1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ach nee, du warst das mit dem Inkasso. Ich hatte demnach Kaufgeräte und Sky hat nicht gekündigt, sondern lediglich Widerruf bestätigt. Nur welche AGB für mich gültig sein könnten, das wissen sie jetzt wohl selbst nicht so genau... :D Macht nix, die werden mich einfach ungestört weiterglotzen lassen.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mach das so. Ging bei meinem Zweitabo im Oktober (6 Monate frei) ohne Murren über die Bühne.
     
  3. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Am Ende kommt es bei mir auf einen Versuch an, wenn der Postbote mit der Box vor der Türe steht :eek:. Ich kann Sky ja nicht daran hindern, meine V14 noch mit einer Box zu beglücken oder? Das ist ja hier das eigentliche Thema, gibt's auch offiziell "nur Smartcard" Abos?

    Deren Problem wird bei mir die Zuordnung der gültigen AGB sein. Unterschieben muss ich mir so komische Box wahrscheinlich nicht lassen aber ob ich deswegen wirksam sonderkündigen könnte? Müsste ich wahrscheinlich mit der juristischen Keule nachhelfen...

    Nachtrag. Obwohl inzwischen wohl eher die Frage ist, ob solche Verträge noch möglich sind? Oder ob zwingend ein Leihgerät jetzt bei Neuabschluss oder Verlängerung Vertragsbestandteil wird. Ich tipp drauf, da fragt Sky auch erst mal seine Juristen, wie das künftig zu handhaben ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2014
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Naja, dafür strengt sich Sky derzeit ganz schön an , mich als Kunden zu behalten :LOL: Also so einfach mit einkalkulierten Kollateralschäden scheint es dann doch nicht zu funzen :D Ich bleibe dabei, sichere Verschlüsselung JA, Zwangsleihhardware NEIN! :rolleyes:
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky sollte doch schlicht und einfach die Vershlüsselung lizensieren und den Rest der Firmware den Receiverherstellern überlassen. Dann nämlich können sie auch gerne pairen. Denn wenn ich sonst eine Receiver habe, auf dem alle gewünschten Features laufen, ist das OK. Nur, auf dem derzeitigen Hardware-Bestand von Sky ist das derzeit NICHT der Fall! :rolleyes:
     
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn du schon Sky zitierst, dann doch der ganze Text.
    Weshalb dieses so gehandhabt wird, wurde von dir natürlich weggelassen.
    Ein gutes Beispiel, wie man Beiträge manipuliert, um die Aussage in seinem Sinne zu drehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2014
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei euch klingt das auch so, wenn man eine Linux Box nutzt, kennt man alle Raffinessen. Ich wüsste nicht auf die Schnelle, wie ich das Pairing-Signal blocken kann. Da müsste ich mich erst belesen.
     
  8. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Darum geht es eigentlich gar nicht. Laut deren aktuellen AGB dürfen sie aus meiner Sicht gar nicht pairen, da sie mir als Kunde dann das Recht nehmen, einen eigenen Sky-zertifizierten Receiver zu nutzen.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Begründung (die ja ausschliesslich auf Kostenminimierung für Sky beruht) ändert ja nichts am Sachverhalt. Und nur um den ging es ja hier.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Widerrufsfrist dient zur Prüfung des Kunden, ob er das im Fernabsatz georderte Produkt nach Test wirklich dauerhaft nutzen will. Dem Kunden vorsätzlich die mit dem Abo angeblich verbundene Hardware und das Pairing in dieser Zeit zu verschweigen - wissentlich und vorsätzlich - und dann erst den Kunden zu informieren, dass er das für den Vertrag gerade für 500 EUR selbst gekaufte Gerät (oder 2 davon) doch nicht nutzen kann und für das Schlafzimmer jetzt noch eine Zweitkarte für 16,90 EUR monatlich nachgeordert werden müsste, wird von Dir verteidigt?

    ich denke, Sky will mit dieser Täuschung Kunden neu gewinnen, die oft ein Abo von Erhalt einer S02 (wie ich damals) abhängig machten, und Sky wollte Kunden davon abhalten, noch rechtzeitig zu kündigen, daher das Geheimnis um Pairing, denn noch immer wissen Hunderttausende Kunden von Sky nichts von den Pairingplänen von Sky. (also hier manipuliert Sky, nicht ich..)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.