1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware



    Frag ihn das per PN
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Jede Konstellation kann Besonderheiten haben, aber wenn man den Leihreceiver unaufgefordert zugeschickt bekam, man also einen Vertrag mit solo V14 hat, dann kann man das Leihgerät zurückschicken und der Vertragsänderung widersprechen (Widerrufsbelehrung gab es ja wohl kaum bisher, also 1 Jahres Frist gilt).

    Ich würde sowas evt. zum Ende der Vertragslaufzeit machen, wenn die absehbar ist. Wann endet bei dir die aktuelle Laufzeit?

    Viele haben dann erfolgreich per Mail die Austragung der Leih-Hardware aus den Kundendaten erbeten. Mit dem Hinweis, zwei eigene geeignete Humax-Receiver für NDS/HD zu nutzen in zwei Zimmern der Wohnung/Haus.

    Was dann nach paar Monaten oder bei der nächsten Vertragsverlängerung passiert, weiß ich nicht. Beratung durch VZ oder Anwalt wird dann vielleicht mal sinnvoll, aber ich denke, Sky wird diese Dinge noch geordneter angehen als bisher.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Dezember 2014
  3. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Receiver ist bei Vertragsbeginn bestellt, also nicht unaufgefordert zugesandt worden, steht jedoch von Anfang an im Keller. Vertragsende ist 11.2015, bereits gekündigt, AGB widersprochen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist weder OT noch ein Beleidigung.
    Auf Grund der Anzahl der immer gleichen Posts eines Useres nur eine Frage die man durchaus stellen kann.

    jonny s hingegen hat in der Regel zum Thema gar nichts beizutragen und schreibt in Hieroglyphen und in einem Stil der eher dem eines Kindergarten entspricht.

    Unter dem Strich, es ist nun mal mir zugedacht Posts zu bewerten und moderativ tätig zu sein.

    Damit musst Du Dich abfinden.

    Also bitte, Posts nur Melden wenn sie wirklich beleidigend sind und neben der Spur.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ OliverL.

    Hier ist vieles Spekulation, aber voraussichtlich wird bei Dir bis 11/2015 die SC an den Leihreceiver gepairded.

    Über den Leihreceiver besteht nach Ansicht von Sky ein separater Leihvertrag.

    Einen Leihvertrag kann man kündigen, auch vor Ende der Leihfrist, wie ein Buch in der Leihbücherei. Wenn so der Leihvertrag beendet ist (weil man eigenes Gerät gekauft hat, das man nach AGB auch nutzen darf), ist man auch die Haftung für das Leihgerät los, ist ja ein Vorteil. Also warum nicht?

    Ist nicht der klassische Fall, aber für Änderung im laufenden Vertrag ist Sky ja sehr offen ;)

    Wer sein Leihgerät sowieso nicht nutzt, warum nicht. Sollte es doch später notwendig sein, dass man sein eigenes Gerät nicht mehr nutzen darf, muss Sky auch dann mindestens kostenlosen Ersatz als Leihgerät (Sky-Modul oder Sky-Receiver) stellen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Dezember 2014
  6. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie sagt der Laie "Versuch macht kluch". ;) Rechtschutz ist vorhanden.

    Dann bereite ich doch mal ein Retourenetikett vor und werde berichten, was passiert. Vier Wochen dunkel kann ich ab, dann beginnt Bundesliga. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2014
  7. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo Marc,ich hatte nur eine Neukunden Bestellung simuliert :)
    Auf Technik klicken !
    http://www.sky.at/web/cms/de/abonnieren-hilfe.jsp
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sorry, was ist denn das für ein sinnfreier Hinweis ? :confused: :eek:
    "Bitte nur die richtigen Zahlen beim Lottoschein ankreuzen"

    Jeder meldet das, was er selber für meldenswert hält, sonst würde er es nicht melden....:eek: Und die Moderation entscheidet, ob und was daraufhin passiert. Aber für die Arbeit bist Du da, die nehmen wir dir sicher nicht ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2014
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann hättest Du mich aber auch zitieren können... Ich habe sinngemäß nichts anderes geschrieben.

    Es kamen wirklich Meldungen rein die inhaltlich Pilliepalle sind.

    Ich meine, Teoha drückt nachts auf den Knopf: Mein Notebook springt an und unterbricht mich beim Beischlaf....
    Sehr verärgert lasse ich meine Wut am User aus...

    Nein kleiner Scherz,....
    ;) ;)

    Bitte mit etwas Abstand und Gefühl etwas melden... Du bist nicht explizit gemeint. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2014
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Danke für den Link!
    Als Neukunde muss man dazu aber schon trief graben, und ob der Kunde das wirklich tut, kann Sky später nicht belegen.
    Also Bestellmaske/-formular und AGB und Auftragsbestätigung sind da die relevanten Daten, auf die sich Sky argumentativ beziehen darf.
    Der Kunde kann später sagen, dieses und jenes auf der Homepage selektiv gelesen zu haben.

    Beim Bestellen kommt das:

    "Für den Empfang des Sky Programms benötigen Sie einen Receiver. Dieser wandelt das digitale Signal in optimale Fernsehqualität um. Er wird Ihnen ganz einfach mietfrei von uns gestellt und Sie zahlen nur eine einmalige Gebühr, weitere monatliche Kosten fallen nicht an.

    Nein danke, ich verwende einen eigenen Digital Receiver
    "

    http://www.sky.at/web/cms/de/abonni...tion=Y&wkz=AWHPB01&partnerid=5257894&abotyp=N


    Und im Weihnachtsflyer (wie schon geschrieben) wird lediglich ein "geeigneter" Receiver gefordert, der "auf Wunsch" auch von Sky gestellt wird.
    Wer dann noch AGB liest, findet nur den Hinweis "von Sky zugelassener" Receiver, kompatibel für SAT oder Kabel, ist vom Kunden zu stellen, kann aber auch von Sky geliehen werden, wenn sky dies bei Vertragsschluss anbietet.


    Klingt nicht nach Pflicht zum Leihreceiver und Pairing...


    edit:
    Im Kleingedruckten der Bestellmaske bei sky.at heißt es noch:
    "Zum Empfang ist ein HD-Receiver "geeignet für Sky" erforderlich."

    Wenn ich da den Fachhandel frage, was für Sky-Empfang geeignet ist, bekomme ich aber verschiedene Antworten, denn mit dem passenden Modul (wird ja auch von Sky angeboten) sind viele Geräte über CI+ geeignet für Sky. Das bewirbt ja auch Panasonic und Technisat usw. für eigene Produkte.
    Welches Modul ich dann später kaufe oder leihe, ist ja wieder eine weitere Fachfrage und in den Bestellunterlagen von Sky überhaupt nicht thematisiert!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.