1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hatte ja selbst Jahre ein AC mit S02, das konnte ich ja sogar im zertifizierten Digit NCI nutzen. Als ich mir die HD-Starter-Box kaufte, war das mit der V13 auch okay. Schwierig wurde es, als Alle verlängern durften, nur ich wahrscheinlich nicht. Im Nachhinein macht es natürlich Sinn, die wollten mich so aus dem Premiere Vertrag pressen. Also holte ich mir einen TechniSat GS für ein gratis Sky CI+ Modul plus zusätzlich alten Premiere GS mit Sky Welt HD Extra und 12 Monate HD+. Den Premiere GS haben die eingelöst, der TechniSat Modul GS wäre bereits abgelaufen. Deren Frage: Ob ich denn auch wirklich so Modul haben wöllte, ansonsten kommt die V14 auch so, die V13 müsse zurück. Und so war das eben dann.

    Wenn ich jetzt die E² Box mit der V14 benutze, ist das für mich deswegen okay. Aber wenn ich künftig aktiv das Signal blocken oder für ein graues Modul mir irgendwo im Netz eine Software suchen muss, kann das nicht im Interesse von Sky sein! Da lass ich den Programmer eingepackt und verzichte auf Pay-TV. Ist für mich schon noch ein kleiner Unterschied, ich lass mich von denen doch nicht kriminalisieren.
     
  2. tccav

    tccav Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich habe auch noch so einen verstaubten Hd Pace Receiver im Keller der vor sich hin gammelt. Der steht auch bei Sky in meinen Daten mit drin. Benutze aber seit jeher Linux Receiver. Die V13 läuft auch darin einwandfrei, bis jetzt!
    Was meint Ihr, soll ich den Pace zurück schicken mit verweis auf eigenen Sky zertifizieten Receiver, mit der Bitte den aus meinen Daten zu löschen.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Warum sollte so eine Pflicht auch formuliert sein? Zum einen gibt es keine Extra-AGB für Sat-Kunden sondern sie gelten auch für Sky-Kunden die Kabel oder IPTV habe und zudem gibt es auch für Sat-Kunden kein Receiverzwang, Stichwort CI+Modul.

    Irgendwann wird ein Urteil rechtskräftig und dann besteht die Pflicht.

    Nein, eher wirtschaftliches Denken, schließlich zahlst du brav deine Abogebühren und jetzt sogar noch für eine Zweitkarte. So lange man an dir noch Geld verdienen kann, wird man eine rechtliche Auseinandersetzung meiden.
     
  4. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Da wir in relativ absehbarer Zeit mit TTIP und CETA fast amerikanische Verhältnisse bekommen sollte sich das Unternehmen langsam darüber Gedanken machen alle Eventualitäten schriftlich fest zu halten.

    OK sehr weit hergeholt...
    Wo man allerdings verklagt werden kann weil Kaffee heiss ist, oder das Wohnmobil nicht automatisch fährt wenn man auf der Autobahn aus dem Fahrersitz aufsteht und sich einen Kaffee macht... :D

    Im letzten Punkt muss ich dir allerdings zustimmen, wo man noch ein zweitabo herausquetschen kann, braucht man nicht zu klagen.
    Vielleicht sollten all diejenigen die "problemchen" haben, sich mit jemandem zusammen tun und ein zweitabo für denjenigen abschließen.
    Verstößt zwar gegen die AGB, aber da schert sich SKY ja auch nicht drum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2014
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auch eine Smartcard ist Leihhardware. Lehnst du das auch ab?

    "Diese Geräte basieren auf einer Technologie, die Sky seit 2009 nicht mehr aktiv unterstützt und die mittelfristig nicht mehr verfügbar sein wird.
    Wir bieten für diese Geräte keinen technischen Support mehr an. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich hier die entsprechende Bedienungsanleitung herunterladen. *"

    Dient also nur noch als Archiv der Bedienungsanleitungen
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So lange Sky nicht in den USA tätig wird, gilt weiterhin deutsches Recht, auch mit TTIP und CETA.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Schickst du mir das bitte per PN?

    Dann kann ich es ausdrucken und meinem nächsten Brief an Herrn Sullivan beilegen. :D
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, die Smartcard ist keine Leihhardware, wie Dir schon erklärt wurde, dies urteilte auch das OLG Wien. Die Smartcard ist automatischer Bestandteil des kostenpflichtigen Abo-Vertrages.

    http://media.arbeiterkammer.at/tirol/Konsument/VKI_SKY-Urteil-2013.pdf



    Wie ein Wohnungsschlüssel,den leiht man auch nicht kostenlos beim Vermieter, sondern er gehört zur Wohnung, für die man Miete zahlt.

    Leihe ist ein zweiseitiger (einseitig verpflichtender) Leihvertrag ohne Kosten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Dezember 2014
  9. HagenvTronje

    HagenvTronje Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD1000 Sat-Receiver;
    Plasma TV von Panasonic
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware



    Den Receiver gibt es wirklich noch und den wollten die mir andrehen, der geht umgehend wieder zurück.
     
  10. HagenvTronje

    HagenvTronje Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD1000 Sat-Receiver;
    Plasma TV von Panasonic
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware



    Mein Humax PR HD 1000 hat nach fast 8 Jahren jetzt leider seinen Geist aufgegeben, der Humax PDR iCord HD ist bei Amazon immer noch Sky zertifiziert. Wie sieht es denn da aus, lohnt es sich den noch anzuschaffen oder wird der später auch nicht mehr mit Sky funktionieren?


    Humax PDR iCord HD Satellitenreceiver (250GB Festplatte,SKY zertifiziert): Amazon.de: Heimkino, TV & Video
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.