1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.712
    Zustimmungen:
    32.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich halte das lediglich für logistische Probleme. Es ist eben SkyD. Jeder weiß doch, dass man bei Sky in verschiedensten Bereichen mit Logik nicht weiterkommt.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nach meiner privaten Meinung wird Sky nicht umhin kommen, die geordneten Wege für eine derartig massive Umstellung noch einzuschlagen, also Änderung der AGB, ordentliche Kündigung der Kunden, die neuen AGB widersprechen, Änderungskündigungen also zum Laufzeitende, so dass wir schon jetzt bei Januar 2017 wären für Pairing 2 als frühesten Termin nach diesem Szenario.

    Und wie zwingt man Sky dazu, diesen mühsamen Weg zu gehen? Indem einige Kunden mit RA oder VZ oder Eigeninitiative Sky dazu zwingen, zumindest ihren Vertrag unangetastet zu lassen.

    Weitgehend besteht Einigkeit, dass laufende Verträge ohne Leihgerät nicht durch Sky zwangsweise umgestellt werden können. Wer sich da standhaft durchsetzt, verhindert Pairing Stufe 2.

    Dazu kommt technischer Sachverstand der Hacker, die schon jetzt löchrige Sky-Module präsentieren.

    Ob sich dann (auch wegen UHD und anderer techn. Entwicklungen) dann 2017 das jetzt geplante Pairing noch lohnt? Ich bin da noch ganz entspannt.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mir ist die entrüstete oder nicht entrüstete Allgemeinheit ziemlich egal. Mein Vertrag läuft bis zum 30.06. Bis dahin werde ich natürlich versuchen eine Lösung für mich persönlich zu finden. Dann ist erstmal Schluss mit sky.

    Ob es einen Weg zurück gibt kann ich derzeit nicht sagen. Unter den aktuellen Bedingungen sicher nicht. Der Receiver kann meine Empfangstechnik nicht steuern außerdem fehlen wichtige Ausstattungsmerkmale und das Modul ist mit den vorhandenen Einschränkungen nicht akzeptabel.

    Da sky kein Lastschriftmandat von mir hat sehe ich das relativ entspannt. Kein Bild, kein Geld. Soll sky mich halt verklagen. Wäre bestimmt interessant.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Letztendlich kann auch niemand wissen, wieviele User mit oder ohne Sky-Receiver noch ungepaired Sky komfortabel in mehreren Receivern nutzen.

    Und was passierte, wenn Sky am Tag X Pairing 2 einführte, weiß sowieso niemand. Ob dies die Briten begreifen, weiß ich nicht.

    Sky kämpft weiterhin krampfhaft um mehr Kunden, da wird man nicht massenhaft Änderungskündigungen rausschicken wollen. Dass man immer noch zur Gewinnung von Neukunden eigene Receiver der Kunden akzeptiert, ohne zu wissen oder zu fragen, was die User da alles nutzen, ist Zeichen, dass man Kunden halten will und nicht verlieren.
     
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    update:

    die Tage als Brief gekommen:

    "... akzeptieren wir Ihren Widerruf der AGB Änderungen..."

    Kein Kommentar zu meinen "Gegenforderungen", sind dann wohl akzeptiert.
    ( finde keinen naivgucksmiley )
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Woher kam denn der NDS Receiver, den Du zurückschicktest? War der schon lange in deinem Keller oder kam der ohne V14 per Paket kürzlich?

    Aktuell also noch S02 beide am Laufen?
     
  7. aragon6377

    aragon6377 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo,

    ich habe mal ein paar Fragen zu dem sogenannten Pairing von Sky

    Ich habe ein Sky Komplett Abo mit Zweitkarte. Beides V14 Karten Satelitt.

    Wohnzimmer ist der Sky+ Receiver von Sky ( Humax )
    Schlafzimmer steckt die Karte direkt im Fernseher ( Samsung )

    Meinen 2 Receiver benutze ich von Sky bisher gar nicht. Nun sagte mir Sky, dass meine Karten gepairt sind und die Karten jetzt nur noch in Ihrem Receiver funktionieren.
    Ich könnte zwar die Karte in den anderen Receiver schieben und Sie würde funktionieren, aber ich könnte dann nicht mehr aufnehmen. Desweiteren würden die Karten aber jetzt nicht mehr in nicht zertifizierten Receiver funktionieren.

    Soweit die Aussagen von Sky. Was mich allerdings wundert ist, dass die Karte im Schlafzimmer weiterhin wunderbar über den TV funktioniert.

    Auch funktioniert die Sky Karte wunderbar in meiner DVB-S Sat Karte am PC und selbst auf einem kleinen Aldi Fernseher.

    Liegt dies jetzt daran, dass sie in einem bestimmten Modul steckt ? Weil wenn dies so ist, dann lache ich mich ja kaputt. Wenn Sky den Cardsharing Leuten den Hahn abdrehen wollte, ist dies doch ne Lachnummer. Denn die werden ja wohl kaum in Ihren Dreamboxen Module haben die sich um die CI+ Restriktionen kümmern etc , oder mache ich da einen Denkfehler ?
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du nutzt Sky über SAT.
    Wie hat Sky Dir das mitgeteilt?
    Du hast 2 x V14 und zwei Sky-Leihreceiver? Dann wird, so der Sky-Plan, am Ende es so laufen, dass Du die V14 nur noch in den Sky-Receivern nutzen kannst, evt. abwechselnd in beiden Sky-Geräten.

    Pairing-Signale kommen über SAT und im Transpondersignal zu deiner V14, egal, in welchem Receiver oder TV oder Modul sie gerade stecken sollte, es sei denn, dieses freie Modul oder Linuxreceiver blockiert diese Pairing-Signale. Der Pairing-Befehl lautet: "Funktioniere nur noch zusammen mit Sky-Receiver Nr. 1234567!"

    Steckt die V14 in einem Unicam oder Deltacam usw. wird die V14 trotzdem mit dem Sky-Receiver gepaired und das Bild mit dem freien Modul fällt aus. Pairing geht nur mit den Sky-Geräten.

    Ein Sky-Modul kann dann mit der gepaarten V14 in verschiedenen TV oder Receivern mit CI+ eingesetzt und umgesteckt werden, aber die gepaarte V14 funktioniert in keinem freien Modul oder Receiver mehr! Aufnahmen im Sky-Modul dann nicht mehr möglich. (Ausnahmen mit spezieller Software z.B. der Receiver Unibox eco +)

    Deine V14 sind also definitiv noch nicht gepaired. Was war das für eine Info von Sky?


    Es gibt Module, die das pairing-Signal ausfiltern, so das Unicam 4.0, solange Pairing noch nicht erfolgt ist, aber das ist Bastelarbeit und funktioniert ohne Garantie. Sky könnte das freie Modul durch Signaländerung austricksen, wenn sich bei Sky jemand die Mühe macht, oder der User bedient es falsch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Januar 2015
  9. aragon6377

    aragon6377 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ok habe ein Unicam Modul. Aussage von Sky war, dass meine Karten schon gepaired sind. Hatte nämlich gerade Probleme mit meinem Receiver ( Festplatte war defekt ) und bei der Gelegenheit hatte ich den Techniker gefragt ob meine Karte schon gepaired sind. Kann ich das irgendwie testen ob die Aussage stimmt ?
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hatte meinen letzten Post noch ergänzt.
    Das Unicam kann die Pairing-Signale verhindert haben, wenn du es so eingestellt hast im CI-Menü, wenn du ein Unicam 4.0 hast mit aktueller Software.

    Dann solltest du die V14 nicht in einem Sky-Receiver einsetzen, wo die Pairing-Signale ankommen oder in einem sonstigen Modul ohne "Pairing-Schutz".
    Wahrscheinlicher klingt aber, dass das Pairing noch gar nicht aktiviert wurde bei dir oder lange nicht mehr gesendet.

    Der Techniker sprach wohl von einem sogenannten Festplatten-Pairing. Aufnahmen einer Sky-Festplatte fiunktionieren nur mit einer bestimmten Sky-Smartcard, die der Festplatte zugeordnet wurde. Dann funktioniert die V14 noch in anderen Receivern und Modulen und eine andere V14 in dem Festplattenreceiver von Sky, aber mit der dann keine Aufnahmen auf dem Sky-Receiver.

    Das hat nichts mit dem neuen Pairing zw. SC und Receiver zu tun. Kompliziert...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Januar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.