1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ein Kunde z.B. Kabelkunde ist und daher kein Leihgerät benötigt, dann muss er natürlich keines nehmen. Als Telekomkunde kann er das nicht einmal. Mit eigener Hardware hat das aber nichts zu tun.

    Man kann's drehen und wenden wie man will, ich kann in den AGB kein Recht auf eigene Hardware erkennen.
     
  2. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bin zwar jetzt so gut wie weg von Sky (3.15)...
    Zu den Feiertagen hatte ich Besuch aus GB und zwar einen Kenner und Insider der "Szene".

    Sowohl in Italien, als auch in GB hat man gut Erfolge erzieht und es ist nur noch eine Frage der Zeit bis es eine "Pairinglösung" gibt.
    Es arbeiten im Ausland schätzungsweise 2000-3000 "Profis" an dem Problem, den das CS-Geschäft und das "Umgehen des Pairing-Geschäft" will sich keiner entgehen lassen.

    Warten wir bis Ende diesen Jahres und schaun was da noch passiert....

    Ob mich dann Sky noch interessiert ist eine andere Frage..
     
  3. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Zum Ende der Vertragslaufzeit können Sie das gerne machen...
    Zu einem früheren Zeitpunkt werden es manche Kunden evtl. nicht akzeptieren.
     
  4. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich frag mich nur noch, ob du nicht kannst oder eher nicht willst...
    Die Tendenz geht eher zum zweiten.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Crom


    Ich habe gewusst, dass Du damit kommst...;)
    Aus Sicht von Sky ist aber jede nicht "Sky-Hardware" eben "eigene" Hardware, die bereits vorhanden ist und schließt somit natürlich auch im Besitz befindliche Geräte mit ein, völlig unabhängig vom Eigentümer. Ich kann jedenfalls nirgendwo im Vertrag eine Klausel finden, die dies explizit ausschließt...
     
  6. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn die AGB auch für Telekomkunden gelten sollen, verstehe ich diesen Satz nicht:

    "Für den Programmempfang wird dem Kunden von Sky, vom jeweiligen Kabelnetzbetreiber oder vom Betreiber der Satellitenplattform für die Laufzeit des Abonnements eine Smartcard bzw. bei Nutzung der Zweitkarte eine weitere Smartcard überlassen."

    Ich finde aber auch keine separaten AGB, kann es sein, dass es hier eine AGB-Lücke gibt?
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es ging ja auch ums Erlauben. Im Kabel kann man wahrscheinlich sogar gekaufte Hardware benutzen. Man muss immer im Hinterkopf behalten, die AGB sind nicht nur für Sat-Kunden ausgelegt. Daher gibt es logischerweise kein Verbot von eigener Hardware. Das einem aber eigene Hardware explizit zugestanden wird, kann ich auch nicht finden. Das war aber die Behauptung von MB.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Telekom ist ja weder Kabel- noch Sat. Wo siehst du also eine Lücke? Die könnte man eher bei UM-Kunden mit Horizon sehen. Hier könnte man aber argumentieren, dass die Smartcard virtuell ist.
     
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ausser bei Entertain über Sat.
    Hey das gibts ja doch. Telekom ist mit Sat zu empfangen.
    Womöglich benötigen sie dann aber einen Receiver von SKY...
    Dort gibt es kein direktes SKY auf die T-Kom Box.

    Manman... schon wieder was neues. Ob die Hotline davon weis?

    BTW dem Kunden ist es unmöglich sich über zugelassene Receiver zu informieren, da es keine Verbindliche Übersicht gibt. Selbst für Ihre eigenen Boxen gibt SKY keinerlei Garantie für die Laufzeit der Verträge.

    Es stinkt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2015
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Für die eigenen Boxen muss Sky ja auch keine Garantie geben, da diese ja kostenlos getauscht würden, falls sie nicht mehr der Zulassung entsprechen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.