1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das hatte ich bereits vor einiger Zeit provezeit sobald die Weihnachtsfeiern zu Ende gehen
    Wird sky wieder vermehrt pairen.heute hat es auch einen Kumpel von mir erwischt.
    SkyReceiver war seit Monaten in Keller,jetztz nicht mehr sondern die Vu+ Ist jetzt in Keller.
    Grüße rob
     
  2. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das würde ich meiner Dreambox nie antun. Die macht mir seit mehr als einem halben Jahr auch ohne Sky immer noch sehr viel Freude.

    B.
     
  3. Thiesi

    Thiesi Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2x SelfSat H21D4, 2x HH90, AZKiste Premium
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Beide Male nein.

    Was das Argumentieren zwecks Freischaltung anbelangt: Gibt's da eine besonders erfolgversprechende Argumentation? Oder sollte ich bestimmte Argumente lieber nicht vorbringen? Oder ist das einfach - wie bei Sky ja eigentlich immer - schlicht und einfach Trial & Error, und wenn sich ein CCA querstellt, führt man einfach im Anschluss ein freundliches Gespräch mit seinem Kollegen?
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Man redet sich seitens Sky aber damit heraus, dass man die Funktion des eigenen Moduls in den Geräten eben nicht garantieren könne. Das führt für mich den Standard CI+ ad absurdum. Denn gerade das sollte nach den Versprechungen der großen 4 doch nicht mehr auftreten. Ich habe mit meinem Modul schon mit einer Fülle von Gerätschaften gespielt und musste Gegenteiliges feststellen.

    Entweder ist es elend lahm, es gibt keinen Ton, man muss mehrmals hin- und herschalten bis das Signal entschlüsselt wird oder aber es funktioniert dann doch mal einwandfrei (meist natürlich in den Gerätschaften der Initiatoren). Von der Zuverlässigkeit eines ausgereiften Alphacrypt sind die Dinger imho aber noch einiges entfernt. Selbst die Grauzonendinger laufen da heute besser. Von daher darf man diesen CI+Müll nicht als Alternative gelten lassen.
    Sony fehlt noch. Die haben ja schon einige Fehltritte verbrochen. CI+ ist ein weiterer.
    Die wollen so Manches nicht. Da muss man sich auch nicht wundern, wenn die Leute dann doch mal aufstehen, sich ordentlich ärgern und wehren.

    Habe ich eigentlich schon gesagt, dass die beste Art sich zu wehren ein kompletter Verzicht auf diesen Laden ist? :D

    PS: Auch wenn es sich manchmal anders anhört, so drücke ich dennoch Jedem, der sich aktiv gegen den Paarungsmist wehrt die Daumen.

    PPS: Meine V14 im CI+ ist seit dem 04.01.15 verheiratet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2015
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Immer freundlich aber bestimmend und fordernd bleiben, ggf. zur höheren Stellen verbinden lassen. Argumentation ist ganz einfach: Du hattest nur Karte, ohne Leihhardware und das soll so bleiben. Der Gesprächspartner möchte Dir doch gerne die Passage mal vorlesen, die Dich vertraglich verpflichtet Leihhardware anzunehmen. Gibt es nicht also ist das Thema durch -so einfach ist das.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Man sollte sicher auf eigene geeignete Humax-Receiver verweisen, nicht gerade auf Dreambox.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Daher immer wieder mein Tipp:

    Wer ein Leihgerät hat, das er nicht nutzt, sollte es an sky zurückschicken, so den Leihvertrag beenden und - wenn er es unaufgefordert erhielt - auch der Vertragsänderung widersprechen (kann man 1 Jahr lang).

    Ohne Leihgerät kann man nicht gepaired werden.
     
  8. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Trifft das deiner Meinung nach auch zu wenn man ein Abo abgeschlossen hat das einen Leihreceiver z.B Sky+ Receiver beinhaltet?

    Was passiert wenn ein Leser hier deinem Tip nachkommt und seinen Sky+ Receiver den er schon ein Jahr zu Hause hat plötzlich zurückschickt?

    Ich weiss nicht ob es richtig ist solche Tips zu geben :confused:
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Welcher Aspekt beunruhigt Dich?
    Nach AGB KANN ich einen Leihreceiver nutzen und mir von Sky leihen, wenn Sky dies bei Vertragsschluss anbietet. Man kann auch einen Receiver selbst kaufen und nutzen. Bekommt man also so einen geeigneten Receiver irgendwann z.B. geschenkt, braucht man das Leihgerät nicht mehr. Es ist dann sogar im wirtschaftlichen Interesse von Sky, das Leihgerät schnell zurück zu bekommen, weil dann ein anderer Kunde, der sich freiwillig für ein Leihgerät entscheidet, von Sky versorgt werden kann, ohne dass sky extra Hardware dafür bei Humax ordern müsste.
    Die vorzeitige Beendigung eines Leihvertrags ist dem Entleiher jederzeit einseitig möglich, weil der Verleiher immer davon einen Vorteil hat, ob nun Auto oder Buch oder Rasenmäher, da die Leihe ja unentgeltlich ist.

    Man sollte natürlich Rücksendeschein der Post aufbewahren, bei DHL.de auch die Rücksendung der Hardware nach Hamburg dokumentieren (ScreenShot). Und dann darauf achten, dass das Leihgerät auch aus den Kundendaten entfernt wird, notfalls per Mail darum bitten, das klappt bisher.

    Und wenn alles total schief geht (bisher nicht bei den Usern hier), dann kommt es obergrauenhaft und schlimm und man erhält dann erneut ein Leihgerät, mit dem man dann möglicherweise gepaired wird, und das kann auch mal 48 Stunden dauern. Nur mit einem Leihgerät kann dann gepaired werden.

    Und welche Sorge hattest Du ob meines Tipps?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Januar 2015
  10. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    moinsen,
    wenn ich Dich, MarcBush, richtig verstehe, ist es also selbst bei Neuabschluß des Vertrages oder Rückholung oder Verlängerung nach Ablauf des Vertrages bei Selbstkündigung nicht Pflicht, ein Leihgerät oder Modul zu nehmen??

    Dachte immer, dann muß man das nehmen, weil ja die AGB neu gelten.:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.