1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Du hast sicherlich recht, aber die Zielgruppe von Sky ist vermutlich eher die Gruppe, die ohne viel Kenntnisse sehr einfach Cardsharing betreiben. Und dies dürfte sicherlich der größte Teil der Schwarzseher sein. Ob es zukünftig wieder einfache Möglichkeiten für die breite Masse geben wird, kann ich nicht beantworten...
     
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Diese Probleme hinsichtlich des Tv Centers halte ich für fast ausgeschlossen. Das TV Center ist das aktuelle Gerät von Vodafone für IP- oder Sat TV. Sky kann offiziell über Vodafone abgeschlossen werden. So wie Sky aus meiner Sicht über Entertain weiterhin läuft, wird es auch über das TV Center laufen.

    Aber ich denke, dass Pairing auch über das TV Center möglich sein wird.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ Toschwil

    Wir reden aneinander vorbei.
    Es gibt keine Diskrepanz zw. Sky und Vodafone. Das Vodafone gerät kann auch gepaired werden, wenn sky die Seriennummer kennt.
    Mein Fall ist der, dass der Kunde das Gerät hat und sky nicht die Seriennummer.
    Da muss ich kein Leihgerät annehmen, sondern besitze ein passendes Gerät für aktuelle Anforderungen.
    Und ein Tausch allein nur wegen Pairing, nicht wegen zugelassener Hardware oder Verschlüsselungswechsel oder Sicherheit, wäre dann sky's einziges Argument.

    Bleibt also nur die Frage, ob ich die Seriennummer aktiv mitteilen muss, um eine zweifelhafte Aktion von sky zu ermöglichen. Das müssen dann Juristen entscheiden..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Dezember 2014
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn man als sky-Lösung zwei SC hat und zwei Leihgeräte, Modul oder Receiver oder umgekehrt, dann sollte trotz Pairing ein Tausch zw. Den beiden zugeordneten Leihgeräten möglich sein, das wurde so mehrfach berichtet. Sind es beides Sky-Geräte (Modul und FPR)?

    Es gibt das althergebrachte Pairing mit einer sky-Festplatte. Das aktuelle Pairing der smartcard mit einem Receiver bedeutet, dass im maxcam nichts mehr hell wird.

    Wieso aber tauschen? Zweitkarte hat normal die gleichen Programme frei, oder?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Dezember 2014
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Solange die Vodafone Box von Sky akzeptiert wird, gibt es für Dich erst einmal kein Problem. Da Sky aber bisher schon eine Zuordnung verlangen kann, wirst Du Sky die notwendigen Daten für eine mögliche Zuordnung auch mitteilen müssen, ansonsten wird es vermutlich irgendwann dunkel.
    Mit einer Weigerung widersprichst Du im Prinzip dem Verlangen Skys einer Zuordnung der Smartcard zu einem Empfangsgerät, die Passagen ab 5 (5.1 und 5.2) beschreiben die möglichen Folgen.
    Ob und wann Sky allerdings aktiv eine Zuordnung fordert weis derzeit niemand.
     
  6. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, auf der Hauptkarte kann Bundesliga dabei sein und bei der Zweitkarte nicht.
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Was ist denn an 1.4.4 nicht zu verstehen? Eine Smartcard ausschließlich einem dieser Smartcard zugeordnetem Empfangsgerät verwendet wird. Hier wird bewusst keine Unterscheidung der Smartcard in Haupt oder Zweitkarte getroffen, beides sind schlicht je eine Smartcard.
     
  8. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn es doch Berichtet wurde...

    Schwammige Formulierungen, die nicht Grundsätzlich gelten, sondern als Option nur auf verlangen aktiviert wird... wenn überhaupt gültig.

    Aber bitte nicht wieder mit expliziten AGB Deutungen anfangen, das wollten wir doch hier vermeiden.
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Doch die Hauptkarte wurde im Maxcam hell aber im CI+ nicht. Die Zweitkarte allerdings nicht im Bei beiden. Stecke ich die Zweitkarte in den FPR steht geschrieben das die Sc dem Receiver nicht zugeordnet werden kann bzw. nicht zugeordnet wurde.

    Wird denn erst gepaart wenn die Karte einmal im Gerät war ? Denn die ZK kam ein paar Tage später und dann wurde eben die Hauptkarte in den FPR gesteckt bis dann die ZK da war.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also Sky wollte im April zuordnen mit dem Leihreceiver im Paket, hat es auch und musste es wieder zurücknehmen und Freimonat spendieren. Soviel zu: ist eindeutig und sky darf das.
    AGB Klausel muss vereinbart sein, viele haben keine AGB oder ältere.
    2. muss die Klausel auch zulässig sein, darf nicht im Widerspruch zu anderer Klausel stehen und eindeutig sein.

    Merksatz: meist sind AGB unwirksam... ;-)

    Pairing Klausel ( wenn wirksam wäre) erlaubt sky nach Vertragsschluss, mir vor Zusendung der SC abzuverlangen zu sagen, welche Hardware ich nutze, welche Seriennummer. Sky kann es, muss aber nicht. Bei mir hat sky es 2013 nicht getan. Man war auch mit Panasonic und Alphacrypt einverstanden.

    Thema abgehakt. Wenn sky dieses Versäumnis jetzt bereut, kann sky ordentlich kündigen und bei Vertragsverlängerung oder Neuvertrag diese Daten fordern, wenn die Klausel wirksam wäre.

    Hat sky im Oktober 2014 wieder nicht gemacht. Egal, nächster Versuch dann 11/2015. vorher muss gekündigt werden.

    Mitten im Vertrag geht es nicht, da wesentliche Veränderungen nur mit Zustimmung klappen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.