsel verlangt immer auch Rücksicht auf Interessen der Kunden. Geeignete Hardware für NDS gibt es am Markt. Sky war es bisher egal, was der Kunde als Hardware einsetzt. Wer bei Vertragsschluss nicht fragt, kann später keine Rechte herleiten im laufenden Vertrag. Steht nirgendwo.

    Entweder S02 freischalten oder Smartcard austauschen gegen V14.
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Nein, Leihardware musst Du nicht annehmen, da sind wir uns alle einig. Die Folgen kannst Du persönlich nur abmildern, wenn Du eine Richtung vor gibst und Sky sich auf "was" einlässt. Fakt ist aber, dass spätestens nach Ablauf deiner Restlaufzeit die Probleme wieder von vorne los gehen, überlege also gut, was Du eigentlich langfristig möchtest und handele danach. Selbst mit einer Solo V14 kannst Du davon ausgehen, dass Sky Dir fristgerecht kündigt und so eine mögliche Investition in ein AC Update oder anderes Modul über kurz oder lang verloren wäre. Ob man sich den Stress antun sollte, muss jeder für sich entscheiden...
     
  5. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Danke soweit!

    Langfristig bin ich an Sky nur mit eigener Hardware interessiert. Im Moment möchte ich "nur" dass Sky entweder meinen Vertrag mit der S02 erfüllt oder mich aus dem Vertrag lässt. Solo V14 wäre ggf. ein Kompromiss, obwohl ich dann ein illegales Modul betreiben müsste (was mir widerstrebt).

    Aber...egal was es wird...Sky müsste meinem Anwalt erstmal antworten :)
     
  6. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Tja, und das ist der entscheidende Punkt! Da braucht es jemanden mit genügend Kleingeld, der Sky durch alle Instanzen hetzt. Denn müssen musst du formal nicht, Verweigerung wird bloß nichts nützen, wenn der Bildschirm langfristig dunkel bleibt.

    Bei den Leihgeräten besteht inzwischen kein Zweifel, notfalls rücken die mit Inkasso an. Dann musste trotz vermeintlicher Sonderkündigung deinerseits die ausstehenden Abo-Gebühren bezahlen, kannst aber nicht weitergucken ohne Leihgerät. Eine Ausnahme sind anscheinend Bestandkunden, die noch ihre Geräte gekauft haben. Da gibt es wohl noch eine kleine Schonfrist bis zum Ende der Laufzeit. Aber spätestens bei Verlängerung, biste mit den neuen AGB "Pairing ready".

    Ich hatte Anfang des Jahres ja selbst viel Spaß mit denen, dass sie eigentlich nur meine S02 kassieren wollten, haben sie mir ja nicht wirklich gesagt. Die Rückholer kamen mit Kündigung des Premiere Vertrages samt S02 und auf einmal ging auch alles mit auf die vorhandene V14 zu buchen. Aus zwei Verträgen macht Einen.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Derzeit sehe ich keine klare Linie, und nichts ist 100 % sicher.

    Ich gehe davon aus, was in meinem Vertrag steht: Nur Smartcard (egal welche), eigene Hardware. Sky wollte pairen, musste im April/Mai meine neue V14 aber wieder freigeben, jetzt im grauen Modul. Zum Testen auch im Vodafone TV Center.

    Ob im November 2015 sich daran etwas ändert, weiß ich nicht, aber ich erwarte da nicht viel neues von Sky, denn solange die AGB eigene Hardware erlauben, kann Sky mir nicht Leihgerät aufzwingen.

    Zwang bedeutet, dass man anders nicht das Programm nutzen kann.

    Noch kann Sky dies nicht flächendeckend durchsetzen, genug User berichteten von Erfolg gegen Pairing.
     
  8. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo Bernd,

    (Wir kennen uns doch auch aus einem anderen Forum. :winken:)

    Beide haben wir annähernd deckungsgleiche Erfahrungen gemacht, bei mir hat die ungewollte Technikbeglückungsaktion allerdings bereits im Mai seinen Anfang genommen. Punkt für Punkt bei mir der gleiche Ablauf wie bei dir. Zusätzlich noch einigen Konfliktstoff mehr, wegen unberechtigten Abbuchungen von Sky trotz zweimalig schriftlichem Widerruf der Einzugsermächtigung. Mahngebühren wegen Rückbuchung erhoben. Zurückgenommen. Noch einmal gleich doppelt erhoben. Hat Sky wieder zurücknehmen müssen.

    Derweil zwei Mahnungen erhalten, da ich die Zahlungen eingestellt habe.

    Ich war gegen Ende Oktober bei der Verbraucherschutzzentrale. Für die VZ klarer Fall der unberechtigten Vertragsänderung wegen Haftungsrisiko und Gefahrenübernahme des Leihreceivers. Ich hatte vorher keinen und wollte selbstverständlich auch keinen. Auftrag der VZ erteilt, für mich tätig zu werden und Aktivierung der S02 bis Vertragsende zu fordern.

    Es hat knapp über vier Wochen gedauert, bis Sky auf das Schreiben der Anwälte der VZ reagiert hat. Heute habe ich die weitergeleitete Antwort erhalten: Auflösung des Vertrags rückwirkend zum Zeitpunkt der Abschaltung der S02. Reaktivierung der S02 wurde von Sky abgelehnt.

    Ich denke, eine ähnliche Antwort wirst du selbst auch in 1 - 2 Wochen erhalten. Also Geduld. Es sei denn, du willst weiter für deine S02 streiten.

    Im Grunde wollte ich eigentlich sehen, wie Sky auf meine Forderung reagiert, die S02 wieder freizuschalten. Emotional hatte und habe ich mich bereits völlig vom Programmangebot von Sky gelöst. Sky hatte mich ja seit Juli auf kalten Entzug gesetzt. Mittlerweile nutze ich (legale) alternative Angebote, zudem noch erheblich günstiger.

    Ich war seit 1997 Abonnent bei Premiere und Sky (mit 1,5 jähriger Unterbrechung 2008/09). Davon abgesehen nie gekündigt und Rückholer-Schnäppchen nachgejagt. Über dem ARPU gezahlt.

    Ich schaute Premiere/Sky wegen Filmen/Serien, werbefrei und inklusive vollständigem Abspann. Das haben sie ja ohnehin schon mehrfach in den letzten Jahren mit Füßen getreten, und da sehe ich auch kein Zurück mehr.

    Sky will mich nicht mehr als Kunden mit eigener Hardware, da Sky - und da bin ich ganz bei den "Realisten" (nix für ungut, zyz) - die Kontrolle über die Hardware an sich ziehen will. Nun gut, sollen sie machen, aber ich möchte Sky nicht mit deren Hardware. Vor allem nicht mit den damit verbundenen Restriktionen.

    Das war's für mich und Sky. Endgültig und für immer. Das Vertrauen in ein Dauerschuldverhältnis, das man als Kunde für 12 oder gar 24 Monate eingeht, wurde durch immer mehr Werbung, Einblendungen und Reingequatsche in das laufende Programm (Keine Werbeunterbrechung heißt nicht: Werbefrei :eek:) bereits in der Vergangenheit fortschreitend beeinträchtigt. Durch die Technikbeglückung unmittelbar nach Ablauf der Kündigungsfrist und somit Fortsetzung des Vertragsverhältnisses für weitere 12 (bzw. zu dem Zeitpunkt ca. 13,5) Monate, hat Sky das Vertrauen vollends ZERSTÖRT.

    Gäbe es eine Fernsehshow mit Rankings der kundenunfreundlichsten Unternehmen Deutschlands 2014, meine Stimme hätten sie.
     
  9. devshack

    devshack Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2014
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nachtrag 2:

    erneuter Anruf von Sky. Nach Rücksprache mit Geschäftsleitung wäre mein Vertrag so nicht möglich.

    Ich solle ab ersten Monat an 34,90 bezahlen und ab dem vierten 44,90€. Da man das Gratis Film Paket nicht auf HD schalten kann, ohne die Rabatte zu verlieren.

    https://www.dropbox.com/s/5ao2ye3fksknp0q/Sky Vertrag 2.pdf?dl=0
    (Ursprung: https://www.dropbox.com/s/w77qqjnkmaflyh7/Sky Vertrag 1.pdf?dl=0)

    Auf die Frage wieso die Rabatte dann noch im Schreiben/Vertrag stehen, sagte man mir das wäre ein Fehler. Machen dann verdammt viele Fehler. Wenn ich schon ohne HW buchen konnte, wenn ich später HD dazu buchen konnte, obwohl das alles ja überhaupt nicht möglich wäre. Jedenfalls will ich die Änderung dann schon gerne schriftlich, ebenfalls auch die Begründung wieso das nicht ginge. Bin da mal gespannt ob er wirklich noch etwas schreibt.

    Jedenfalls versuchte er mir wenigsten diesmal nicht den Receiver an zu drehen.

    Nachtrag 3:
    Und Anruf Nummer x-te

    Nun wurde mir Angeboten auf das Welt Paket + Gratis Film wieder (zurück)umzustellen und HD für 10€ für Welt und Film separat dazu zu buchen aber die Gebühr ab dem ersten Monat. Also wie deren Angebot regulär mit der Zwangs Hardware wäre. Allerdings verlor er kein Wort darüber.

    Haben sich echt hartnäckig wegen den 3 Monaten Gratis HD und keine HW. Mal schauen was er mir zuschickt.

    Nachtrag 4:
    Im Kundencenter die erste Rechnung führt auch 34,90€ ab, also nix mit 12 Monate Gratis Film Paket wie im Vertrag steht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2014
  10. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kannst Du den ganzen oder zumindest teilweisen Mist nicht widerrufen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.