1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es gibt keinerlei Hinweise, dass sky andere Receiver zertifizieren will. Bis auf das CI+-Modul, was ja massive Einschränkungen hat, kann man offiziell nur noch den Leihreceiver nutzen. Ich sehe absolut keine Tendenzen, dass sky wieder auf Partnerschaften oder Zertifizierungen setzen wird. Man will die Kunden zu 100 % im eigenen sky-"Universum" halten.
    Ich sehe maximal die Chance, dass es Linuxreceiver mit CI+ geben wird, die dann bestimmte Restriktionen aushebeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2014
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bisher ist mir nur ein Produkt bekannt, welches so läuft. Ich las aber auch von diversen Problemen damit.
    Ist auch davon auszugehen, dass das nicht mehr geht, wenn Pairing 2 aktiviert wird.
     
  3. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das scheint bei mir zuzutreffen. Ich halte die von Sky nicht für blöde, wenn ich eine S02 und V14 im Abo hatte, kann der Agent sich an einem Finger abzählen, dass nicht wirklich eine Sky-zertifizierte Box im Einsatz sein kann...
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Richtig, aber vielleicht gibt es dort Ansätze. Da es aber eine Treibersache der Hersteller ist, wird das sehr schwierig.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Welche Probleme ? Und nein, Pairing Stufe 2 Ändert dabei nichts, da ja die Karte ohnehin schon mit dem Modul gepaired ist.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Merkst du selbst oder? Das System von Premiere hat nur abgeglichen, ob die Nummer ins Schema passte. Du konntest die selbe Nummer auch 20 mal verwenden. War kein Problem. Du musstest halt mindestens einen zertifizierten Receiver in deinem Kundenprofil stehen haben.
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Da hatteste Glück, bei mir haben sie die Seriennummer bei Premiere Flex Smartcard Ausgabe abgefragt. War damals aber kein Problem, ich hatte mir den TechniSat ja sowieso gekauft, außerdem erst kurz vorher von Analog-Kabel auf Digital-SAT gewechselt. Da war mir Linux Box noch ein Fremdwort. Später als Sky (NDS) schickten sie eine Postkarte, wo ich die Seriennummer eintragen sollte, um deren Datenbestand aktuell zu halten.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bitte sachlich bleiben.

    Wohnnungsschlüsselbeispiel eignet sich nicht, habe ich dir doch schon mehrmal erklärt. Bei Sky kann man die Smartcard direkt von Sky bekommen, richtig, es gibt aber auch Smartcards der Kabelanbieter oder teilweise gar keine Smartcard (IPTV). Man kann sogar zwischen den Modellen wechseln. Wo ist das beim Wohnungsschlüssel möglich? Da gibt's nur einen und da hängt der Schlüssel an der Wohnung und nicht daran, wie man die Wohnung mietet.

    Und? Hat das irgendwer bezweifelt? Das ist genau so mit den nicht existierenden Leihreceiverzwang, über den du schwadroniert hast, der aber gar nicht existiert und den es auch nicht geben wird.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Im Kabelnetz von Unitymedia kommt die Smartkarte immer von Unitymedia und nicht von Sky, selbst wenn man Hardware von Sky bezieht.
    Ist man Horizon Kunde hat man garkeine Smartcard mehr. Diese ist dann nur "Virtuell".
     
  10. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Na sicher gibt es den de facto, denn was nützt ein eigenes Gerät mit schwarzem Bild? Wer künftig Sky sehen will, muss deren Sky Box leihen. Das heißt ja nicht, dass Sky nicht erst noch die Altverträge für Pairing entsorgen muss. Die Telekom kann als Beispiel Vectoring ja auch erst freischalten, wenn Alle im Vectoring-Gebiet von Analog/ISDN auf IP-zwangsmigriert wurden. Wer nicht mitzieht, wird gekündigt, schon Ende.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.