1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die andere, meine Linie, ist in diesem Punkt sehr viel... nachlässiger ...
    Diese Nachlässigkeit kann man durchaus kritisieren. Wenn ich hier, in Punkto Rechtsberatung mal richtig zuschlage würde,wäre von einem bestimmeten User nichts mehr zu lesen da fast jeder seiner Posts zu einem rechtlichem Handeln animieren.
    Die beanstandete Post hatte die Anratung nicht, sondern stellte nur eine Richtigstellung dar. Aus der Sicht des Erstellers.

    Wenn man aber nun schon auf den Knopf drückt und einen Beitrag meldet, dann muß man auch damit rechnen das die Reaktion nicht so ausfällt wie erwartet oder härter ist.

    Ganz einfach. Lebt damit!

    Eike, Moderation
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2015
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wir sprachen übrigens über AGB Deutungen. P.S. von mir wurde nichts gemeldet.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und dann gibts auch noch Gelb (aseidel) und alle Farben zusammen regeln den Verkehr.

    So, zurück zum Thema.
     
  4. Angler

    Angler Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    In Zusammenhang mit Geräten, bei denen eine Servicepauschale berechnet wurde?
     
  5. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky berechnet immer eine Service pauschale. Und wenn diese 0,00 ist. Aber welchen Unterschied macht das. Solange Sky dies nirgendwo ausweist, kann man kaum davon ausgehen.
     
  6. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    sorry, Du mußt schon alles lesen ( gebe zu, daß das hier schwer ist:D)
    aber ich habe doch bereits selbst gekündigt und habe nur noch bis 3/15.....
    ich will ja verlängern, nur nicht mit dem Schrott-Zwangsreceiver und aufnehmen.....
     
  7. Angler

    Angler Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aha. Gut, dass hilft jetzt erst mal nicht weiter. Ich dachte, Du wüßtest genaues.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bleib doch sachlich, ständig mich zu beleidigen macht es ja auch nicht schöner hier.
    Wenn ich etwas kann, dann vor Gerichte die Gegenseite totzuquatschen, aber soweit wird es wohl kaum kommen.
    Dass du bestimmst, dass ich einem Vergleich zustimme, ist ja interessant, ohne mein Okay dazu gibt es eine streitige Entscheidung, für oder gegen mich, und es kostet paar Hundert EUR im schlimmsten Fall, also nichts für meine Rechtsschutz (von der Ehefrau..).
    Beantworte lieber die Sachfragen. Es ist doch klar, dass Sky nicht behaupten kann, nur der Leihreceiver sei zugelassen für Sky, obwohl man auch Verträge mit eigener Hardware der Kunden zulässt.
    Module und Software sind nur ein Problem für Sky, wenn man damit etwas entschlüsselt, wofür man nicht bezahlt. CS sollte bekämpft werden, wer danach fragte hier, bekam das schon von mir vor den Kopf geknallt.
    Aber Alphacrypt war bis November auf der sky-Homepage noch als Alternative für den Sky-Empfang benannt. Bis dahin konnte man auch in D noch Sky komplett mit eigener Hardware buchen, jetzt noch in Österreich und hier Welt HD, aber auch über Zwischenhändler. Und wer Welt HD mit eigener Hardware schaut, benutzt illegale Geräte?
    Wieso wird es dann von Sky so erlaubt?! Das ist doch klarer Widerspruch. Und wieso ist in den neuen AGB ein Leihrgerät nicht Pflicht für SAT-Kunden? Ein Satz mehr in den AGB, den Rest hätte man so gelassen. Zu schwer?

    Aber egal, so viele Juristen haben ihre Meinung geäußert, ich saß stundenlang mit VZ am Tisch und hab es durchdiskutiert, die Meinung ist klar und wird immer wieder von Usern hier nach Streit mit Sky bestätigt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Januar 2015
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es gab wiederholt die Aufforderung an Sky, zum Thema Haftung zu erklären, dass Sky für Schäden einsteht, aber Sky hat abgelehnt, sich zu positionieren; war auch in meinen Telefonaten ein Grund (vorgeschoben ;) ), um das Leihgerät abzulehnen.
    Sky war da schon kleinlaut, als ich meine Hausrat zitierte: "Keine Haftung für Leihgeräte."

    Was genau Sky verlangen könnte (Zeitwert), weiß ich aber auch nicht...


    Sky:
    "Für den Leihreceiver leistet Sky in der Weise Gewähr, dass Störungen beim Empfang der Sky Programme oder Zusatzdienste und Schäden des Leihreceivers, während der Dauer des Abonnementvertrags kostenlos beseitigt werden. Dies gilt nicht, wenn Störungen oder Schäden auf ein Verschulden des Kunden zurückzu- führen sind."
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Januar 2015
  10. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo Eike,

    ich habe nur Bundesliga, Sport und für meine Frau noch das Grundabo,
    da brauche ich keinen Pin-Code und aufzeichnen lohnt sich auch nicht,
    wenn bei Sportsendungen das Ergebnis bekannt ist dann ist das schon
    Schnee von gestern.
    Außerdem kann ich, wenn ich will, alles aufzeichnen was auf dem TV zu
    sehen ist, Mitschnitt nennt man das und das kann Sky nicht verhindern.

    MfG. leeken
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.