1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Marcbush nutz einen Panasonic mit alphacrypt modul und nicht lizensierter oneforall software,das hat er hier oft genug gepostet.
    LG rob
    ps und was für ein Vorteil haben seine angeblichen nds Receiver gegenüber den nds von Sky?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2015
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ rob 1

    Das wird ein Rechtsstreit im schriftlichen Verfahren, evt. mit Sachverständigengutachten, und beide Seiten müssen ihre Argumente sachlich vortragen. Örtliche Zuständigkeit, wie andere schon berichteten, ist der Erfüllungsort, also das lokale eigene Amtsgericht.

    über NDS-Lizenzen und ähnliches wird sich das Gericht (und auch Sky) nicht aufhalten, hier geht es um schlichtes Vertragsrecht.

    Ich selbst nutze Vodafone TV Center und HD1000 (2x), letztgenannte stehen immer noch beim Kumpel, der seine Verträge trotz Zusage von Sky, S02 weiter nutzen zu können, im Dezember 14 nicht verlängerte (und jetzt eine Zweitkarte eines Users hier nutzt ;) ).

    Es geht darum, ob man den Leihreceiver nutzen muss. Was ja nirgendwo steht.

    Also keine so dumme Frage, oder?

    Und alle Konstrukte von Sky werde ich hinterfragen, u.a. warum dann Neukunden noch V14 solo erhalten, welche Hardware denn diese Kunden nutzen dürfen. Das ist die Quintessenz meiner Argumentation derzeit.

    Und die Frage, ob Pairing-Klausel, falls das mal Thema wäre, im Widerspruch zu anderen Klauseln steht (Nutzung eigene Hardware, Nutzung mehrere Receiver im Haushalt..). Pairing 2 ist derzeit nun wirklich kein Thema, noch Betriebsgeheimnis von Sky ;)
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der Panasonic ist vielleicht morgen defekt.
    Welche Vorteile? Zumindest kann man mehrere abwechselnd nutzen, im Haushalt. Muss man nicht immer im Arbeitszimmer gucken (ich hab nur 1 TV, aber auch das ist im Prozess irrelevant).
    Man haftet nicht für teueres Leihgerät bei Diebstahl oder Kinderfehler.
    Und wer PDR iCord 250 HD nutzt, kann CI für Dritte nutzen, kann eigene Aufnahmen von arte HD behalten nach Abo-Ende.

    Aber ehrlich: das alles ist Randthema, erst einmal muss Sky erklären, warum man den Vertrag nicht einhalten will, bei mir, aber Neukunden eigene Receiver zugesteht.
     
  4. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Marcbush du erzählst doch immer wieder Gewohnheitsrecht Vorteile deiner eigenen Receiver Vortagen zu wollen,deine Receiver da sie nds zertifiziert sind haben überhaupt kein Vorteil
    Gegenüber aktuellen Sky Receivern.das fragt doch jeder normale Richter wogegen du dich
    Überhaupt sträubst.mann wird ein Vergleich schließen und dich aus dem Vertrag lassen.
    Solange pairing2 nicht aktiv ist wird Sky deine abo-Gebühren ob mit eigenen Receiver oder nicht weiter kassieren.
    Danach ist Ende für dich.
    LG rob
     
  5. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Für den einen mag das kaum mit Einschränkungen verbunden sein. Für andere sind die Einschränkungen absolut inakzeptabel. Das muss jeder für sich entscheiden.

    Meine Ansicht muss nicht für LTeichmann gelten, und deine auch nicht.
     
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.680
    Zustimmungen:
    830
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nun mal langsam..
    Ich habe nichts gedeutet.
     
  7. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ganz meine Meinung. Allerdings will dich Sky so einfach nicht aus dem laufenden Vertrag lassen und pocht auf Zahlungspflicht auch ohne Bild und Ton. Und dann stehst du da, wo Medienmogul derzeit steht. Wenn du ein dickes Fell hast, lässt du Mahnungen eintrudeln und widersprichst. Gegebenenfalls lässt du es darauf ankommen, dass Sky von sich aus das Inkasso nicht durchpeitscht, weil sie selbst nicht vor Gericht ziehen wollen. Oder du nimmst dir doch einen RA oder gehst zur VZ, um dem Ganzen ein früheres Ende zu bereiten. Auf letzteres läuft es - meiner Ansicht nach - ohnehin hinaus.
     
  8. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der Vorteil ist u.a. keine Haftung für ein Leihgerät in nicht mal bekannter Höhe. Da Sky ja für den 2TB offiziell eine Service pauschale von 318 € nimmt, wird der Wert ja wahrscheinlich höher sein. Daher, besteht ja bei Diebstahl oder Eigenverschulden schon mal ein Risiko in dieser Höhe. Und für ein Ersatzgerät würde wahrscheinlich eine erneute Pauschale fällig. Weiterhin Nutzung in mehreren Geräten ohne teure ZK. Keine Vorteile?
     
  9. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Stimmt, Du behauptet sogar, Deine Interpretation sei Fakt. Was ja noch schwerwiegender ist. Sonst lies Deinen Post doch noch mal.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aber sowas von. DAS ist eine höchst subjektive "Deutung".

     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.