1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Über einen Zwang ist mir nichts bekannt.
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Horud


    Ich komme aus der PC-Branche. Das MS- Beispiel wollte ich nur mal in die Runde werfen, da es hier lediglich darum ging, das was "vorinstalliert" war. Also eine "Entwicklung" von Konkurrenzprodukten nicht mal behindert hatte. Das sollte nur für andere mal klar machen, in welchen Bereichen überall eine "Beeinflussung" gesehen und auch geahndet wird. Natürlich hat MS einen ganz anderen Marktanteil als Sky, aber die Gesamtkundenzahlen von Sky sind eben für Hardwarehersteller nicht unerheblich, mehr wollte ich damit gar nicht bezwecken.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nicht, CI+ und HD+ durcheinander hauen. CI+ wird ja nicht nur von Sky und HD+ genutzt sondern z.B. auch die Module der Kabelanbieter verwenden diese Schnittstelle.
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wie kommst Du darauf, dass ich das durcheinander haue? Meine Aussage bezüglich CI+ diente vor allem dazu, klar zu machen, dass es keinen freien Markt für die Module mehr gibt, das hast Du ja nun mehr oder weniger noch unterstrichen.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich kann den Vergleich vom Produkt her betrachtet gar nicht nachvollziehen. Betriebssysteme sind notwendiger Bestandteil zum Betrieb eines PC-Systems. Sky ist ein optionales Produkt, das nicht essentiell erforderlich ist um etwas zu betreiben.
    Es gibt auch keinen Marktanteil in dem Sinne, denn Sky ist sozusagen alleiniger Anbieter für die allermeisten Bestandteile des Abos.

    Und ein ein "einklagbares" Bedürfnis der Hardwarehersteller muss man sich schon mutwillig herbeireden. Gäbe das, hätte man davon gehört. Solange Sky ein CI+ Modul anbietet, ist da ohnehin kaum etwas zu bewirken, das Argument der "fehlenden" Aufnahmefunktion hat imho leider zu wenig Durchschlagskraft.

    Aber die fehlende Initiative der Hardwarehersteller hatte ich ja zuvor schon kommentiert.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky hat knapp 4 Millionen Abonnenten, bei knapp 40 Millionen TV-Haushalte. Das sind grob 10%, wenn man davon ausgeht, dass pro Haushalt nur 1 Abonnent gezählt wird. CSler lassen wir auch mal außen vor ;)

    Also 90% sind nicht von Sky betroffen, wobei aktuell auch nur die Sat-Haushalte von der Pairingproblematik betroffen sind, somit ca. die Hälfte = 2 Millionen Abonnenten. Von denen wiederum der Großteil eh schon die Sky-Receiver nutzen dürfte. Viele davon werden auch das CI+-Modul mit Fremdhardware nutzen (TV oder Receiver anderer Hersteller)

    Sagen wir mal 1 Million Abonnenten müssen umgestellt werden, sind das 2,5% der TV Haushalte.

    Ich sehe da derzeit keine für andere Hersteller existenzbedrohende Abschottung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2015
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Teoha


    Der Vergleich von mir bezieht sich auf das "Produkt" Hardware. Eben wie die Software für einen Computer essentiell ist, so ist es die Hardware bei Sky.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Den gab es vorher mit Ausnahme des AC auch nicht. Außer zu zählst halb legal manipulierte CI Module als "freier Markt". :eek:

    Auch hier: Es gibt sicher CI+ Module die geeignet werden, die haben aber nicht die notwendigen Lizenzen oder technischen Zulassungen für Sky....oder auch HD+.....oder...oder..
    Und warum nicht ? Genau, schlichtweg zu teuer. Und für letzteres sorgen dann ggf. die Lizenzgeber (Sky, HD+) Mag sich unfair anhören, ist aber Marktwirtschaft.
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @horud


    "Derzeit" sehe ich das auch nicht, wenn ich ehrlich bin. Aber wenn das dann mal gesehen wird, ist es zu spät... (P.S. Kennt jemand noch Netware? Soll nur erinnern, wie so was dann abläuft)
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Im Kabel kann man doch noch solche Module nutzen. Dort gibt es ja auch noch Nagra als Verschlüsselung. Das es bei NDS keine solche Module gibt, liegt weniger an der Schnittstelle sondern eher daran das für NDS keine Lizenzen an derlei Anbieter vergeben werden.

    Darüber hinaus wollte Mascom gar keine Module für CI+ anbieten sondern an CI festhalten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.