1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Weil du mich angesprochen hast: Ich persönlich (!) würde mir nie im Leben nen Receicer und nen TV im vierstelligen Bereich kaufen.

    Alles hat irgendwo seine Grenzen. So wichtig ist mir Fernsehen dann nun wirklich nicht... ;)

    Was die angesprochenen MacroSystem-Teile anbetrifft: Völlig überteuerter Unsinn. Jede 300 € Linux-Kiste ist denen haushoch überlegen. Jetzt mal ganz unabhängig vom Sky-Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2014
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Danke, hab's repariert.
    Hab die Geräte von MacroSystem bei der IFA angeschaut, schönes Stück Technik, aber bisschen zu teuer, stimmt...

    Den Streamer (ohne Laufwerk) gab es neulich im Sommer zum halben Preis - 799,00 EUR als Aktion, vielleicht auch wegen Pairing und den Sorgen der Industrie Made In Germany, noch Kunden für so teuren Kram zu finden.

    Übrigens neige ich lieber zum Receiver statt internen TV-Tuner, weil ich auch mal den Beamer für Sky nutzen möchte. (und zum Aufnehmen auf Blu-ray im Panasonic: gestern Star Wars 1-6 aufgenommen, heute werde ich die sechs Filme in HD, DD 5.1 und Englisch Surround auf einen BD-Rohling 50 GB (2 EUR) intern brennen, ohne PC, mit einer FB, ca. 5 min Vorbereitung (Cut) und dann 45 min brennen lassen.

    Mit pairing alles unmöglich, wegen Idioten, die mit CS übertreiben und Geschäfte machen.. oder weil Sky Zweitkarten versickern will.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Dezember 2014
  3. Quengel-Engel

    Quengel-Engel Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hatte den neuen AGB widersprochen und auf folgenden Passus (Somit gelten weiterhin die von Ihnen angenommenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihres aktuellen Abonnements)

    eine Mail geschrieben, dass der aktueller Vertrag am xx.xx.2013 telefonisch ohne einen Hinweis auf AGB abgeschlossen wurde und das es auch in der AB vom xx.xx.2013 keinen Hinweis auf AGB gab auch nicht in schriftlicher Form.
    Welche AGB gelten für mich und wann ich diese akzeptiert habe.

    Mittlerweile habe ich eine Antwort erhalten.
    Ihr Anliegen hätten wir gern persönlich mit Ihnen besprochen. Da wir Sie telefonisch nicht erreichen konnten, erhalten Sie nachfolgend einige grundlegende Informationen:

    Die für Sie geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptierten Sie automatisch mit Ihrem Vertragsabschluss. Nachlesen können Sie diese im Online-Kundencenter von Sky.

    Ist diese Antwort wirklich so richtig? Ich bin davon ausgegangen das ich ohne AGB bin, da ich in keiner Form auf AGB hingewiesen wurde. Sollte ich das so stehen lassen oder nochmal per Mail darauf reagieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2014
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hätte mir vorher mehr Gedanken machen sollen, ja. Jetzt habe ich für einen weiteren Kumpel sky besorgt mit ZK ohne Bundesliga. Jetzt sollen die Karten aber getauscht werden, also ZK in den FPR und die Hauptkarte ins CI+ Modul. Das läuft aber nicht weil die Karten bereits gepaart ausgeliefert wurden und ist laut KC nicht mehr zu ändern. Ist habe dann einen Test mit dem Maxcam Modul durchgeführt und die Gepaarte Hauptkarte läuft sogar damit, nur die ZK nicht. Aber da das keine Dauerlösung ist, da ja nur eine Karte läuft, werden entweder die Karten zurück geschickt und umgepaart oder das ganze Abo geht zurück, das wird heute gesprochen werden.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ Quengel-Engel

    Diese Antwort von sky zu den AGB ist falsch.
    Welchen Vertragsschluss meint sky? Den telefonischen sicher nicht. Hattest Du zuvor Abo mal schriftlich oder online abgeschlossen? Dann hast du online sicher den AGB mit Häkchen zugestimmt und hättest sie online lesen können.

    Telefonisch werden keine AGB wirksam einbezogen, zumal definitiv Sky diese telefonisch bisher nie erwähnte, erst jetzt auf den Trichter "AGB" kommt

    Es wird auch die Meinung vertreten (Horud), wenn es in früherem Vertrag mal wirksame AGB gab, dann gelten sie auch in neuen Verträgen, die man telefonisch abschloss ohne Hinweis auf AGB.

    Aber Sky betrachtet das selbst als neue Verträge, und dazu bedarf es einer "Rahmenvereinbarung" im ersten Vertrag: "AGB gelten auch für künftige, neue Verträge mit." Das gibt es aber bei Sky nicht.

    Also: nach meiner Meinung Keine AGB bei telefonischen neuen Verträgen wirksam, aber das muss zur Not mal von Juristen geklärt werden anhand der konkreten Unterlagen.

    dies Sky nochmals kurz mitteilen, kann ja sinnvoll sein. Sky kann dir dann zum Laufzeitende ordentlich kündigen, aber solange gelten keine AGB. Verlängern dann mit neuen AGB, wenn sky diesmal daran denkt... Vielleicht hast du ja einen Anwalt in der Bekanntschaft und kannst ihn beim Kaffee fragen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Dezember 2014
  6. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich bin ja erst 2005 eingestiegen und hätte mit meinem Technisat via USB problemlos digitale Kopien ziehen können.

    Premiere analog hatte ich nie.
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Anwälte, Richter und vermutlich auch die VZ bezeichnen so was als Lebensrisiko. Glaubst Du ernsthaft, dass Du außerhalb der Gewährleistung auf irgendwas einen Anspruch hast? Auf welcher Rechtsgrundlage? Die Gerichte haben damals schon Sony im Recht gesehen, die nachträglich eine zugesicherte Eigenschaft ihres Produktes entfernt haben. Kauf Dir heute einen BD-Player, wenn die Kiste nach zwei Jahren bestimmte Scheiben nicht mehr abspielt, hast Du schlicht Unglück gehabt, wenn der Hersteller keine Updates mehr anbietet. Willst Du jetzt gegen Deinen Verkäufer der Vodafone-Box vorgehen? Checke doch mal die Anspruchsgrundlage, dann wirst auch Du erkennen, dass es außerhalb der Gewährleistung sehr schlecht aussieht, denn selbst Vodafone kann ja nichts dafür, wenn sich Sky so verhält, wie willst Du Vodafone zwingen dagegen etwas zu unternehmen? Denk mal darüber nach und setze mal die rosarote Brille ab...
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ toschwil
    Keine Ahnung, was du meinst. Vor einem Jahr erst wurde die Vodafone box für Sky zertifiziert und der Kooperationsvertrag mit Sky geschlossen.
    Die Geräte kann man immer noch kaufen, originalverpackt.
    Mein Ansatz war: es sind aktuelle Geräte und die Zertifizierung besteht doch noch! Heute kann ich bei Vodafone eine V14 ordern und bekomm die V14 zugesandt ohne Hardware!
    Also das Gerät ist nicht überholt oder veraltet, ich muss mich nicht bei Vodafone beklagen.
    Und wenn ich davon drei Geräte Nutze, mach ich alles richtig.
    Und dann will sky alles umstellen, weil mein Gerät nicht mehr technisch okay sei?
     
  9. levo78

    levo78 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    33
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich habe jetzt hier 16 Seiten gelesen und im geschlossenen Thread auch vieles.

    Da kommen sehr viele mit dem Thema CS. Viele von euch wissen es bestimmt, dass Pairing den Leuten, die alles illegal anschauen absolut gar nichts bringt.

    Wenn ich wollte, könnte ich heute immer noch SkyItaly, CSAT etc. anschauen, wenn auch nur SD.

    Die, die sich davon nicht abbringen lassen, werden immer einen Weg finden PayTV anzuschauen, daran wird sich nichts ändern, wenn komplettes Pairing kommt.

    Die gearschten sind doch wir, die eine Menge Geld dafür bezahlen. :(
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    "Veraltete Technik" nimmt Sky halt in den Mund, um Ihre Hardware an den Kunden bringen zu können, im Vergleich zu einer DBox stimmt das sicherlich auch, aber das ist ja nicht das Thema. Du hast einen Vertrag mit Sky. Die Hardware hast Du nicht bei Sky gekauft und wenn doch, dann ist diese garantiert schon aus der Gewährleistung. Wenn Du nun eine Vodafone Box kaufst, ist Dein Ansprechpartner der Verkäufer, nicht der Hersteller und auch nicht Sky. Wenn sich also Sky weigern sollte, die Vodafone Box als aktuell noch zugelassen anzusehen, kannst Du als Anspruchsgrundlage meiner Meinung nach nur den Verkäufer damit konfrontieren. Innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf gibt es sicherlich sofort den Kaufpreis zurück, danach wird es schon schwieriger und schwammig, da eine Beweislastumkehr erfolgt und dann so Formulierungen greifen wie: Bei Übergabe oder Mangel schon angelegt sein musste... Hierauf würde ich mich jedenfalls als Käufer so einer Box nicht verlassen, denn die Vertragsstreitigkeiten zwischen Vodafone und Sky gehen Dich als "Dritter" nämlich gar nichts an. Auch einen Wertverlust zu erstreiten halte ich für schwierig, da das Gerät ja nicht gleich zum Briefbeschwerer wird und Sky ja gewillt ist, eine passendes Empfangsgerät kostenlos als Leihe bereit zu stellen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.