1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Immer nur Falschinformationen und wilde Spekulationen!
    Keine solo V14 wird schwarz, so etwas ist hier noch nicht seriös berichtet worden.
    Was schwarz wird, sind die solo S02. Man sollte die V14 annehmen, die Hardware zurückschicken.
    Bisher wird dann der Leihreceiver aus den Kundendaten ausgetragen, man hat erst mal Ruhe. Dies wurde hier sehr oft bestätigt.
    Dass Sky irgendwann nochmals seine Hardware hinterherschicken will, ist sicher richtig, aber wenn man sie heute nicht annehmen muss, dann genauso wenig im Juli 2015! Logisch, oder?
    Das Abschalten der V14 wird doch gar nicht kommuniziert bisher, was soll solche Angstmache? Unseriös!
    Pairing kann aber kommen, wenn man ein Leihgerät von Sky hortet. Also ablehnen!
    Wenn alle ein Leihgerät horten, dann kann Sky den Hebel für Pairing 2 umlegen, dann fallen alle Unicam aus. Daher wäre das ein Schaden für die User hier, Kosten, die man durch seriöse Information vermeiden sollte, denke ich.

    Also nicht veräppeln lassen, ein Leihgerät im laufenden Vertrag ist keine Pflicht, warum sollte man dafür die Haftung übernehmen?!

    Zurück das Ding und per Mail der Vertragsänderung widersprechen und um Austragen des Leihgeräts aus den Kundendaten bitten.

    Wenn bei der nächsten Vertragsverlängerung ein Leihgerät zur Pflicht wird, kann man es immer noch annehmen und weiter blocken, solange entgeht man aber der Gefahr des (versehentlichen) Pairing.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bitte, keine Einsicht in Fakten?
    Jeder Deutsche kann sich heute eine V14 solo holen mit Zustimmung von Sky und NDS in HD mit eigener Hardware schauen, sowieso z.B. Sky Welt HD.
    Sky interessiert es nicht die Bohne, ob die Leute dafür lizensierte Hardware haben, was sollen diese Infos?

    Und wie entlässt man Kunden, die auf Vertragserfüllung mit eigner Hardware bestehen, aus dem laufenden Vertrag? Fristlose Kündigung? Wenn Sky sich im Recht glaubt, wird Sky weiterhin das Geld der Kunden fordern. Gegen eine fristlose Kündigung geht der Kunde an und dann entscheidet Amtsgericht.
    Da werden mehrere Gerichte entscheiden müssen, und alle für Sky? Wer glaubt das?
    Sky kann doch nicht erst den Vertrag mit eigener Hardware verlängern und dann fristlos kündigen, weil der Kunde seine eigene Hardware weiter nutzt - so wie vertraglich gerade erst vereinbart und verlängert. Wo ist da der wichtige Grund für eine fristlose Kündigung?

    Sky kann doch jeden Kunden bei Vertragsverlängerung umstellen, dauert ein Jahr.
    Verbraucherschutz Bundesverband ist es so wichtig, dass ein Prüfverfahren im Januar gestartet wird.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Manche werden schon gepaired, bei vielen wartet Sky noch, um die Kunden einzuwickeln, bis alle Sky-Gerät annehmen, weil es ja nicht schlimm ist, und wenn alle die Hardware haben, kommt Pairing 2 und alle sind dann überrascht und merken erst jetzt, dasses zu spät ist, sich die Sky-Hardware fernzuhalten.

    Pairing 2 setzt voraus, dass alle freiwillig Leihgerät annehmen, nur das verschweigt Sky bewusst. Zeigt aber auch, dass CS nicht so schlimm sein kann, sonst würde Sky jetzt schon 1,2 Mio SAT-Kunden pairen, wo ein Leihgerät bereits im Haushalt steht.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich kenne doch Deine Ansicht nach einem gefühltem Jahr. Wenn alles so einfach ist brauchen wir ja auch kein Pairing fürchten... ;)

    Bringt uns nicht weiter.

    Wir gehen eben verschiedenen Wege... Irgendeine Lösung ist für jeden in Sicht.

    Wenn Sky wirklich Paring vorhat, wirst weder Du noch Dein Weg Erfolg haben. Du kennst da meinen Standpunkt den ich auch schon ein gefühltes Jahr kommuniziere. Pairing kann Sky auch virtuell durchführen und dann wird Sky argumentieren das man ja vorgewarnt hätte.

    Ich akzeptiere Deine Meinung, aber mach da keine Missionierung draus.
    Ich gehe den Weg des geringsten Wiederstandes, auch weil ich perpektivisch bei Sky bleiben will. Es funktioniert hier alles trotz Receiver im Keller (im Freundeskreis bei weiteren Fällen auch) und im Bedarfsfall gibts eine neue technische Lösung.

    Zukunft wird dann eher ein Receiver haben der die CI+ Restriktionen aushebelt.
    So ein Receiver kostet ca 150-200 Euro, aber nur wenig mehr wie eine Schwarzes Modul.
    Und bei dieser Lösung kann auch Pairing 2 aktiviert sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2015
  5. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky darf die Verträge einfach kündigen, selbst wenn der Kunde es nicht möchte. Anders herum wird mit Klage gedroht ! Tolle Rechtsauffassung ! :confused:
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Erst einmal möchte ich meine sky-zertifizierten Receiver in Wohnzimmer und Kinderzimmer weiter nutzen, ohne Zweitkarte, wie es Kunz als Lösung vorschlägt. Mal sehen, ob auch das Gericht mich im laufenden Vertrag zur Nutzung einer Zeitkarte festnagelt, um wie bisher erlaubt das Abo in mehreren Zimmern des eigenen Haushalts mit zertifizierten Receivern zu nutzen.
    Sky hat bisher immer verloren.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aber bitte keine Fehlinformationen!
    Keine solo V14 wird schwarz, solange der Kunde zahlt.

    Pairing 1 muss jeder fürchten, der Leihgerät nutzt oder im Keller stehen hat. Wer es nicht braucht, sollte es jetzt zurückschicken, wird von Sky aus den Daten genommen, wie hier oft bestätigt.

    Pairing 2 müssen alle 2016 oder 2017 fürchten, wenn jeder ein Leihgerät annimmt.

    Bisher warnt Sky nicht vor, also warum jetzt schon Sky helfen? Sky hat meinen Widerspruch gegen Vertragsänderung Hardware bestätigt und mich gebeten, das zugestellte Leihgerät wieder zurückzuschicken. Tolle Warnung......
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Januar 2015
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Abwarten, betrifft dann nur wenige. Der Plan ist bei Sky erstmal die NDS-Karte beim Kunden ankommen zu lassen.
    Das das auf Dauer Solo ohne Technik oder mit mündlichen Zusagen über die Bühne geht glaube ich persönlich nicht.
    (Ist Religion also kein Wissen ;), das müssen wir ja noch abwarten)
    Aber man baucht sich nur mit dem Murdoch-Konzern auseinandersetzen.

    Ungedingtes Pairing sehe ich noch nicht gleich, sonst hätte man alle bisheringen Tauscher auch schon gepairt.

    Mein Technisat läuft, technisch gäbe es Auswege wenn er nicht mehr liefe.
    Ewig hat man eh keine Geräte zu Hause.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2015
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Will Sky alle pairen, muss Sky dies bei Vertragsverlängerung bei jedem einzelnen zur Bedingung machen und ist damit bis 2017 durch.

    Dann könnte aber der Kunde selbst entscheiden, ob er das Abo so noch verlängern will, also eine ehrliche freie vertragliche Absprache - und genau das will Sky verhindern, deshalb diese arglistige Tour mit Zwangsgeräten nach Vertragsverlängerung.
    Das sollte man nicht auch noch unterstützen. Sky weiß, dass das vertraglich unzulässig ist. Wer eine V14 ohne Leihgerät nutzen kann und möchte, sollte das Leihgerät nicht im Haushalt dulden.
    Wer ein freies Modul für eine V14 bräuchte, muss sich das überlegen, ob es für den Rest des Vertrags und evt. länger wert ist, die 100 EUR zu investieren.
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Na ob das Geld für den Coolstream Receiver + alternativer Software perspektivisch so gut angelegt ist ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.