1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wie kommst Du denn darauf? Wenn kein tatsächlich kein Anspruch darauf bestehen würde, könnten wir uns hier sämtliche Diskussionen sparen. Kunden die bisher nur eine Smartcard nutzen, haben sicherlich einen Anspruch darauf auch den Vertrag so zu erfüllen. Ich sehe aber ein, dass man keinen Anspruch auf ein bestimmtes Modell/Version der Karte hat. Glaubst Du wirklich, dass Sky dies nicht ganz genau weis und aus reiner Barmherzigkeit (Kulanz) zahlende Kunden vorzeitig aus dem Vertrag lässt?
     
  2. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ausgeschlossen weil sie die evtl. neuen Vorgaben einer Zertifizierung nicht erfüllen oder weil zertifizierte HW nicht mehr einer Zertifizierung von Sky entsprechen?
    Da denke ich sind sich "ausgeschlossen fühlende" Hersteller gefordert.
    Bisher hat sich ja kein Hersteller beschwert...
     
  3. JOHNDEERE

    JOHNDEERE Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Gebühr weiss ichj auch aber es wurden nicht alle Kosten genannt beim Telefonat! Es geht mir darum jetzt eine V14 zu bekommen und ebenfalls wurde beim Gespräch mir zugesichert das ich 2 Jahre meine eigene Hardware benutzen kann!
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Das ist die Sicht vom (Unternehmer) Sky, der sein Geschäftsmodell umstellen möchte. Die bisherige Praxis der Umsetzung ist aber ein reines Wunschkonzert und Flickwerk, das einer rechtlichen Überprüfung sicherlich nicht überleben wird - mehr nicht...
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Verlängerergebühr wird gern mal "vergessen" zu erwähnen. Bei der gibt es (derzeit) kein Verhandlungsspielraum, die kommt immer drauf. Die Zusicherung die nächsten 2 Jahre den vorhandenen -vermutlich nicht zertifizierten- Receiver nutzen zu können, ist und bleibt auf SAT und PKN bezogen eine wissentliche Lüge der Hotline. Seit einem halben Jahr kommuniziert Sky auch öffentlich dass Nagra 2015 abgeschaltet wird (damit S02 tot) und auch sonst die SAT und PKN Kunden mit NDS Karten, aber nicht "geeigneten" Receivern, mit der Sky+ Kiste peu a peu beglückt werden sollen. Also da kann kein Hotliner mehr kommen und sagen, davon habe er nichts gewusst und daher eine unbewusste Falschaussage getroffen. Eine schriftliche Bestätigung bzgl. weiterer Nutzung der Hardware hat hier noch nie jemand bekommen und wird auch niemand bekommen, da Sky ja genau das garnicht zusichern kann, weil sie was ganz anderes vorhaben. Und wie bei Abschlüssen unter Druck in der Versicherungs-oder Mobilfunkbrance üblich,wird auch an der Sky Hotline das erzählt, was der Kunde für die Vertragsverlängerung gern hören will, was aber der Realität nicht standhält.
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Kann ich nicht sagen, da ich diesen Markt nur aus SAT-Sicht überprüft habe. Fest steht aber, dass Humax bzw. dessen Pressevertreter ganz plötzlich doch nicht mehr mit mir telefonieren wollte. Ob Humax auch Kabelkisten baut, habe ich nicht überprüft. Die anderen von mir angeschriebenen Firmen haben "bisher" entweder nicht geantwortet, oder sind mit blabla ausgewichen...
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Das ist immer eine Frage der Sicht bzw. der Definition. Leider fehlt in Deinem Satz das Wort "vollumfänglich", was z. B. auch Aufzeichnungen beinhalten würde. Mit dem CI+ Modul laufen sehr viele "eigene" Geräte, aber eben ohne Aufzeichnungsmöglichkeit. Wenn der CCA das so definiert, hat der nicht mal gelogen!
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wir wissen derzeit nicht, was hinter "verschlossenen" Türen so alles passiert. Könnte gut sein, dass einige Hersteller auch Beschwerdeführer beim Kartellamt sind. Der Zertifizierungsprozess, dessen Praxis wird dann sicherlich auch genauer unter die Lupe genommen. Ich persönlich könnte mir jedenfalls so einige Hersteller vorstellen, die sich nun "schlecht" behandelt fühlen, haben diese doch alle "Auflagen wie CI+ usw. erfüllt und können nun trotzdem ihre Geräte nur noch sehr schlecht absetzen, bleibt auch hier (zumindest in meinen Augen) spannend.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Warum auch?
    Der Denkfehler bei euch ist, dass ihr Sky zum PayTV/Receiver Nabel der dt. TV Welt erhebt. Nicht mal 10% der Haushalte in Deutschland nutzen Sky. Die anderen 90% stehen den Receiverherstellern weiterhin jederzeit offen, warum also sollten die sich beim KA beschweren? Weil ein Nischenanbieter seine Vorstellungen durchsetzt?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich prognostiziere, das hinten den Türen des Kartellamtes überhaupt nichts passiert und das auch kein namhafter Hersteller Beschwerde führt oder geführt hat.
    Ist aber nur meine eine Meinung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.