1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und ist wieder da. Warum nur ? ;)
     
  2. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mach ich doch gerne:
    Tja, da steht NULLKOMMANIX, was, warum, uswusf.
     
  3. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die einzige Aussage war, dass es stressig werden könnte und die Frage ist wie lange du ohne auskommst, ich meine jetzt, falls du Sky z.B. noch 5 Jahre behalten willst.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja, nimm das Paket nicht an.
    Dass Sky einfach eine laufende, freigeschaltete V13/14 abschaltet, wäre relativ einmalig bisher. Pairing ist denkbar, aber nur, wenn du ein Leihgerät annimmst, also besser Familie und Nachbarn (oder Postboten DHL) informieren, dass Sky-Paket nicht angenommen wird.
    Ansonsten ungeöffnet zur Post und dort nochmals die Annahme verweigern, Gerät in den Kundendaten muss raus, sonst Mail an Sky zum Austragen des Leihgeräts aus den Kundendaten. Ich hab ergänzt, dass ich im Haushalt zwei Humax-Receiver nutze, die laut Hersteller sky-zertifiziert sind. SN mitzuteilen sei vertraglich nicht vereinbart, es sind sowieso zwei Geräte, die man abwechselnd nutzt.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja, ok, wenn man dir wirklich nur die Versandbestätigung geschickt hat....:(
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn du sky weiternutzen willst, welche Pakete auch immer, würde ich verlängern und die Auftragsbestätigung abwarten, ob dort etwas von Leihgerät vereinbart ist.
    Wenn nicht, dann ist dein Vertrag ohne Leihgerät weitere 12 Monate wirksam und es gilt: Im laufenden Vertrag keine wesentliche Änderung zulässig.

    Da sky dich jederzeit pairen könnte (falls du nicht blockst oder dabei Fehler passiert), würde ich nach Ende der Widerrufsfrist den Leihreceiver an Sky zurückschicken und um Austragung aus den Kundendaten bitten mit Verweis auf zwei eigene geeignete Receiver von Humax.
     
  7. Gartendeko

    Gartendeko Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie stellt der SKY Kundenbetreuer am Telefon sicher, dass ich (nur der Bekannte vom SKY Kundin) Aufträge wie z.B.: Zusendung neuer Hardware (Reciever, Karte, usw.) Paketerweiterung oder Kündigung im Auftrage der Kundin tätige!? Ich habe die Tage was bestellt und niemand hat gefragt wer ich den bin, denn weiblich klinge ich am Tel. sicher nicht ;)
     
  8. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nur mal so nebenbei: Das Deaktivieren der Jugendschutz-PIN durch den Nutzer ist keineswegs illegal, da dieser keinerlei Programm veranstaltet, das er irgendwie vor jugendlichem Zugriff schützen muss.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Gar nicht. Wozu auch ? Vorsätzlicher Missbrauch ist ohnehin am Telefon nicht zu verhindern. Sky versendet ja anschliessend eine Auftragsbestätigung mit Widerrufsrecht.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nur so nebenbei:
    Die Deaktivierung des PIN ist mit "legalen" Mitteln, bzw. bei Verwendung AGB-konformer Hardware aber gar nicht (mehr) möglich, wenn wir von NDS sprechen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.