1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also dass die Umgehung eines Kopierschutzes jetzt legal wäre, ist mir aber auch neu.
     
  2. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    früher konnte man mit manchen VHS Rekordern keine Privatkopie machen wegen Macrovision..aber mit Video2000-Rekordern ging es...

    legal?illegal?halblegal?

    ehrlich gesagt..sch..egal:winken:
     
  3. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Och weißt du: Ich besitze einen Philips-CD-Recorder, ganz legal hier in D im Fach(einzel)handel erworben, der hat im Originalzustand jede, wirklich jede CD kopieren können, ob da nun Kopierschutz drauf war oder nicht. Auch diejenigen, die sich in vielen PCs nicht mal abspielen ließen. Da mußte ich nichts umgehen, um mir eine Sicherungskopie zu machen.


    Und manche Videorecorder konnten das auch ...
     
  4. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du hast von strafbar gesprochen. Und das ist falsch. Punkt. Aber, selbst wenn man es klar widerlegt, behauptest Du Deine Aussage wäre nicht falsch. Und dann bringst Du weitere Stichworte die aber auch nichts anderes bringen. Eine Privatkopie ist okay.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2015
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nun ja, den Kopierschutz knacken oder Entfernen is ja nun ganz böse.
    Sollte der aber mitkopiert werden, da gab es ja einige alte Systeme auf denen das durchaus möglich war...

    Aber in der Tat ist das eher ein Nebenschauplatz...

    Es wäre hier doch wichtiger, wie man mit völlig einfachen und auf völlig legalem Wege gegenüber SKY argumentieren kann.

    Ob ein Zugeständniss das bisher über X Jahre von SKY wissentlich oder billigend zugestanden wurde, als "einklagbar" gilt, wird dieser Thread ja immer schuldig bleiben...

    Der Umweg von Digital zu analog zu digital bleibt ja aber immer noch erlaubt, da es nie eine 1:1 Kopie ohne Verlust ist.

    Glaube aber auch irgendwo gelesen zu haben das die HD Signale bei einigen Geräten so explizit nicht über EURO-AV ausgegeben werden.... oder ging das nur über die Select Signale?... so genau erinnere ich mich allerdings nicht mehr... vielleicht hat das noch mal jemand genauer.

    @Feller
    Ja sehe ich genauso. Allerdings bei so ungenauen Formulierungen weiss man nie ob man vom gleichen redet...
    Sicherlich sind diverse Dinge verboten oder besser immer noch in gewissen Umfang verboten, sonst würde es keine Abmahnungen geben. Obwohl auch die eher kritisch betrachtet werden müssen.
    Eine Generelle Aussage alles ist erlaubt oder alles ist verboten kann man aber generell so nur schwer aussprechen.
    Aber wie gesagt, nur ein nebenschauplatz hier im Thread.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2015
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    KLeine Anmerkung von mir, ich hoffe das geht durch weil der Moderator allgemein hier gehasst wird.

    Quelle: hardwarejournal.de

    Zitat:

    Bezahlfernsehen und Video on Demand

    Etwas anderes ist es, wenn man Sendungen aus dem Bezahlfernsehen aufnehmen will. Zwar gilt auch hier, dass man zum privaten Gebrauch kopieren (also Sendungen aufnehmen) darf. Allerdings gilt das nur solange, wie zu diesem Zweck kein Kopierschutz umgangen wird. Das Signal wird beim Pay-TV grundsätzlich verschlüsselt ausgestrahlt, so dass man die Sendungen nur rechtmäßig anschauen kann, wenn man den Sender abonniert und ein technisches Hilfsmittel zur Verfügung gestellt bekommen hat, um die Programme zu entschlüsseln – zum Beispiel eine Smartcard.


    Versteht mich nicht falsch, ich umgehe die AGB auch großzügig aber:



    Ich verstehe den Beitrag so, dass der Pay-TV Anbieter selbst die Art der Verschlüsselung festlegen kann.

    Derzeitiger Stand der Sky-Technik ist eine verschlüsselte Aufnahme. (!)
    Erst bei der Wiedergabe wird das Signal durch die Smartcard entschlüsselt.
    Die Graumodule mit schwarzer Software umgehen die verschlüsselte Aufnahme in dem decodiert wird vor der Aufnahme, gemeinhin könnte man das als Umgehung des Kopieschutzes verstehen.



    Ich hoffe ich habe mich mit meiner Ansicht nicht zu sehr aus dem Fenster gelegt. Und selbstverständlich kann ich da falsch liegen.
    Das ein Pay-TV Anbieter seinen Schutz festlegen kann, ist für mich unbestritten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2015
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie war das bei den älteren zertifizierten PVR? Haben die alle die Aufnahmen verschlüsselt abgelegt?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, bei den älteren Premiere zertifizierten Receivern wurden die Aufnahmen unverschlüsselt abgelegt auf der Festplatte. Aber generell kann man eben zertifizierte Receiver für eine digitale Kopie auch nicht auslesen, dass ging schon nicht mit Original D-Boxen mit Betanova-soft.

    Genau deshalb kann man sich eben um Module und freie Receiver streiten wenn es um Pay-TV geht, man könnte das als Umgehung des von Sky gewollten Kopierschutz werten.
    Auf Grund dieses Umstandes baut Sky auf CI+. Wer dies umgeht mit nichtzertifizierter Technik, umgeht rein technisch einen Kopierschutz.

    Der erste Sky-Receiver der eine Aufnahme verschlüsselt auf die Festplatte ablegte, war der Sky zertifizierte Humax iCord HD.

    Deshalb scheint man dieses Gerät auch noch zu akzeptieren, und weil das Gerät Pairing zulässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2015
  9. dvbc-zwang

    dvbc-zwang Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    bei mir wurde der receiver ja nach der rücksendung ausgetragen und ich dachte nun ist ja alles gut
    jetzt kam wieder ein brief, dass ich ja die hardware nicht angenommen hätte und zukünftig kein empfang mit "Ihrer alten Technik" mehr möglich ist
    woher wollen die wissen wie alt meine hardware ist??

    naja mal abwarten, vertrag läuft ohnehin nur noch wenige wochen
     
  10. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es gibt auch einige Receiver die machen Aufnahmen über das Sky CI+ Modul. Das sollte ja normalerweise auch nicht gehen und es geht doch.

    Und das benutzen auch einige Kameraden hier die immer groß die Illegalkeule schwingen.
    Die sollten sich mal an die eigene Nase fassen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.