1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Genau dadurch entstehen solche Diskussionen.
    Von Pairing 2 ist nirgendwo bei Sky die Rede.
    Davon erwähnt Sky bis heute nichts, auch nicht in der e-Mail die meine Frau für ihre ZK, die in diesem Receiver läuft und erst im August verlängert ohne einen Hinweis auf Pairing, heute erhalten hat.
    Er läuft mit NDS, ist legal und auch kein Sicherheitsrisiko für Sky.
    Also sind alle Anforderungen erfüllt, für den abgeschlossenen Vertrag.
     
  2. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @marcbush
    Mich habe die schon gepairt und auf meiner eigenen Hardware und wollen es auf keinen
    Fall zurück nehmen.ob es viel oder wenig gepairt wird wissen wir garnicht.viele mit Sky Hardware bekommen es garnicht mit.
    Naja MarcBush Recht haben und Recht kriegen vor Gericht ist so eine Sache.
    Lg rob
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der Vorteil einer solo V14 ist, dass man erst einmal eine freigeschaltete Karte hat. Wer V14 mit Leihreceiver erhält, muss erst mal die Freischaltung durchsetzen. Es gab schon Kunden, die wurden nicht freigeschaltet, weil sie den Leihreceiver zurückschickten.

    Wer blockt, dem kann das ja vielleicht egal sein, aber wer wie ich nur AC nutzt, darf keinen Leihreceiver im Haushalt dulden :)

    Hat man eine solo V14, ist Pairing erst einmal unmöglich. Lehnt man dann später Hardware ab, ist Pairing nicht möglich. Und einfach eine laufende freigeschaltete v14 deaktivieren, hatten wir das schon?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Verliert Euch nicht schon wieder in juristischen Mutmaßungen.
    Ist hier nicht gestattet.

    - Moderation -
     
  5. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wir werden sehen. Sky hat mich zum Tänzchen aufgefordert, und ich bin entschlossen, das bis zum Ende zu gehen. Der Streitwert ist überschaubar und damit das Prozesskostenrisiko in einem Rahmen, der mir diese Auseinandersetzung wert ist. Sollte Sky auch so entschlossen sein, mußt Du als Zuschauer übrigens nicht weit reisen - Showdown wird dann in einem Amtsgericht im Ruhrgebiet sein...
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nana :)
    Bedenke bitte, dass Sky solo V14 freischaltet und dann nach Monaten oder Jahren plötzlich behauptet, der Kunde habe keine geeignete Hardware.
    Was hat der Kunde denn die ganze Zeit gemacht? Sky weiß es nicht, aber wenn Sky eine solo V14 noch heute freischaltet, dann ist Sky doch einverstanden, dass man alternative Hardware nutzt. Für Neu-Verträge scheint das weitgehend okay zu sein für Sky, oder?
    Kostenloser Ersatz muss aber auch die Funktionen erfüllen wie meine bisherige Technik, andere Pay-TV empfangen, HbbTV abbilden, Drehanlagen steuern, nicht mehr Strom verbrauchen, gleiche Speicher- und Kopier-Möglichkeiten bieten (soweit legal).

    Ansonsten ist es eine wesentliche Änderung meines Vertrags, und die geht nur zum Vertragslaufzeitende, und das ist Sky zumutbar, paar Monate zu warten, denn eilig hat Sky es sowieso nicht.
     
  7. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @whocaresanyway
    Sag wo und wann bin in Ruhrgebiet auf jedenfalls als Zuschauer dabei,falls öffentliche Verhandlung.
    Grüße rob
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bestandteil des Datenstromes sind immer wieder verschiedene Signale, aber nicht alles bedeutet eine Änderung der Verschlüsselung.

    Bei Pairing 2 ist keine Verschlüsselung verändert, sondern es geht um eine zusätzliche Berechtigungsstufe zum Entschlüsseln, also welche Geräte oder SC dürfen die Sky-Signale in NDS entschlüsseln, in gewohnter Verschlüsselung.

    Diese zusätzliche Berechtigung bedeutet für gepairte Kunden keine Veränderung (der Verschlüsselung), aber die ungepairten SC müssen erst tatsächlich gepaired werden, dann dürfen sie auch wieder mitspielen und mit dem Entschlüsseln (in gewohntem NDS) beginnen. Also ist es reines Pairing, das Pairing 2.

    Veränderungen des Datenstromes gibt es viele, zusätzliche Tonspur in Dolby Atmos, Freigabesignal über Weihnachten für den P.orno-Kanal für alle Sky-Kunden... Damit ändert sich nicht die Verschlüsselung von Blue Movie, aber alle Sky-NDS-Geräte dürfen da Weihnachten mitspielen. Gesperrte V14 (weil nicht bezahlt) können nicht entschlüsseln, weil die Berechtigung dazu fehlt.

    Würde Sullivan allen Sky-Kunden mit einem General-Knopfdruck die Berechtigung zum Entschlüsseln entziehen, weil ihm danach ist, dann hat er doch nicht die Verschlüsselung geändert. Dann schaltet er alle wieder ein, aber diejenigen nimmt er aus, die nicht in einem gepairten Receiver stecken. Technisch hip, aber letztendlich banales Pairing.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Januar 2015
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Von mir nachträglich editiert, da Abschweifung in Rechtsfragen.

    ´tschuldigung
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2015
  10. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Marcbush
    Pairing Stufe 2 sperrt definitiv die cardsherer aus das sind wir uns doch beide einig.
    Ob jetzt ein Richter das als eine Änderung der Verschlüsselung anseht oder nicht kann keiner von uns mit Sicherheit sagen.
    LG
    Rob
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.