1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du bleibst dem cromigen Stil treu, schön.
    Die Zusendung von V14 und Leihgerät ist nach meinem Vorschlag identisch mit dem aktuellen Vorgehen von Sky. Und automatisch werden dann alle neuen V14 ab 01.12.2015 aktiviert, und der Kunde hat 1 Monat Zeit, seine zugesandte Hardware aus dem Keller zu holen und anzuschließen. Solange läuft auch die S02 noch. Silvester wird Nagra abgeschaltet. (Man kann auch anderen Monat dafür wählen.)
    Wer schon eher ein Leihgerät nutzen möchte, erhält es ja bei Vertragsschluss kostenlos. Wer das vergass (........), und jetzt so einen schönen Leihreceiver hat und nutzen möchte für die noch tote V14 in meinem obigen Beispiel, kann natürlich jederzeit telefonisch oder online seine ruhende V14 freischalten lassen, die Software von Sky deaktiviert dann die noch vorhandene aktive S02 eine Woche später. Wo ist das Problem? Kein Mehraufwand, nur einmalige Programmierung des Vorgangs notwendig.

    Alle Kunden, die so 2014 mit Paket beglückt wurden, können bis 12/2015 also eigene Hardware mit S02 und AC Light zu Ende nutzen und Vertrag auslaufen lassen oder verlängern und wissen dann, dass ab 12/2015 nur noch NDS funktioniert.

    Wer auslaufen lässt, wird zum individuellen Laufzeitende das Sky Paket ungeöffnet an sky zurückschicken, und sky hat weniger Arbeit.


    Leider nur hypothetisch, Sky hat anderen Weg gewählt, der dem Kunden etwas sofort aufzwingt, im laufenden Vertrag, um ihm keine eigene Wahl zu lassen, sondern an Hardware zu gewöhnen und zu hoffen, der Kunde wird so nicht kündigen, wenn es dann Monate später zum Laufzeitende soweit wäre. Da der Kunde gezwungenermaßen sowieso seine Hardware im Wohnzimmer umbauen musste, seine SAT-Anlage auf eigene Kosten umzurüsten hatte, sein MTV-Unlimited-Abo gezwungenermaßen kündigen musste, dann gezwungenermaßen das neue Gerät erlernen musste, dann ist der Kunde eher bereit zu vergessen, rechtzeitig zu kündigen oder doch freiwillig zu verlängern mit neuen Rabatten.
    Psychologie.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Januar 2015
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    14 Tage Widerrufsrecht ab Belehrung hätte man sowieso bei einer selbst ausgelösten Bestellung eines Produkts. Bestellt man Paar Schuhe, und amazon packt noch Mantel dazu, muss ich den auch bezahlen?
    Teil zurückschicken geht immer bei Internetbestellung (Fernabsatzvertrag), erst recht, wenn ich es nicht bestellt habe.
     
  3. AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Falsch! Hier ist einer der Lust und Laune hat und es gerade durchzieht.
    Demnächst mehr.
     
  4. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Darauf warten doch viele hier, dass sich Sky endlich mal traut vor Gericht zu gehen.
    Aber bis jetzt haben sie immer klein beigegeben und es als "Kulanz" :eek: verkauft weil sie Muffe vor einer Gerichtsentscheidung haben.


    Was ich eigentlich nicht verstehen kann, denn Sky halten ihr Tun ja für 100% vertragskonform.
    Warum also haben sie Angst vor dem Gericht wenn sie sicher sind zu gewinnen.

    Oder gibt es bei Sky vielleicht den einen oder anderen Anwalt der das doch nicht alles für 100% vertragskonform hält und sie das Risiko einer möglichen Niederlage vor Gericht scheuen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2015
  5. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Noch 7 Monate

    Juhu
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Über "ungelegte Eier" können wir alle eben nur spekulieren. Nachdenken soll aber auch helfen in gewissen Situationen...
    Fakt ist doch, dass jeder Kunde, der Sky Hardware freiwillig annimmt, es Sky viel leichter macht, die geplanten Restriktionen umzusetzen. Dabei ist es dann auch unerheblich, ob die Hardware im Keller verstaubt oder nicht. Sky hat jedenfalls "echte" Daten zur Hand um was umsetzen zu können. Was hilft also? Gucken dass die Empfangshardware von Sky nicht ins Haus kommt! Was mache ich also, wenn Sky mir keine Solo V14 geben will? Natürlich, die Karte der Sendung mit der anderen Hardware entnehmen und den Rest zurück senden. Schon habe ich eine Solo Karte ohne Hardware. Mit was will Sky dann pairen? Was bringt es denn, das CI+ Modul zu wählen und die Karte in einem anderen Modul oder gängelfreier Hardware zu stecken? Nun zumindest wird es eine ganze Zeit lang ein Bild geben, wie lange ist eben fraglich. Eikes persönlicher Weg ist eben auch keine "sichere" Lösung, denn niemand weis derzeit, ob Sky gegen "gängelfreie" CI+ Hardware in Zukunft vorgehen wird, oder ob man das wie seinerzeit das AC /AC-L dulden wird. Ich wage hier auch keine Prognose abzugeben. Aus diesem Grund ist es für mich persönlich viel logischer, erst mal zu gucken, dass diese Sky-Hardware gar nicht ins Haus kommt...
     
  7. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kann mich irgendwie nicht so recht entscheiden was ich machen soll...

    Sky-Vertrag läuft am 31.01.2015 ab - Sky ruft dauernd an zwecks Rückholung!

    Hab ne ungepairte V13 die in einer Dream läuft - Die Schrottbox steht ungenutzt im Schrank!

    Sky endgültig abschreiben möchte ich eigentlich nicht (nicht wegen BuLi - eher wegen Serien) - Streaming-Dienste sind zwar ganz nett,aber mit archivieren ist da halt nix...

    Die Dream hab ich gebraucht und komplett fertig (newnigma) bekommen - in so Sachen wie "EMM blocken" müsste ich mich erstmal reinfuchsen...

    Wenn ich meine Dream weiternutzen könnte,würde ich ganz klar (unter günstigen Konditionen) verlängern - mir ist aber das Risiko zu hoch... Schwierig

    Macht Sky eigentlich nur noch 2-Jahres-Verträge oder auch 1 Jahr?
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    1 Jahr gibts immer noch. Muss man ggf. nachhaken. Und dann drauf einrichten, dass ggf. nach 2 Monaten schon Sky+ unabdingbar ist und nicht wie erhofft vielleicht erst nach 10 Monaten. Ist dann eben zocken und dann darfste auch nicht bockig sein, wenn 2 Monate nach Verlängerung Aus die Maus mit Dreambox ist.
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Eike, da magst Du in vielen Punkten sicherlich recht haben, aber bist Du aus diesen Gründen verpflichtet ein Leihgerät zu nehmen? Ich denke nicht...
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Darum geht es nicht, wird es nicht gehen. Sondern eher um die Frage, ob man verpflichtet werden kann, ein Leihgerät annehmen zu müssen, wenn Sky "faktisch" keine andere Hardware mehr zulassen will.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.