1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    In einem DF-Interviwer aus April 2012 kann an die Aussage entnehmen, dass zu dem Zeitpunkt noch 26% der Satelliten- und Kabelkunden noch Nagra-Karten hatten:

    Weitere Sky-HD-Kanäle bei Unitymedia? Sky ist "guter Dinge" - DIGITALFERNSEHEN.de

    Seitdem sind massenhaft Sky+-Receiver verteilt worden und viele sind auch wegen dem kostenlosen Jahr HD+ freiwillig auf NDS umgestiegen.

    Irgendwo gab es auch mal die Aussage, dass Sky dann mit dem Nagra-Umtausch anfängt bzw. Nagra abschalten wird, wenn die 10%-Marke erreicht ist. Die Quelle dazu finde ich gerade nicht, war aber auch ne Aussage eines Sky-Verantwortlichen.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass die 10%-Marke mittlerweile (längst) erreicht ist.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das mag sein. Aber schließen die die Receiver auch an? Überschätze nicht die Innovatiosfreude von Otto Normalkunde. Hinter den TV krabblen und mit den Kabeln rumwurschteln wird nicht wirklich gerne gemacht. Und dann auch noch neue Kanallisten....... Die haben doch erstmal noch einen funktionierenden Receiver.
     
  3. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ist natürlich nicht einfach, belastbares Zahlenmaterial zu bekommen.

    Hilfsweise habe ich mir mal einige Zahlen beim VU+ Forum angeschaut:

    Das Forum hat rd. 140000 Mitglieder; ein einziges Teamimage für eine bestimmte Box wurde rd. 15500 mal heruntergeladen.

    Allein diese Zahlen machen deutlich, dass die Anzahl der Linux -User so gering nicht ist, zumal ja auch noch die Mitglieder der spez. Dreamboxforen berücksichtigt werden müssen.

    Hab grad nochmal beim IHAD nachgesehen: Fast 400000 Mitglieder.

    Wieviele dieser User einen kostenlos abgegriffenen Skyreceiver in Keller oder Dachboden verstauben lassen, bleibt natürlich eine spannende unbekannte Grösse, die erst dann in Erscheinung tritt, wenn die Smartcard mit dem verstaubten Receiver gepairt wird.

    Den Neujahrwünschen schliesse ich mich an.

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2014
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn es danach geht, was der Kunde laut Datenbank nutzt.. Siehe seriennummerngenerator.
    Aber richtig, sky kann sagen, wieviele Kunden schon Leihreceiver erhielten, aber der steht oft im Keller oder Kunden nutzten für zweien TV doch ein graues Modul oder dreambox.
    Und solange nicht gepaired wird oder der Kunde noch blockt, werden Module weiter teuer angeboten. Müsste sonst ja eine Schwemme von alten Modulen bei ebay auftauchen..


    Brillo schrieb schon ähnlich, sehe ich..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Dezember 2014
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Diese Einsicht habe ich schon die ganze Zeit gefordert. Leider musst ich bisher immer lesen (nicht unbedingt von dir), dass es beim Pairing Stufe 2 ja kaum Widerstand geben könne. Das kann aber keiner sagen.

    Absolute Mehrheit kann ja bei 51 % anfangen. :)
    Ich persönlich gehe davon aus, dass man evtl. bei einem Verhältnis 70/30 landen könnte. Das würde aber für sky eine Zahl der Betroffenen von immerhin fast 1 Millionen Kunden sein. Ob man sich das harte Pairing dann leisten kann, wage ich zu bezweifeln.

    Eike, ein fertiges Modul zu kaufen, hat selbst mein Vater mit 70 geschafft. Das hat man ihm einfach über den fachhandel mit der Software verkauft und Ende. Das war dioch gängige Praxis. Und auf einem Linux-Receiver eine Softcam zu installieren dauert keine 30 Sekunden.

    Das ändert nichts daran, dass der TV-Handel sie massenweise verkauft hat.

    Wie gesagt, es wurde und wird heute noch vom Fachhandel verkauft und ist zumindest in großen Teilen gängige Praxis.

    Diese Zahl schätze ich auch nicht als sonderlich hoch ein.

    In meinem Bekanntenkreis sind grade die sky-Kunden die technikaffinen, die mit alternativer Hardware bestens ausgestattet sind. Wie du siehst, kann das Bild sehr differnziert sein.

    Richtig.

    Ich stelle da keine Vermutungen an, aber es wäre nciht das erste Mal, dass sky dem druck wieder nachgibt.

    Wie gesagt, ich sehe es bei mir anders, aber das sind halt Beobachtungen, die ejder für sich macht. Ich halte es nur für unlauter, das auf die Masse der Kunden hochzurechnen. Ich gebe mmer nur zu Bedenken, dass die alternative Hardware über Jahrzehnte etabliert am Markt ist und war.

    Wünsche ich dir auch.
     
  6. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky und Support, der war gut :D
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auch da kann ich nur sagen, den Namen des Händlers verschweigen. Das kann alles mal für solche Händler nach hinten losgehen.

    Was wir alle in unserem Kämmerlein veranstalten ist eine andere Sache, nur hat das im Ernstfall für eine rechtliche Auseindersetzung keine Relevanz.

    Formal ist das auch keine Tatsache die Sky anerkennen müsste.

    Das sind nur die Kundenzahlen und Pragmatismus.
    Und letzters sehe ich derzeit noch nicht bei dieser Geschäftführung. Und ob der erweckt wird, da habe ich meine Zweifel weil ich keinen ernsten Druck sehe, siehe meine vorherigen Einschätzungen...

    Ich kann mich natürlich täuschen.

    Dazu kommt noch folgender Aspekt. Sky packt geschickt immer mehr Zusatzdienste auf seine Receiver die der Kunde mit alternativer Hardware so nicht mehr nutzen kann. Das ist das UK-Prinzip...

    Will man wirklich Sky komplett nutzen mit anytime, Streaming (zukünftig OnDemand), dann geht das nur mit Sky-Receiver.
    Das machen die nicht von ungefähr, man will auf dieser Schiene die Kunden binden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2014
  8. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Da bin ich ganz bei dir.

    Nur warum schreibst du nicht : Nehmen nur die Karte raus, und schicken dann das Paket retour ! :confused:
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Spielt doch alles keine Rolle, ob man die Software im stillen Kämmerlein selbst aufspielt oder man das fix und fertig im Schweriner Fachhandel kauft.

    (Angebliche) Unwissenheit schützt nicht vor Strafe - dieses Prinzip gilt im deutschen Recht. Vor Sky und einem Gericht würde ich das daher tunlichst verschweigen.

    Mögliche strafrechtliche Vergehen: Computerbetrug § 263a StGB und Ausspähen von Daten § 202a StGB - und zwar auch für Privatleute. Von Seiten Sky möglicherweise Schadenersatzforderungen und natürlich fristlose Kündigung möglich.

    Bei gewerblichen Unternehmen wie dem Schweriner Fachhandel möglicherweise auch noch verschärfte Strafen wegen Verstoß gegen das Zugangskontrolldiensteschutzgesetz.

    Alles möglich - wenn ein Kläger da ist. Jedenfalls würde ich das niemandem auf die Nase binden, schon gar nicht als Argument vor Gericht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2014
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Klar ist Anytime für viele ein Vorteil, und ein kostenloser Festplattenreceiver mit Austausch bei Defekt ist doch (wenn man nicht 318 EUR bezahlen muss) okay für viele, vielleicht auch für 80 %, aber Zwang dazu geht nicht, denn individuelle Vorstellungen für die Hardware im Wohnzimmer sind halt bei vielen, Zehntausenden und mehr, sehr stark verwurzelt, weil man nicht wie in GB auf ein Gerät des Anbieters fixiert ist.

    Wenn Sky ab 2013 alles umgestellt hätte, nur Verträge mit Leihgerät, dann hätte man unter Verlust von z.B: 40.000 Kunden bis Ende 2015 alles umgestellt, aber mitten im Vertrag geht es nicht, denke ich.

    Und für mich ist Anytime nicht so wichtig, dass ich deshalb Leihgerät annehme und andere Geräte damit ausschließe.

    Und Pairing von 98 % der Kunden stört mich nicht, solange ich zu den 2 % zähle, die in Ruhe eigene Hardware nutzen dürfen. Wenn Sky wieder entsprechend mich angeht, muss es notfalls gerichtlich entschieden werden, solange die Vertragslage ist wie bisher. Und dann akzeptiere ich auch eine negative Entscheidung.

    Denke aber, es wird vorher noch auf andere Weise Klärung erfolgen (andere Klagen oder VZ Oder Rückzieher Sky..)

    Gegenüber Sky und evt. Gericht verweise ich nicht auf Softcam in der Dreambox, sondern auf diverse zugelassene Receiver, HD1000, Vodafone TV Center, und auf Panasonic mit AC One4All im Kinderzimmer als Nebengerät. Die Änderung des AC Moduls, falls das jemand überhaupt interessiert, denn Leihgeräte sind sowieso keine Pflicht, erfolgte ja durch die Abschaltung meiner S02 im April 2014 bei Ende Nagravision 12/2015?! Da muss Sky sich selbst an die Nase fassen.. Nehm gern die S02 wieder.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.