1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nach allem, was wir wissen, könnte Sky schon morgen ECM-Pairing aktivieren. Bspw. selektiv bei den HD-Sendern. Wird Sky noch nicht machen, da noch Nagra-Karten vorhanden sind und wohl noch zu viele Kunden ohne Leihreceiver, aber machbar wäre das. Lange, bevor der letzte Kunde einen Leihreceiver hat.
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Bin ja technisch hier nicht so versiert, aber das glaube ich nicht, denn die "Karte kann nicht hellsehen", sondern es wird ein Signal gesendet, dass von der Hardware (dort wo die Karte steckt) zur Karte durchgereicht werden muss, oder sehe ich das wirklich falsch?
     
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Glaub es denn sowas gibt es !
    Bin ich selbst von "Opfer" da eines meiner Abos im Netz von UnityMedia läuft.
    Dort können, dank UnityMedia und den Privatsendern, die Privaten HD Kanäle NUR auf UnityMedia geeigneten Geräten entschlüsselt werden. Dies wurde von heute auf Morgen einfach so, ohne Vorankündigung, aktiviert und ist nun einfach so.
    Es handelt sich im Fall von UnityMedia zwar um Nagra als Verschlüsselung, aber NDS wird dem in nichts nachstehen.
     
  4. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aus meiner Sicht hat der Kunde nicht nur ein Sonderkündigungsrecht sondern wahlweise auch einen Anspruch auf Erfüllung des Vertrages in der mit Sky vereinbarten Form.

    Hinderungsgründe, die Sky hier anführen könnte, waren alle schon bei Vertragsabschluss bekannt und können deshalb nicht als Grund für eine Verweigerung der Vertragserfüllung bzw. eine Sonderkündigung durch Sky herangezogen werden.

    B.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Nappi16


    Das erklärt aber leider nicht die Funktionsweise. Die Smartcards haben ja einen Chip drauf, im Prinzip ist das ein Mikroprozessor, der auf "Anweisungen" reagiert. Wenn der aber keine Anweisungen bekommt, kann sich auch nichts verändern (das Ding braucht ja z. b. auch Saft zum Funktionieren). Das entsprechende "Signal" muss ja auch verarbeitet werden und die Karte erreichen, völlig egal ob das nun über NDS oder CI+ gemacht wird, so sehe ich das zumindest - und ohne wirklich die genaue Funktionsweise zu kennen. Logisch wäre für mich, dass hier CI+ genutzt wird, sonst hätte man sich diese Entwicklung ja schenken können...
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Komisch, dass ausgerechnet du das Wort "Zielgruppe" in den Mund nimmst. Hast du zu viele hausinterne Schulungen besucht? :eek:

    Ich gehöre sicher nicht zur Zielgruppe deines "Marktes". Du kannst mir nichts verkaufen, weil du nichts hast, was ich haben will. Oder weil ich das, was du vorrätig hast, in der Regel woanders billiger bekomme.

    Ich halte deinen Laden für eine Apotheke. Wer in deinen Laden kommt, zahlt einen Apotheken-Zuschlag. Dafür darf der Kunde sich auch blöd anstellen und braucht nicht zu wissen, wie ein Heimnetz funktioniert.

    Ein "Fachverkäufer" im hiesigen "Markt" wußte nicht ansatzweise, was man tun muss, um die Formel Eins in unserer Stadt - oder zumindest in dem Stadtviertel, wo der Markt steht - einerseits kostenlos und andererseits werbefrei zu sehen. Also abseits von Sky und RTL. Denn Sky ist nicht kostenlos und RTL ist nicht werbefrei.

    Fakt ist, dass man das französisch-sprachige "La Deux" hier in der Region - mit erhöhtem Antennenaufwand - kostenlos und unverschlüsselt über DVB-T empfangen kann. "La Deux" zeigt die Formel Eins werbefrei.

    Leider gibt es über DVB-T bisher kein HD. Vielleicht kommt das ja noch. Hier im Forum haben sich aber viele eine ORF-Karte organisiert, mit der - schon jetzt - sowohl die Bildqualität stimmt als auch eine deutsche Tonspur gewährleistet ist.

    Es gibt Alternativen zu Sky! :D

    (Jedenfalls wenn man Sat-Kunde ist. Dass Zwangsverkabelte kein "La Deux" sehen können - zumindest nicht über's Kabel - ist klar.)

    Glaubst du, dass ich in deinem Laden vernünftig über (legale) Alternativen zu Sky beraten werde? Ich glaube das nicht.

    Vielleicht arbeitest du für die falsche Ladenkette? Ansonsten fühle ich mich bei deinen Beiträgen immer an die Neffen einer gewissen Comic-Figur erinnert. Woran das wohl liegen mag? :confused:

    Sei ehrlich: kann es sein, dass du betriebsblind bist? In dem Laden, wo du arbeitest, kann ich keine Antenne für den DVB-T Fernempfang kaufen. Und eine gescheite Linux-Box auch nicht. Und eine Original-Karte für das polnische Eurosport 2 HD erst recht nicht.

    Die Sachen, die ihr vorrätig habt, gibt es in vielen Fällen woanders billiger. Du solltest akzeptieren, dass moderne Menschen viele Wege kennen, um nach Rom zu kommen.

    Marc und ich schreiben in diesem Forum mit, um Leute zu informieren, die möglicherweise deinen Laden gar nicht betreten, weil sie ihn für eine Apotheke halten.

    Deine Berufserfahrung in allen Ehren, aber ich vermute, dass dieses Forum eine andere Zielgruppe hat
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2015
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278

    Pairing-ECMs werden pro Stream mit speziellen Anweisungen nur für diesen Stream mitgesendet. Deswegen können hier einzelne Kanäle damit zusätzlich verschlüsselt werden. Nicht verwechseln mit EMMs. Die Karte muss da nicht hellsehen können. Sie führt nur Befehle aus. Schaltest du bspw. auf Sky Cinema HD, wird da im Falle des Falles ein extra Datenpaket in diesem Stream mitgesendet, dass die Karte anweist, das CW für diesen SKy Cinema HD-Stream nur zu entschlüsseln, wenn die Karte gepairt ist (grob vereinfacht gesagt). Ungepairte Karten können das dann nicht mehr. Nehmen wird an, im Sky Cinema SD fehlt ein solches Datenpaket, dann kann dieser Sky Cinema SD-Stream auch von ungepairten Karten entschlüsselt werden. Das ist der Unterschied.

    Um den Stream überhaupt entschlüsseln zu können, muss die Smartcard erst einmal mit der Hardware gepairt sein, richtig. Der Unterschied ist: Hardwarepairing kann man immer noch umgehen, bspw. durch blocken der Pairing-EMM. Auch kann hier Pairing selektiv vorgenommen werden. Jede Smartcard für sich, während andere noch ungepairt bleiben können. Und somit auch noch in Softcams laufen.

    Beim ECM-Pairing gibt es nur "Friß oder stirb". Ausschließlich gepairte Karten sind in der Lage, den Stream noch zu entschlüsseln. Keine ungepairten und somit erst recht keine Softcams mehr. ECMs kann man auch nicht blocken, jedenfalls nicht mit vertretbarem Aufwand.

    ECM-Pairing benötigt daher schon einen hohen Verbreitungsgrad an gepairten Smartcards, damit es Sinn macht. Aber keine 100%ige Abdeckung. Das kann jederzeit freigeschaltet werden. Diejenigen, die dann noch nicht gepairt sind, haben ab dann einen dunklen Bildschirm. Und zwar ohne Ausnahme.

    Also die Hoffnung, die MB hier verbreitet, die "2% Hardcoreverweigerer" bleiben ungepairt, ist blanker Unsinn. Und sie verhindern und verzögern auch nichts. Dazu müsste es schon eine signifikante Anzahl an Verweigerern geben. Die sehe ich derzeit nicht.

    Weder hier im Thread, noch sonst wo.

    Die Personen, die sich hier austauschen, kannst du an zwei Schreinerhänden abzählen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2015
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Funktionsweise kann ich dir auch nicht erklären, nur dass es sowas gibt und das problemlos durchgesetzt werden kann.


    Dass die Karte irgendwelche Zusatz Informationen bekommt die auf ihr gespeichert werden oder einfach nur "durchreicht" sollte logisch sein.


    Und ja, dafür gibt es CI+, dass ist u.a. eine Möglichkeit im UM Netz die Privaten zu sehen, das CI+ Modul von UnityMedia.


    Fakt ist auch im Moment, es gibt seit der Einführung dieses "Post Processings" keinerlei Alternativen Entschlüsselungsmöglichkeiten.


    Von daher würde es extrem interessant werden, wenn Sky diesen schritt vor dem hier so oft propagierten "Pairing Stufe 2" durchführt. Auch wenn man mal nur mit den HD Kanälen anfängt...
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @hroud


    Ich persönlich habe das mit dem ECM so verstanden, dass der Karte mitgeteilt wird, dass diese nicht in org. Hardware läuft und somit dichtmachen soll. Die Kunst dürfte daher wohl sein, der Karte klar zu machen, dass diese in einem org. Sky Receiver oder CI+ Modul werkelt, wie auch immer das aussehen mag, für unmöglich würde ich es jedenfalls nicht halten, aus diesem Grunde glaube ich persönlich auch nicht daran, dass diese Aktion von Sky wirtschaftlich zu einem Erfolg wird, bzw. führen wird.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ horud

    Also das Ergebnis deiner Überlegungen sehe ich nicht. Da sky keine Receiver verschenkt, ist also das aktuelle pairing nicht zulässig.
    Das reicht doch erst einmal, denn pairing 2 ist noch gar nicht angekündigt und vor 2016 oder gar 2017 nicht zu erwarten.

    Die Killer Theorien zu NDS lass ich mal außen vor, die frei käuflichen zertifizierten Receiver müssen ja auch noch weiter funktionieren.

    Es haben viele Juristen die Sache mit sky diskutiert, und meist für Kunden gutes Ergebnis durchsetzen können, also das sollte man berücksichtigen.

    Pairing 2, ECM Pairing, setzt alles andere nicht außer Kraft, die Vertragslage ist ja noch unverändert.

    Und natürlich ist die Nutzung eines eigenen Receivers ausdrücklich in meinem Vertrag als "Kundengerät" vereinbart und außerdem in den AGB so formuliert.

    Also nicht verunsichern lassen, haben genug Kunden durchgesetzt.

    Bei Medienmogul wohl sehr ungünstig bisher gelaufen, aber mit Anwalt oder Verbraucherschutz sollte man da innerhalb 14 Tagen Klärung erreichen, muss noch in Ruhe lesen, gerade Autobahn..
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.