1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    "kompatible" als Begriff wird in den AGB erklärt: "für den Empfangsweg SAT oder Kabel kompatibler und von Sky zugelassener Receiver" wird in den AGB gefordert, auf der Homepage aber bis 11/2014 (also für Bestandskunden) war auch Receiver mit Alphacrypt zugelassen (mit möglichen Einschränkungen bei Freischaltung und HD-Feeds).
     
  2. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei mir war folgendes. Ich hatte mir vor einem halben Jahr einen BMX X5 beim BMW-Händler geleast. Da jetzt aber soviele X5 gestohlen wurde, musste ich den X5 in die Garage stellen, darf ihn nicht mehr fahren und bekomme stattdessen einen Renault 4. Muss ich natürlich so hinnehmen, da der Leasinggeber den Vertrag so ändern darf wie er will. Und nicht zu vergessen: Die Leasingkosten bleiben natürlich gleich.

    Hab mich zwar dagegen gewehrt, aber der BMW-Händler meinte: "Was Sky kann, können wir schon lange"


    Ironie off
     
  3. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ungewollt hält Sky durch die schwammigen Formulierungen seinen Kunden viele Möglichkeiten offen; schliesslich gilt bei den AGB: Im Zweifel für den Kunden.


    B.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich bin nicht in der "Bringpflicht" da in meinem Vertrag steht das ich Sky kompatible Hardware nutzen soll.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky AGB:
    Die Nutzung der Sky Programmangebote sowie der Zusatzdienste ist dem Kunden ausschließlich auf den von Sky zugelassenen und für die jeweilige Empfangsart kompatiblen Empfangsgeräten (insbesondere Digital-Receiver und CI Plus-Modul) – im Folgenden „Empfangsgerät“ genannt – gestattet.

    Nicht neue Grabenkämpfe, kompatibel zu SAT oder Kabel müssen die Geräte sein, nicht kompatibel zu Pairing-Plänen ;-)


    Hardware muss Kunde stellen, ist seine Obliegenheit, Leihe auch freiwillig BEI VERTRAGSSCHLUSS möglich. Das Gerät muss zugelassen oder geeignet sein, je nach Schreibweise von Sky, oder auch mal tauglich.

    Weiter eingrenzt wurde es vertraglich nicht, sogar auf der Homepage AC zugelassen.
    Wenn sky dann solo V14 rausschickt, ohne nach dem Gerät weiter zu fragen, und Händler, Hersteller (Panasonic usw.) überall Geräte als perfekt für Sky bewerben, Mediamarkt eine ganze Palette von Geräten mit dem passenden AC Light (bis 2014) anbot, dann ist es Sky, das dann jetzt Problem hat.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Januar 2015
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hab ich auch keinerlei Interesse dran weil alles eh zig-Mal wiederholt wurde.
    Das die Geräte nur für Kabel oder Sat zugelassen werden sollten steht aber selbst in Deinem Zitat nicht nur sondern auch: Es hat ausschließlich von Sky eine Zulassung zu haben.... Wortwörtlich sogar. Das heißt: Das Gerät hat von Sky eine Abnahme erfahren...

    Zitat: Die Nutzung der Sky Programmangebote sowie der Zusatzdienste ist dem Kunden ausschließlich auf den von Sky zugelassenen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2015
  7. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aber Sky ist in der "Bringpflicht" mir bei Vertragsabschluss genau zu sagen (und zwar schriftlich, welche Geräte kompatibel, zertifiziert oder in sonst irgendeiner Art zugelassen sind; und das gilt dann bis zum Vertragsende). Dann kann Sky nicht kommen und willkürlich etwas ändern, und ich brauche mich nicht zu wundern wenn ich den "falschen" Receiver kaufe (nach Vertragsabschluss)

    Hat Sky nicht gemacht, dumm gelaufen.

    Da es aber bald wieder regnen soll, wünsche ich mir für manche bei Sky:

    Herr, lass Hirn regnen, es wird bei Sky gebraucht.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das Alphacrypt war nie offiziell unterstützt. Dort stand sinngemäß das man selbst schuld ist wenn irgendwas nicht funktioniert.

    Aber was soll die Aufregung? Dein Vertrag endet doch im April 2015.

    Also noch rund drei Monate gedulden und dann ein Leben ohne Sky (+ Pairingärger) genießen.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hab nur erklärt, was mit "kompatibel" gemeint ist: kompatibel zum Empfangsweg SAT oder Kabel.

    Außerdem muss das Empfangsgerät laut AGB und Vertrag von Sky zugelassen sein, richtig.

    Bei SkyGo steht es wörtlich gleich: Nur von Sky zugelassene Geräte dürfen genutzt werden. Das sind: iPads (jedes), iPhones (alle), PC. Alle 4 Milliarden PCs.

    Soviel zur Bedeutung des Wortes "zugelassen" in Sky-AGB, bezogen auf Hardware.

    Zurück also zum SAT-Empfang. Was ist von Sky zugelassen? Alles, außer Sky schränkt es irgendwo ein. Wenn Sky sagt, nimm eigene Hardware, interessiert mich nicht, welches Gerät, Seriennummer will ich auch nicht wissen, dann ist jedes Gerät zugelassen, zumal auf Sky.de ausdrücklich AC mit freiem Receiver erlaubt war bis 11/2014.

    Eine spezielle ZULASSUNG wird weder bei SkyGO noch sonst gefordert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Januar 2015
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich bin ja nun derjenige, der sich nicht aufregt, sondern andere sind immer empört ob der hier gegen Pairing vertretenen Argumente.

    Jetzt steht bei sky.de auf die Frage, ob Empfang mit freien CI-Modulen möglich ist:
    NEIN, ist nicht zulässig.

    Klare Aussage, oder? (Falls es ein Kunde liest, er muss ja die Homepage nicht durchforsten, im Vertrag steht es nur schwammig, wie Brillo es schon schrieb.



    Vorher stand (sinngemäß):
    -Eigener Receiver mit Alphacrypt kann bei Nutzung zu Problemen mit Freischaltung und HD-Feeds führen, insbesondere im Kabel.
    -Sky-Leihreceiver hingegen sind super stabil und überhaupt viel schöner und werden bei Defekt kostenlos ausgetauscht.
    -Daher unser Tipp: Nehmen Sie lieber einen Sky-Receiver.

    Klares Verbot????
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Januar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.