1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Angler

    Angler Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn die Zertifizierung nach ISO-Standard, und davon ist bei beiden Unternehmen auszugehen, durchgeführt wurde und endete (vermutlich durch Spezifikationsänderung, und die muss nicht unbedingt technischer Natur sein), dann liegt der schwarze Peter beim Handel, der die Geräte nach 2009 vermutlich im Abverkauf hatte oder hat. Sky als Zertifizierer wäre da außen vor. Humax auch, denn nach Ablauf der Zertifizierung werden sie keine Geräte mehr an den Handel ausgeliefert haben.

    Der Ansprechpartner bei Humax für Fragen der Zertifizierung ist kein Wasauchimmer-Team, sondern Humax QS. Ob Du von denen Auskunft erhältst, bezweifle ich. Der Kollege bekäme ernsthafte Probleme.

    Übrigens endet eine Zertifizierung nach ISO immer, wenn sich Spezifikationen ändern, sei es von Seiten des Zertifizierers oder des Zertifizierten.
    Der Zeitrahmen, wann der Partner über eine Änderung zu informieren ist, ist Bestandteil der Zertifizierung.

    Da geht nichts von jetzt auf gleich.

    Wie gesagt, dass gilt nur bei einer angenommen, aber hier sehr wahrscheinlichen ISO-Zertifizierung.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Zu zweifehafter Hardware brauchen wir nichts mehr sagen, Panasonic ist Markenware, geeignet für deutsches Pay-TV, AC ist von Sky bei Vertragsschluss toleriert worden.
    Ob das Pairing illegal ist, wird zu prüfen sein, dann wäre das Blocken es nicht.
    Solange ein Kunde sein Abo bezahlt, kein CS betreibt und Kopien von Sky nicht im Internet oder sonst veröffentlicht, ist es okay.

    So nervös? Erst mal abwarten...
     
  3. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Einige Tage nachdem das Paket verschickt wurde sendet das System das Pairing EMM und dann ist ende mit der Karte in freier Hardware.


     
  4. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Angler ich bezweifel eine Zertifizierung nach ISO. Ich halte eine einfache Absprache zwischen Sky und Humax für wahrscheinlicher. Warum Kosten und Zeit investieren? Bei Zertifizierungen nach ISO wird meist auch damit geworben. Daran kann ich mich nicht erinnern.
     
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mehrere User berichteten hier (unter anderem meine Wenigkeit) das sie auf eine schriftliche Anfrage die Antwort erhalten haben das die Zertifizierung noch immer besteht, keine Aufkündigung bekannt ist, das Gerät weiterhin für SKY geeignet sei.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das wäre ein Szenario, aber bisher so nicht praktiziert, oder?
    Entweder pairt man, obwohl der Kunde das Gerät noch nicht hat und TV-Abend ausfällt, oder man paired, obwohl DHL signalisiert, dass das Paket nicht zugestellt werden konnte und nach Hamburg zurückkommt.

    Schwierig.
     
  7. cqd501

    cqd501 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mir ist das langsam auch recht egal, für das erste hab ich eine Solo V14 ohne großen Stress bekommen und die Freischaltung hat auch sehr gut funktoniert. Mein Vertrag läuft noch bis September und die Kündigungs bestätigung hab ich auch schon. Mal schauen wie es weiter geht, ob ich in den nächsten Woche doch noch
    Zwangshardware aufgebrummt bekomme oder nicht wird sich zeigen, sollte dies geschehen hätte ich ja noch die Möglichkeit die EMM´s zu blocken ... aber darauf hab ich ehrlich gesagt keinen Bock ! Wenn ich an der Zwangshardware nicht vorbei komme dan endscheide ich mich für das CI+ Modul gebe es meiner Schwester die das Modul in Ihrem TV betreiben kann ! Schwester und Schwager sind happy bis zum September Sky zu schauen und das war es dan auch endgültig mit Sky !!! Der einzige Kanal den ich bei Sky vermissen werde ist TNT-HD Serie !

    Es gibt genügend andere alternativen (Watchever, AmazonePrime, Maxdome oder Netflix)

    In diesem Sinne verabschiede ich mich für das erste ... werde hier weiter noch reinschauen und mitlesen, wenn sich was tut werde ich Das euch nicht vorenthalten !!

    Und danke an alle für die Danke klicks !!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2015
  8. Angler

    Angler Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Feller6098. Was Dir aus der Werbung bekanntvor kommt, ist die ISO 9001. Diese beschreibt, einfach ausgedrückt, dass die Firma ein Qualitätsmanagmentsytem unterhält, welches dazu geeignet ist, eine gleichbleibende Qualität sicherzustellen und dieses System durch eine unabhängige Organisation (TÜV usw.) überprüft wurde. Ist für Verbraucher interessant.
     
  9. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich habe auch noch eine Frage betreff folgendem Text (z.B. Lieferanten von, insbesondere, Sat-Receivern; andere Pay-T-Anbieter)

    Verbot des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung
    Dieses Verbot trifft nicht jedes Unternehmen, sondern nur marktbeherrschende oder marktstarke Unternehmen. Als Missbrauch wirtschaftlicher Macht sind grundsätzlich solche Verhaltensweisen zu verstehen, mit denen die wirtschaftlichen Handlungsmöglichkeiten anderer Unternehmen – Konkurrenten, Abnehmer oder Lieferanten – erheblich und ohne sachliche Rechtfertigung beeinträchtigt werden.Beispiel: Ein Unternehmen, welches mit deutlichem Abstand der größte Anbieter von Produkt XY ist, versucht seine noch verbleibenden Konkurrenten mit einer gezielten Kampfpreisstrategie aus dem Markt zu verdrängen.

    Trifft dies dann hier zu:

    Sky.jpg - directupload.net

    Betr. zertifizierter Receiver finde ich auch den zweiten Punkt der Argumentationshilfen interessant (besonders dass alle Funktionen von Sky vollumfänglich unterstützt werden - ein Schelm der böses dabei denkt (z.B. Internetanschluss, Auslesen der Festplatte nach Rücksendung, etc.)

    Ich brauche hierfür keine Grundsatzdiskussion, interessiert mich halt einfach mal so.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ Baltimore

    Der von dir verlinkte Artikel zu sky-zertifizierten Receivern ist aber schon bisschen schräg, wenn ich lese, welche Geräte da alle genannt werden...

    http://www.receiver.de/sky/

    Quelle ist da ja auch keine kompetente Fachredaktion wie die DF (Achtung, bitte zwei Verwarnpunkte wieder löschen).

    Aber prinzipiell stimmt es: Informationspolitik von Sky ist miserabel und Verhalten mit solo V14 inkonsequent und widersprüchlich und der Kunde, der in Hardware investiert, nachher der Dumme.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Januar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.