1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wieso Humax ist doch jetzt der exklusive Lieferant für Sky, die haben doch das große Los gezogen.
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Weil man eben "nur Deutschland" nach dem Zusammenschluss von Sky nicht mehr isoliert betrachten sollte, man müsste zumindest EU-Weit gucken. Aber das Kartellamt hatte da ja keinerlei Bedenken, ich kann es immer noch nicht fassen...
     
  3. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und das alles schieben wir jetzt Sky in die Schuhe?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.746
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was ist daran so schwer nicht zu fassen? Sky ist ein optionales Angebot. Wer die Konditionen schei**e findet, macht kein Abo und lebt bedeutend stressfreier und in zweierlei Hinsicht kostengünstiger (keine Abo- und Anwaltgebühren). Kann sein VU+ oder DB weiter benutzen, SAT Anlage steuern, HbbTV nutzen usw...alles bestens. Wüsste nicht wo das jetzt kartellrechtlich was zu beanstanden wäre.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Nein, da kannst Du alle PayTV Anbieter in einen Sack stecken und drauf hauen, kannst keinen falschen treffen...
     
  6. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ NzHawk

    Erstens hoffe ich, du verstehst das Wort Kooperation.

    Zweitens hat deine Antwort, nichts aber auch rein garnichts mit meiner Interpretation eines evtl. Falles zu tun.

    Drittens geht es hier darum, wann evtl. das Kartellamt (von wem auch immer, hier evtl. von HD+) aufgefordert wird, zu reagieren. D.h. es kann ja auch sein dass nicht die Receiverhersteller, sondern z.B. ein Dritter (hier HD+) etwas in die Wege leitet.

    Ich weiss aber auch, dass es relativ schwer für Sky ist etwas voraus zu denken (siehe die neue und innovativste Technik)
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Du sprichst eben von einer Momentaufnahme und ich von der Zukunft. Erstens wird es immer einen geben, der meint irgendwas noch "billiger" herstellen zu können. Zweitens Humax ist beliebig austauschbar. Je größer Sky wird, desto eher werden die selber zum "(Auftrags) Fertiger bzw. Hersteller. Den Rest kann man sich dann ausmalen, das "Produkt wird so designt, dass der Wettbewerb ausgeschlossen wird...
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.746
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das tangiert nur die, die ohne Sky nicht leben können. Das "behandelt" aber nicht das Kartellamt, dafür gibt es andere Spezialisten. Deine und die Argumentation von zwei oder drei Anderen hier krankt immer an dem Fehler, dass Sky ein verpflichtendes Angebot wäre. Dann kommt eure Argumentation hin.
     
  9. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nochmals.
    Was hat Sky damit zu tun?
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Es geht hier schlicht um verschiedene "Märkte" und die Auswirkungen, die sich zukünftig daraus ergeben könnten, da ist das Kartellamt schon richtig.
    Ob das Angebot verpflichtend ist, spielt bei der Betrachtung keine Rolle.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.