1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Perspektvisch, für den restlichen Hardliner die nicht umstellen wollen, so eine Mutmaßung. Nicht mehr und nicht weniger meinte ich.

    Und wenn Du sagst das es Sky wurscht ist was Du für eine Hardware nutzt da man ja V14 frei bekäme: Gut meinte ich, dann brauchen wir uns ja um Pairing gar keine Gedanken machen. Du könntest Recht haben, bei mir ist auch mit Hardware nichts gepairt.

    Was ich nur sagen will ist, Sky könnte so oder so jederzeit bei Tauschern mit und ohne Hardware pairen um Karten außer Betrieb zu setzen.
    Sicherlich dann bößwillig, aber man kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2015
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bitte auch mal lesen:
    Sky akzeptiert den Widerspruch des Kunden gegen die aufgezwungenen Leihgeräte und fordert z.B. mich auf, das Gerät zurückzuschicken. Wenn Sky dann irgendwann etwas ändert, z.B. Pairing 2 einführt, dann muss zumindest Ersatzgerät kostenfrei zugeschickt werden.
    Noch warnt Sky doch gar nicht vor Pairing 2, was für Geschichten werden hier erzählt? Pairing 2 ist doch noch gar nicht angekündigt. Sollte Sky es ankündigen, müssen auch Ersatzgeräte kostenfrei den Kunden zur Verfügung gestellt werden, als Minimum, falls pairing nach den AGB zulässig wäre.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Jede Meinung ist willkommen, aber bitte keine falschen Informationen über das angebliche Abschalten von V14 ohne Leihgerät, weil es so einen Trend hier nicht gibt bisher.

    Ob der Kauf eines Moduls sinnvoll ist, muss jeder selbst entscheiden. Wer bisher S02 nutzte und jetzt auf V14 umsteigt, wird es wohl brauchen, so wie du auch ein graues Modul derzeit nutzt, wenn man die vorhandene eigene Hardware weiter nutzen will.
     
  4. Angler

    Angler Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    OT: Wer Geld für Sky übrig hat, aber keines für eine Hausratversicherung, macht irgendetwas verkehrt. Und wer eine Hausratversicherung ohne Einbruch- und Diebstahlschutz abschließt, auch.
    Eine Gebäudeversicherung zahlt bei Rohrbruch, ja.
    OT Ende.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bitte etwas mehr differenzieren:
    NDS-Lizenzen machen Sky keine Sorge, weil man z.B. bei Sky Welt HD weiterhin eigene beliebige Hardware des Kunden zulässt, auch graue Module, da es so viele zertifizierte NDS-Receiver auf dem Markt gar nicht gibt. Nur nicht für die wichtigen Inhalte.

    Daher droht Pairing für Sky Premium HD (Bundesliga und Film HD), wohl nicht für SD und Sky Welt HD.
    Also was lernen wir: Es geht nichts um NDS-Lizenzen, sondern um Content-Schutz für Hollywood-Blockbuster und um CS wegen BuLi. Nicht um NDS. Gern kann man freie Module nutzen, solange man nicht CS mit Fussball betreibt, so die Meinung von Sky.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Da gebe ich Dir ausnahmsweise Recht. Ich greife da nur allgemeine Befürchtungen hier auf.
    Sky D hat Paring 2 nie angekündigt, übrigens wohl in GB und It auch nicht. Dort wird es aber vollzogen, zumindest für Premiumsender.

    Vordergründig ist aber Pairing 1 was in der Anfangsphase hier gegriffen hat bei einigen wenigen Kunden. Einige waren auch "aus Versehen" betroffen.

    Nach dem allgemeinen Presserummel scheint aktuell auch Pairing 1 keine Priorität zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2015
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    In der Regel nicht für Leihgeräte, das ist hier so seit Anfang 2014 schon ausdiskutiert. Bei Diebstahl muss der Kunde Betrag X (500 EUR?) an Sky überweisen...
     
  8. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wurde deine V14 (solo) nicht auch abgeschaltet bzw. gepairt, obwohl du den Leihreceiver zurück geschickt hattest? Auch wenn es damals wohl nur ein angeblicher Buchungsfehler war?
     
  9. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Erstaunlich wie sich Marc Bush immer und tagtäglich mit seinen Fakten äußert, aber die Sky-Forenwerbetrolle einfach nicht erreichen kann, bzw. darf,

    immer das gleich Sky-Werbegelaber, immer die gleich dummen Sky-Hinweise auf die AGB, immer die gleichen dummen Vermutungen, usw., usw.,

    eines ist jedoch sonnenklar, Sky wird sich hüten, seine AGB mal von einem Gericht auf das BGB abklopfen zu lassen, da sind schon ganz andere Unternehmen, z. B. die großen Privatbanken und Versicherungen zu 100% gescheitert und denen sind dann die ihre AGB´s nur so um die Ohren geschlagen worden, die Sky-AGB sind immer schnell zur Hand, wenn unsere Sky-Fraktion ihre Text-Phrasen äußert, ob und wie diese Sky-AGB jedoch dem geltenden Recht entsprechen, ist alles andere als gegeben,

    da könnte man ja auch gleich behaupten, daß Angela Merkel dieses Land regiert:):D:D:D

    Ich habe noch bis 30.11. Vertrag, den AGB widersprochen und gleiczeitig gekündigt, mein Vertrag wurde damals von Sky abgeschlossen, ohne daß sich irgend jemand um meine Hardware interessiert hätte, ich wollte nur die Smartcard, ich bekam nur die Smartcard, ohne jegliche weitere Fragen,

    ansonsten immer wieder lustig und auch erstaunlich, was sich hier manche Menschen überhaupt alles gefallen lassen, bei vielen scheint ein Rückgrat inzwischen unter "unbekannt" zu laufen.:mad:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ist OT, aber hast Du ernsthaft keine Hausrat?
    Die hat höheren Stellenwert als Sky... :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.