1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Niemand hier will Sky dies verbieten.
    Aber trotzdem die Regeln beachten.
    Wesentliche Vertragsänderungen nur mit meiner Zustimmung oder als Änderungskündigung zum Vertragslaufzeitende. Dann entscheide ich, ob ich Sky unter massiv veränderten Bedingungen noch nutzen und bezahlen möchte.
    Mitten im laufenden Vertrag geht so eine Änderung nicht, denn es ist keine akute Notlage, solange Sky selbst sich so viel Zeit lässt mit Pairing und noch solo V14 neu freischaltet.

    Und bei Änderung der Verschlüsselung darf Sky laut eigenen neuen AGB die SC und den LEIH-Receiver des Kunden austauschen, aber doch nicht mein eigenes Gerät.
    Sorry, ich lese nur die Sky-AGB, ohne sie auszulegen. Und da steht auch, dass eine Verschlüsselungsänderung zumutbar sein muss für den Kunden, und der Empfang weiterhin möglich.

    Also: Rundmail an ALLE Kunden: ab 2017 nur noch mit Pairing 2, 3 oder 56. Wer das nicht will, muss seinen Vertrag auslaufen lassen und nicht mehr verlängern. Das ist okay.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Januar 2015
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es wird wohl darauf hinauslaufen, das die paar Aufgeklärten hier
    im Forum (sonder)kündigen, auslaufen lassen o.ä.

    Mit etwas Glück verzögert sich das Ganze, bis die gängigen
    Linuxreceiver Hersteller ein CI+ Modul in Ihren Geräten gängelfrei
    betreiben können.

    Ich werde mich solange wie möglich gegen die Receiver wehren,
    meine Argumente werden eine vorhandene USALS Anlage und mehrere
    verschiedene PayKarten im Haus sein.

    Sky ist in der Vergangenheit schon mhrmals an der Bereinigung der
    Vertrags- & Technikstruktur gescheitert.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ein wichtiges Argument noch:
    Ich nutze möglicherweise drei verschieden geeignete eigene Receiver abwechselnd in verschiedenen Zimmern, aber mit Pairing ist das nicht mehr möglich, müsste man eine Zweitkarte teuer buchen, nicht zumutbar so überraschend. (Das Sky-Modul löst das Problem von mehreren Zimmern, wenn man dort überall CI+ Geräte hat, aber dann keine Aufnahmen möglich...)


    Als Aufgeklärter werde ich nicht sonderkündigen, die Chance hatte Sky, haben die im Mai 14 ausgeschlagen, sondern ich will Vertragserfüllung bis Laufzeitende und so Sky zwingen, Farbe zu bekennen und AGB zu ändern. Ob Sky soweit gehen wird, warte ich ab.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Januar 2015
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich bitte alle, die am heutigen Tag noch mit einer Nagra-Karte Sky über Sat gucken und die bereit wären, bei einem möglichen Gerichtsverfahren mit Klarnamen als Zeugen aufzutreten, mir eine PN zu schicken.

    Ich behaupte: am 06.01.2015 ist es weiterhin möglich, Sky mit einer S02 zu gucken.

    Für diesen einen Satz hätte ich gerne ein paar gerichtsfeste Zeugen. :D

    Dass Sky meine Karte gesperrt hat, ist viele Monate her. Ich behaupte, die Sperrung der Karte war treuewidrig, weil ich die Karte bis zum heutigen Tag hätte weiter nutzen können, wenn Sky sie nicht gesperrt hätte.

    Das ist mein Fall und hat mit Rechtsberatung nichts zu tun. Per Definitionem ist Rechtsberatung die Besorgung fremder Angelegenheiten. Ich berichte hier aber über meine eigenen Angelegenheiten. Dadurch gefährde ich den Auerbach-Verlag in keiner Weise; das läge mir auch völlig fern. Schließlich liebe ich das Forum und bin gerne hier. :love:

    Was ich hier schreibe, ist durch Meinungsfreiheit und Pressefreiheit gedeckt.

    Wenn rob1 glaubt, jeder Amtsrichter würde pro Sky entscheiden, ist auch das eine zulässige Meinungsäußerung. Ich teile sie nur nicht.

    Gegenstand meines persönlichen Rechtsstreites mit Sky Deutschland sind ja nicht irgendwelche abstrusen Grundsatzfragen zum Thema Pairing, sondern die ganz konkrete Frage, ob meine fristlose Kündigung vom xx.yy.2014 nun wirksam ist oder nicht.

    Ich will da auch nicht groß drüber diskutieren. Ich wollte lediglich (erwartungsgemäß) rob1 widersprechen, dass ich seine fatalistische Haltung - die großen Firmen kriegen sowieso immer Recht - nicht teile.

    Das war's von mir - und Tschüss! :winken:
     
  5. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich selbst habe kein Sky mehr.
    Meine Eltern schauen noch mit einer S02 Karte. Sie wurden bisher noch nicht angeschrieben. Alle Bekannten haben schon den Sky Receiver bekommen. Bis wann will Sky den Tausch bei allen Kunden abgeschlossen haben.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky hat ja den vorzeitigen Tausch der SC von S02 zu V14 damit begründet, dass man Ende 2015 zum Abschalttermin (?) von Nagra nicht alle Kunden gleichzeitig mit Receiver und SC hätte versorgen können, so dass je nach Zufall einige schon Mitte 2014 dran sind, andere erst Mitte 2015..

    Dazu ist meine Meinung, dass es logistisch gereicht hätte, allen Kunden notwendige Technik zuzuschicken, aber dass man die alte SC noch aktiv läßt bis 12/2015 und dann ab 01.11.2015 für 8 Wochen die neue V14 zusätzlich aktiviert. Und am 31.12.2015 Nagra abschaltet, dann hätte jeder Kunde die Zeit zum Umrüsten gehabt, könnte aber bis zum Ende seine S02 + Hardware nutzen und rechtzeitig kündigen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Januar 2015
  7. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Als ich nachgefragt habe, wurde mir gesagt, dass sie Nagra abschalten, sobald sie mit dem Tausch auf alle NDS durch sind, spätestens 12/2015, die gehen aber wohl eher von sowas wie 6/2015 im Moment aus, also so schnell wie möglich und nicht zu dann und dann.
     
  8. Jonbonholgi

    Jonbonholgi Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also kommt man um den Sky Receiver wohl nicht herum? So langsam wird man ganz irre beim durchlesen und Lösung finden...:rolleyes:

    Ich muss dann wohl davon ausgehen das nach Erhalt des Receivers mein "alter" abgeschaltet wird? :mad: Kann ja alles nicht wahr sein...:(
     
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist so einfach nicht zu beantworten...

    Die alte Karte wird 1-x Wochen nach Erhalt der neuen Karte+Receiver abgeschaltet.
    Ja davon kannst du ausgehen.

    Ob diese Karte dann auch an den Receiver gebunden wird, wenn ja wann, das ist derzeit nicht abzusehen.

    Wie schon beschrieben, SKY scheint das Hauptaugenmerk erst einmal auf Umstellen auf V14 zu bringen, wobei Kunden die sich auf eigene Hardware beziehen wollen, härter ran genommen werden als Kunden die sich von alleine alles gefallen lassen, oder neuverträge abschließen.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nicht verunsichern lassen und nicht durcheinander hauen, Sky schaltet S02-Karten ab und NAGRA-Receiver werden sinnlos.

    Viele Receiver können aber die neunen V14 nutzen, denn ein graues Modul oder Software in einem Linuxreceiver reicht schon, um die V14 nutzen zu können.

    Welchen Receiver nutzt du derzeit?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.