1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es ging um die Frage des Users, ob er sich Alphacrypt ohne Pairingschutz besorgen soll für die solo V14.

    horud meinte, das bringe evt. nicht viel, weil auch Pairing ohne Hardware drohen könnte durch Pairing 2 (so in etwa mal locker interpretiert).

    Daraufhin mein Hinweis, dass ich mir nicht vorstellen kann, gepaired zu werden mit einem Leihgerät, dass ich auf Aufforderung von Sky zurückschicken musste, daher meine Frage, was sonst dafür spricht, Pairing mit einem virtuellen Gerät plötzlich zu realisieren.

    Es geht also um die Frage, wie groß das Risiko ist, sich jetzt ein Modul (mit oder ohne Pairing-Schaltung) zu besorgen.

    Die Frage stellt sich zuletzt hier täglich, da immer mehr Leute mit Hardwaretausch oder Kartentausch konfrontiert werden.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wieso hat Sky das Pairing dann wieder oft zurücknehmen müssen?
    Können wir hier nicht sachlich diskutieren? Und dazu auf Argumente eingehen?

    Die Frage ist, welches Gerät der Kunde nutzen muss. Er darf ja auch eigene Hardware nutzen, richtig?

    Also wo steht, dass man die Seriennummer mitteilen muss? Was ist mit Kunden, der zwei verschiedene Receiver nutzt? Muss es ein zertifizierter Receiver sein? Muss er plötzlich Zweitkarte buchen?

    Zugelassen wurden von Sky viele Geräte. Warum muss ich plötzlich ein bestimmtes Gerät benutzen oder können alle bisher zugelassenen Geräte gepaired werden?

    Was ist mit Kunden ohne wirksame AGB, müssen die auch sich pairen lassen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Januar 2015
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bisher besteht Einigkeit, dass Pairing ein Leihgerät voraussetzt, das dem Vertrag zugeordnet ist, also in den Kundendaten steht.

    Ob die AGB-Klausel, die bei vielen Kunden ja ganz in den alten AGB fehlt, wirksam ist, wird ja heftig bestritten von vielen Juristen. Denn die abwechselnde Nutzung eigener Hardware in mehreren Zimmern wäre dann unmöglich, ist aber in den AGB auch zugesichert.
    D.h. widersprüchliche AGB, die ein Jurist auslegen müsste, laut Gesetz im Zweifel für den Verbraucher.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Meinst du jetzt eine freigeschaltete V14 eines zahlenden Kunden? Kennst du so einen Fall?
    Ist das eine Theorie von Dir? Steht das irgendwo?
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn es Dir mit AC wichtig ist, schick das Sky-Modul zurück, mit Hinweis, eigene geeignete Hardware zu nutzen, ging bei mir problemlos.
    Wenn dann das Modul aus den Kundendaten verschwindet, hast du erst mal Ruhe bzgl. Pairing.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278

    Die Karte wird nicht abgeschaltet. Sie ist dann einfach nicht mehr in der Lage, den Stream zu entschlüsseln. Das ist ein großer Unterschied.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Da ich sowieso gekündigt habe lass ich das so wie es jetzt ist. Im September muss ich ja dann sowieso alles zurück schicken. Schlussendlich habe ich mich wegen der fehlenden HbbTV Unterstützung gegen den Sky Receiver entschied. Wenn es dort funktioniert hätte, hätte ich auch den Receiver bis zum Aboende genommen.

    Hier muss ich sagen, auch wenn ich kein Freund von HD+ bin. Aber selbst die HD+ Kisten können HbbTV. Und das ist für mich inzwischen bei jeden Receiver eine Voraussetzung die ich stelle. Auch bei einen Sky-Receiver.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Pairing 2, was von Sky noch nicht angekündigt wurde, ist ja die eine Sache, wohl kaum innerhalb eines Jahres zu erwarten, aber die andere Frage - der neuen User hier - ist, ob pairing auch zuvor jetzt schon droht, wenn man kein Leihgerät besitzt im Vertrag, also ob man AC One4All nutzen kann (wie ich) für solo V14.

    Ich bin der Meinung, wenn Sky der Rückgabe der Leihgeräte kommentarlos zustimmt, dies schriftlich bestätigt, die Geräte aus den Kundendaten nimmt, kann vorerst dann kein Pairing kommen. Wie sollte es auch?

    bdroege polemisiert doch nur mit Sprüchen, denn einen solchen Fall, einfach abschalten, hat hier noch niemand berichtet.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich wollte es nur richtig stellen. Ist ja auch vertragsrechtlich ein großer Unterschied, ob die Karte per EMM tatsächlich abgeschaltet wird oder sie nur das ECM richtig verarbeitet.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Übrigens MarcBush, wende mal das Multizitat an wenn Du mehreren Usern antworten möchtest, sonst kommt es immer einem so vor
    als ob Du mit minütlichen Posts mit Dir selbst redest... Nur ein Tipp.

    War übrigens völlig ernst gemeint als moderativen Einwand.
    Weniger Suggestivfragen helfen dem User eher.

    Mehr technische Ratschläge bitte.

    - Moderation -
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.