1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das sind ja nun keine freien Geräte. ;)
    Die haben die selben Eigenschaften wie die Sky-Geräte. Darum geht es ja...

    Formal macht es wenig Sinn diese Geräte anzugeben.


    Aber das sind jetzt schon wieder unsere bekannten Grundsatzdiskussionen die wir nicht nochmal führen wollen weil dies Lager manifestiert.

    Mir geht es darum das auch mal andere Ratschläge gegeben werden können. Nicht jeder will MarcBush folgen.
    Das Thema ist bewusst allgemein gehalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2015
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Leider widersprichst du dich weiterhin. Was ist denn mit den Kunden mit solo V14? Nutzen die nun illegale Geräte? Wenn man die elementaren Fragen zur Hardware immer auslässt, bläht man hier die Thread sinnlos auf.
    Nix mit illegal, sky hat doch der eigenen Hardware des Kunden zugestimmt!
    (Schön, dass wenigstens das Thema NDS-Lizenz wohl begraben werden kann.)

    Jetzt sind die Module illegal, weil sie welche Dinge ermöglichen? Aufnahme ist laut Sky-AGB erlaubt, das "Vervielfältigen von Inhalten der digitalen Festplatte" ist okay, eingeschränkt durch Vorgaben der Lizenzgeber (Hollywood). Solche Einschränkungen hat Sky mir nicht mitgeteilt, also darf ich im Rahmen des Urheberrechts kopieren (auf das Gesetz muss Sky nicht hinweisen, das gilt sowieso), also für privaten Gebrauch.

    Welche illegalen Dingen erlaubt mein Modul sonst? Jugendschutz-PIN deaktivieren? Mach ich das? Nur weil ich es könnte? Für den Abend hat sky es auch gerade gelockert, obwohl Mediengesetze mehr Schutz jeder einzelnen Sendung fordern. Da sehe ich noch keine Illegalität meiner Empfangshardware aus Sicht von Sky, denn Sky hat auch hier seine Zustimmung gegeben. Sonst dürfte Sky auch bei Sky Welt HD keine eigene Hardware der Kunden weiterhin zulassen, denn dort gibt es auch Jugendschutz.

    Also meine Hardware ist für Sky Welt HD zugelassen von Sky, also auch für J.PIN und NDS-Nutzung.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aber dann gibt man doch keine solo V14 bei Neukunden heraus, wenn man Pairing erreichen will :eek:

    Und wenn sky es doch erreichen will, muss man entsprechend die AGB anpassen und neue Verträge und Verlängerungen nur mit Pairing zulassen. Wo ist das Problem?

    In laufenden Verträgen gibt es keine Chance, mein kundeneigenes Gerät, wie es vertraglich vereinbart ist, gegen ein Leihgerät auszutauschen. Nur weil man es will? Das allein ist wohl kein ausreichendes Argument.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei neuen Verträgen mit Sky sind AGB wohl schon immer üblich, beim Internet-Zwischenhändler Tagaro fehlten die AGB, wurde berichtet.

    Spannend ist, ob bei Vertragsverlängerungen nunmehr auch die neuen AGB Bedingung sind? Bisher nicht...

    Wo kann man das Pace-Gerät kaufen? Amazon/ebay oder bei Sky direkt?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Lass doch einfach Deine Suggestiv-Fragen.

    Wir wissen das Du die AGBs völlig anders deutest als ich. Die Deutungsfrage ist hier nicht im Forum erlaubt.

    Deine obige Frage kann und will ich auch gar nicht beantworten.
    Ich kann und will auch nicht in jedes Wohnzimmer gucken.
    Diese Fragen die Du stellst sind völlig egal.
    Es gibt auch einen Typen (wie mich) der hat Sky-Hardware ganz offiziell erhalten, ob er sie nutzt ist eine andere Frage. Ich sehe das entspannt.

    Ob die Solo V14 Kunden dauerhaft verschont bleiben oder was sie für eine Hardeware nutzen ist völlig wurscht.
    Diese Frage hat keinen Einfluss auf die Pläne die Sky so vor hat!

    Ich habe das Leihgerät und Pairing akzeptiert, dennoch wird nicht gepairt. Naja, was solls....



    Aber ich habe mal einfach eine Frage an Dich, MarcBush. Warum kannst Du eine andere Beantwortung der Fragen auf User nicht akzeptieren ohne das Du gleich wieder gegenhaust?
    Ich meine Deine Benatwortungen sind ja nun nachlesbar. Warum immer wieder und warum auch als Gegenwehr wenn mal (was recht selten ist) ein andere Tipp kommt? Das Thema heißt nicht: MarcBushs Auffassung, sondern ist allgemein gehalten. Jeder Tipp kann ein Aspekt sein.

    Mein Wort zum Sonntag und absolut freundlich gemeint.
    Und damit einen abschließend Gruß an die Runde für heute.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2015
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wieso Suggestiv-Frage?
    Sky trennt zw. Sky Welt HD und den Premium-Inhalten, also geht es nicht um Jugendschutz oder NDS-Lizenzen, die sind ja bei Welt HD und Film HD gleich, sondern beim Pairing geht es darum, CS zu verhindern und Zweitkarten zu vertickern.
    Illegale Empfangsgeräte gibt es nicht, weil bei Sky Welt HD der Kunde nutzen darf, was er will. Da sind Jugendschutz und NDS-Lizenz auch egal. Und Alphacrypt wurde jahrelang toleriert, auch für Sky Cinema HD und BuLi. Solche Fakten sollte man hier akzeptieren und nicht User verunsichern mit falschen Informationen.
     
  7. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Werden jetzt bei der Bestätigung von SKY Nachgereicht, im Umschlag mit der V14.

    Bei Amazon über den Marketplace Phoenix Shop Bitterfeld, oder SBB GmbH Duisburg verkaufen es als Neugerät.
    Von Pace kann man ja nur direkt die Festplatten kaufen, die Receiver sind direkt vom Hersteller nicht erhältlich. Von den Baugleichen Humax Geräten gibt es ja von Humax direkt auch nur noch Restbestände.
    Scheint mir hier also weniger um die Bedienung des großes Marktes zu sein, als eher Alibigeschäft.

    Vom Verkauf von Ware die dem Kunden "überlassen" wurde, möchte ich jetzt erste einmal bei Unternehmen die im Handelsregister eingetragen sind, nicht ausgehen, auch wenn es nicht auszuschließen ist.

    Sky direkt verkauft keinerlei Geräte. Da wird ja auch nur von Servicepauschale geredet, selbst über Mögliche Preisvorstellungen schweigt das Unternehmen.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und was ist mit gebrauchter von sky zugelassener Hardware? Das könnte ähnlich ausgehen wie Oracle vs. Usedsoft.
     
  9. Eurone

    Eurone Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2010
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Momentan nutzte ich meine S02 mit einem ACL noch in einem Panasonic DMR-BST und nachdem ich im November 2014 den neuen AGB widersprochen hatte, war ich eigentlich guter Dinge das mich Sky bis zu meinem Vertragsende 8/15 (bei entsprechenden Angebot besteht aber meinerseits Interesse zu verlängern) in Ruhe lässt und ich mich erst Mitte des Jahres damit beschäftigen muss.
    Aber auch hier, Pustekuchen.
    Gestern kam per Mail die Ankündigung des Sky-Receivers nebst neuer Karte zum 26.01.

    Wichtig ist mir im Grunde genommen nur das ich die Sky-Sender aufnehmen kann und im Falle von einigen Sportübertragungen diese auch weiterverarbeiten (schneiden,brennen etc.) kann. Filmaufnahmen werden in der Regel einmal angeschaut und gelöscht. Private Sender in HD interessieren mich weder "live" noch als Aufnahme. Die Jugendschutz-Pin nicht immer eingeben zu müssen wäre natürlich auch noch schön. Das Paket abzulehnen oder nur die Karte zu entnehmen macht ja wenig Sinn, wenn ich im August eh verlängern will. Denn die Verlängerung dürfte ja ziemlich sicher einhergehen mit der Akzeptanz der neuen AGB durch mich bzw. spätestens dann mit einem Sky-Receiver / Modul.

    Hab mich nun hier und anderswo mal durch etliche Seiten gelesen. Im Grunde gibt es für mich nur 2 Möglichkeiten (irgendwelche Signale blocken ist nicht so mein Ding):

    1.) Den Sky-Receiver nehmen und noch die Festplatte dazu ordern. Damit könnte ich aufzeichnen und die Aufnahmen jederzeit anschauen ohne Zeitdruck (Timeshift). Eventuelle Sportaufzeichnungen dürfte ich ja von der Sky-Festplatte über Scart auf den Panasonic-Recorder übertragen können. Da geht es mir nicht um die Qualität, ich weiß das ich da nur analoge Signale bekomme. Mit der Jugendschutz-Pin müsste ich dann in dem Fall leben.

    2.) Das alternativ angebotene Sky CI+ -Modul nehmen und eine "dementsprechend ausgestattete" Unibox eco+ dazu. Das würde ich mir gerade noch so zutrauen. Hier hätte sich auch das Pin-Problem erledigt und falls irgendwann mal Pairing kommt, so wäre die Karte ja nur mit dem Modul verheiratet. Allerdings weiß ja keiner welche Möglickeiten Sky hat um zukünftig durch ein Update seines CI+ - Moduls die Unibox wieder außen vor zu lassen bzw. laut den AGB können sie ja das Modul auch jederzeit einziehen. Weiß denn jemand ob diese Box momentan einigermaßen zuverlässig läuft mit dem Sky-Modul?

    In beiden Fällen wäre in jedem Fall eine Investition in Technik notwenig. Entweder die Kosten für die Sky-Festplatte (99,-) oder die Kosten für die Unibox (159,-).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2015
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aber die verkaufen nur wenige Stückzahlen laut Angebot. Also kann Sky bei Ausgabe von z.B. 15.000 solo V14 nicht davon ausgehen, dass diese Kunden zertifizierte Sky-Receiver neu oder second hand nutzen können, sondern vielmehr räumt Sky ein, dass die Kunden alternative Hardware nutzen. Wenn dies also mit Zustimmung von Sky erfolgt, bei Alphacrypt und Nagravision sowieso hunderttausendfach, dann ist es jetzt plötzlich illegal? Wegen NDS oder Jugendschutz, wie gesagt, nicht, denn bei Welt HD lässt man es sowieso ausdrücklich weiter zu. Also wegen was plötzlich illegal?

    Wenn sich die Kunden wehren, hat Sky mit Pairing nach derzeitiger Vertragslage keine Chance. Soweit sollten wir hier die User informieren und nicht was von illegalen Modulen erzählen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.