1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ Berliner

    Es ist doch klar, dass Monat für Monat tausende Receiver an die Kunden verteilt werden, zumal noch wenig Pairing tatsächlich stattfindet, so dass der Widerstand gering ist, und viele ja auch zusätzlich zur Vermeidung des Pairing "blocken".

    Aber da immer noch Verträge neu verlängert werden für 24 Monate ohne Leihgerät, um die Kunden weiterhin zu binden, nicht zu verschrecken, ist es weiterhin bis 2017 Aufgabe für Sky, in LAUFENDEN Verträgen die Hardware zu tauschen, da bleibt es absehbar schwierig für Sky, weil man noch nicht den Mut hat, alle Kunden zu informieren.

    Und wenn am Ende 2 % Verweigerer standhaft sind, wird es auch kein Pairing 2 geben können vor 2017, denn solange laufen Verträge ohne Receiver derzeit.

    Das sollte doch erst einmal uns reichen, um entspannt Sky mit eigener Hardware zu genießen. Für Pessimismus gibt es keinen Grund.

    Der Bundesverband VZ ist ja nun auch dran am Thema, sitz gerade in meiner letzten Vorlesung nach 4 Jahren, dann auch dafür mehr Zeit...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann hätten wir diesen Thread hier garnicht, wenn sich mancher nicht "gezwungen" sehe.

    :), top die Wette gilt.
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    In meinen Augen wird es auch darauf ankommen, wie die Verträge verlängert werden. Ich kann ja auch heute noch einen Vertrag (selbst mit neuen AGB) für 2 Jahre verlängern und nach 3 Wochen den Receiver oder das Modul zurück senden. Die bisherige Vertragsgestaltung gibt so was durch aus her. Ob man sich damit allerdings einen Gefallen tut, muss jeder für sich selber entscheiden.
     
  4. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bitte solche "Beiträge" als Sky-Werbebeiträge zu kennzeichnen, sonst könnte man glatt auf den absurden Gedanken kommen, hier wird ein adäquater und objektiver Beitrag eingestellt,

    weil die einfachste und beste Möglichkeit dem Sky-Pairingswahn zu entgehen nicht gebracht wird, schlicht und einfach die Kündigung und der Verzicht, solange bis Sky wieder zu Sinnen gekommen ist.:D:D:D
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Natürlich kann man das so sehen. Mit den damit verbundenen Auswirkungen hättest Du vermutlich (in Theorie) so gar recht. Allerdings bräuchten wir den Thread dann hier gar nicht. Hier geht es ja auch darum, Sky Einhalt zu gebieten und sich vertragskonform zu verhalten. Ich persönlich habe Sky ja auch nicht gekündigt, weil ich mit dem Angebot von Sky nicht mehr zufrieden war, sondern weil ich keine Hardware von Sky in Verbindung mit einem Aufzeichnungsverbot wollte, mit meinem vorhandenen Receiver versteht sich. Eigentlich könnte ich mich ja jetzt hier zurück lehnen und gar nicht mehr posten, die Sache ist ja für mich erledigt, aber warum mache ich das dann wohl nicht?
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    GAAAAANZ sicher. :D:D
     
  7. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich stimme ja in vielem mit Dir überein. Aber genau hierin nicht. Die Erfahrung zeigt, dass es Sky oftmals überhaupt nicht interessiert, was Sie machen können oder dürfen. Sie machen einfach. Und dann ist der Bildschirm dunkel und der Stress geht los. Klar, VZ oder Klage wären dann mögliche Wege mit ungewissem Ausgang. Aber, nicht jeder möchte sich das antun. Und an ein Grundsatzurteil glaube ich nicht. Und ganz sicher nicht, in einem überschauberen Zeitraum. In Einzelfällen wird es dann vielleicht zu Vertragsauflösungen kommen. Möglicherweise gibt es in Einzelfällen nach einem Klageverfahren vielleicht auch irgendwelche speziellen nicht gepairten Karten. Wer weiss denn, was technisch möglich wäre.

    Und ein Beispiel, was Sky alles so macht. Ich habe noch meine AGB zu Skygo hier liegen. Dort steht ausdrücklich, dass zeitgleich 2 Geräte (z.B. ein Apfel und ein Laptop) genutzt werden können. Das wurde vor längerer Zeit einfach geändert. Nur noch ein Gerät. Es gab weder eine Info, noch wurden die zugrunde liegenden AGB geändert. Es geht einfach nicht mehr. Punkt. Und wer will deshalb klagen?
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Im 4. Q 2014 werden sicher wieder an die 200.000 Neubesitzer einer Sky+ Kiste dazugekommen sein. MB redet immer von "viele sind dagegen", nur ist das leider eine falsche Hoffnung, wenn sich "viele" auf Hunderttausende beziehen soll. Eher sind viele ganz dolle zufrieden mit der Sky Hardware, weil die das Programm entschlüsselt und damit dürfte die Hauptanforderung der meisten Sky Abonnenten an die Hardware erfüllt sein und "viele" (das ist auf info.sky.de belegt ;)) lehnen sich entspannt zurück.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hab doch seit Mai meine Meinung formuliert, dass 2 % aktiv sich gegen Pairing wehren, also mit Anwalt oder VZ, solange die Verträge bei Verlängerung nicht angepasst werden.

    Da derzeit viele Kunden mit Laufzeit 2017 ohne Hardware vertraglich gebunden sind, sehe ich Pairing 2 (also Zwangspairing für alle) erst ab 2017.

    Was bis dahin technisch als Hackerlösung möglich ist, bleibt abzuwarten.

    Da es mehrere Juristen gibt, die sich auch gerichtlich gegen Pairing wehren wollen, müsste Sky mehrere Verfahren bei Amtsgerichten komplett für sich entscheiden. Welches börsennotiert Unternehmen handelt so?

    Und die Rechtsabteilung weiß schon längst, dass durch viele Auseinandersetzungen mit Anwälten und VZ in den letzten und kommenden Monaten da einiges auf Sky zukommt, mit BASTA allein es nicht umgesetzt werden kann.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Januar 2015
  10. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Das Ergebnis der Prüfung durch den Verbraucherzentrale Bundesverband bleibt abzuwarten.

    Dieser hätte ggf. sehr wohl die Möglichkeit, im Wege einer Abmahnung Sky generell die zweifelhaften Praktiken zu untersagen bzw.ein Grundsatzurteil zu erwirken.

    Beim letzten Mal ist der Bundesverband wegen einer "fehlenden Ankreuzmöglichkeit" bis zum OLG München gegen Sky vorgegangen.

    B.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.