1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es ging nicht um eine Pflicht sondern du hast daraus ein Recht auf Eigenhardware abgeleitet hast und das ist nun einmal etwas vollkommen anderes.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Pflicht zur Bereitstellung von Empfangsgeräten schließt aber nicht dadurch das Recht auf Eigenhardware ein. Darum ging es. MB versucht aus einer Pflicht an ganz anderer Stelle ein Recht auf Eigenhardware zu konstruieren. Wenn das mal keine abenteuerliche "Interpretation" der AGB ist.
     
  3. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Die Pflicht zur Bereitstellung von Empfangsgeräten schließt aber nicht dadurch das Recht auf Eigenhardware aus.

    Daraus ein Verbot von Eigenhardware zu konstruiren, ist genauso eine haarsträubende Interpretation.

    Sachlich:

    Das Unternehmen hält für jeden ein geeignetes Gerät bereit.
    Nicht mehr, nicht weniger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2015
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    .......schliesst sie es denn aus ? :confused:

    =>
    Das ist doch auch nur deine höchst subjektive Meinung, Deutung und Auslegung des Vertrages und der AGB. :(

    DU darfst ableiten, das es nicht so ist, andere dürfen aber nicht ableiten, das es so ist ? Was nicht ausdrücklich verboten ist, ist erlaubt oder was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten ? Nein, so funktioniert es nicht.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    MarcBusch bezieht sich dabei immer auf einen laufenden Vertrag. Wenn Du also den Vertrag mit "eigener Hardware" (egal ob Eigentum oder nicht) begonnen hast, hast Du auch das Recht diesen Vertrag so zu beenden.
    Wenn Sky den Kunden dieses Recht absprechen möchte, muss Sky eben kündigen oder versuchen den Vertrag vorzeitig aufzulösen. Kann der Kunde (aus welchen Gründen auch immer) seinen Verpflichtungen im laufenden Vertrag nicht mehr nachkommen, kann der Kunde natürlich ein entsprechendes Angebot von Sky annehmen. Da hier Sky aber die Ursache setzt, wo durch es dem Kunden womöglich unmöglich gemacht wird, seine Obliegenheiten während der gesamten Vertragslaufzeit zu erfüllen, kann Sky unmöglich auf Vertragserfüllung pochen - aber genau das versucht Sky eben die ganze Zeit.


    Ich hoffe, das wir das nun damit belassen können, danke!:winken:
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es ging nicht ums ausschließen. Kabelkunden können z.B. weiterhin Eigenhardware nutzen, auch mit dem CI+Modul ist dies möglich. MB schrieb aber, dass laut AGB die Nutzung von Eigenhardware explizit erlaubt wird und das ist nun einmal etwas vollkommen anderes.
     
  7. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    MarcBush, behauptet es ist erlaubt.
    Und du behauptest es ist verboten.
    Was ist denn daran anders?
    Bei SKY und auch deiner Argumentation gibt es nun einmal nur diese Harte Linie, entweder erlaubt oder verboten.
     
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Manchmal hilft ja auch der gesunde Menschenverstand - wenn auch nicht immer gegen beharrliche Ignoranz -:

    Ohne Receiver kein Empfang; wenn ich keinen Leihreciver nutzen möchte, muss es ja wohl ein eigener Receiver sein, auf den ich aber angeblich gar kein Recht habe ?

    B.
     
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Danke Brillo, den Versuch hatten wir schon vor XX Seiten.

    Fazit:
    Der Receiver liegt ja im Lager und könnte den Bildschirm hell machen, der Kunde will ja nur nicht. *facepalm*

    Nachtrag:
    Bzw steht auch nirgends das eigene Hardware nur in Verbindung mit CI+-Modul erlaubt ist. Auch hier kann man nicht das Recht/oder die Pflicht herausleiten, das eigene Hardware zwingend die Benutzung von CI+ Modul voraussetzt.

    Nachtrag2:
    Es gibt ja drei Arten von Kunden, alle drei haben Verträge und alle drei können auch weiterhin Verträge Abschließen.

    1. Kunden mit SKY Receiver
    2. Kunden mit Eigener Hardware (mit und ohne NDS Funktionalität) und CI+ Modul
    3. Kunden mit Eigener Hardware (mit NDS Funktionalität)ohne CI+ Modul

    Welche dieser Gruppen ist denn nun durch die aktuellen AGBs ausgeschlossen? Warum?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2015
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich denke, dass wir uns grundsätzlich einig sind, aber "eigene Hardware" unterschiedlich definieren. Ich persönlich definiere in diesem Zusammenhang "eigene Hardware" so, dass keinerlei Hardware von Sky verwendet wird, das ist bei Dir anscheinend anders, da hier das CI+ Modul nicht so betrachtet wird, bzw. der Receiver, wo das besagte Sky Modul steckt, dann als "eigene Hardware" definiert ist.


    P.S. Lass die Smartcard mal außen vor!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.