1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich schieße mich auf niemanden ein, habe einfach eine andere Meinung zu dem Thema und nebenbei, ich habe auch noch eine S02 Karte und werde mit Sicherheit nicht Klaglos hinnehmen, dass diese gegen Zwangsreceiver getauscht wird.


    Was ich schreibe, ist das was ICH denke was Sky machen wird, das bedeutet noch nicht dass ich das gut finde und ich hab hier fast jeden der Threads durchgelesen bzw. immer mitgelesen. Tatsache ist, wer sich richtig wehrt bekommt im Moment noch ungepairte Karten. Auch wenn dass im Ersten Moment mit kosten Verbunden sein kann. (Verbraucherzentrale/Anwalt etc.) Wobei die Kosten der Verbraucherzentrale recht übersichtlich sind.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was soll immer die Frage nach "wie viele"? Ist doch egal, vielleicht 2349 oder 4 oder 17? Was interessiert das? Ich hab da keine Ahnung, hab aber im Postein/ausgang 971 PN dazu (Speicher voll).
    Wenn mein Anwalt eine Lösung unter Androhung einer Klage durchsetzen müsste, ist das nicht einvernehmlich, bestenfalls außergerichtlich.
    Also was möchtest du mitteilen?
    Pairing ist unzulässig. Manche Kunden wurden dazu gezwungen.
    Und um es künftig flächendeckend durchzusetzen für alle, muss sky seine AGB/Verträge anpassen, denn Kunden zum Pairen zwingen und gleichzeitig Verträge mit eigenem Receiver anbieten geht nicht.
    Jugendschutz für mich als Argument für Leihgerätepflicht, aber mein Nachbar schließt neuen Vertrag ohne Leihgerät wäre erkennbar Quatsch von Sky.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Dezember 2014
  3. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ok, sah so aus weil du nur MarcBush zitierst, widerlegst und nach weiteren Fällen fragst, wobei hier mehrere Leute berichtet haben das SKY nicht so kulant ist.

    Verbraucherschutz (kosten übersichtlich) arbeitet darauf hin für Beide Seiten eine gute Lösung zu finden, da kommt dann meist die kündigung bei rum.
    Ungepaarte Karten bekommt man eher durch einen Anwalt, da sind die kosten höher.

    Dennoch, meine Meinung ist, wenn es mehr als das Porto für einen Brief bei dem Kunden kostet, so ist keinesfalls mehr von Kulanz zu sprechen, geschweige denn von "einfach".
    Rechtsverdrehung will hier ja keiner Unterstellen.
    AGB und BGB sollte man hier im Forum ja komplett raus lassen, daher kann man ja nur von Kulantem handeln, sprechen.

    Ich denke seit die Ersten Kunde durch Anwalt oder Verbraucherschutz die Rechtslage mit SKY geklärt haben, sollte SKY um diesen Umstand wissen und sein handeln diesbezüglich anpassen.
    Das nach einem Jahr immer noch mit den selben Textbausteinen und derselben Ignoranz von SKY die eigenen Interressen durchgepeitscht werden... wer da von Kulanz spricht dem müsste das Wort im Halse stecken bleiben.

    Schönes WE noch ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2014
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ Silvercirclesrf

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2014
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @fernsehopa
    Meinst du den Umstand "Es ist einfach geht zum Anwalt"?
    Stimmt, da hast du Recht.

    Hätte ich schreiben sollen, es ist nur möglich wenn ihr zum Anwalt oder zum Verbraucherschutz geht".
    Persönlich kann man seine Interessen/Rechte in dem Falle nur extrem schwer, bis überhaupt nicht gegenüber SKY durchsetzen.

    Anwalt und Verbraucherschutz kann die Interessen leicht Durchsetzen, wenn man dort hingeht ist es "einfach".

    Danke für den Hinweis :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2014
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mich ?! Denn du redest immer von tausenden, was ich bezweifeln möchte.
    Aber egal, du kannst, genauso wenig wie ich irgendwelche Zahlen dazu vorlegen.



    Das ist Definitions Sache, für Sky ist die Definition in dem Fall offensichtlich einvernehmlich, auch wenn dem nicht so ist anscheinend.



    Wie erwähnt, Sky muss nicht mal pairen. gibt auch andere Möglichkeiten. Nagra sorgt ja im UM Netz dafür das bestimmte Sender nur auf Zugelassener Hardware laufen und AC sowie Dreambox etc. sind nirgends zugelassen bei Sky, aber ich weis dass du das anders sieht, was ok ist brauchen wir nicht nochmal durch diskutieren.


    Das Thema Jugendschutz mag für dich kein Argument sein, für Sky, sowie die Gerichte, kann (muss nicht) es aber ein Argument sein, da Sky sich verpflichtet hat diesen durchzusetzen, auch wenn das im Moment eher lach gehandhabt wird. Nur wenn Sky auf die Schiene kommt könnte es schwer werden dagegen vorzugehen, da Sky ja nur die Gesetzgebung durchsetzen würde.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Diskussion ist deshalb hier manchmal so sinnlos oder im Kreis, weil Sky seit einem Jahr die Kunden verunsichert, mit Zwangsgeräten und Zweitkarten für zweiten TV droht, aber seitdem nichts konkretes veröffentlicht. Die Abschaltung von Nagra bis Ende 2015 ist wohl klar, aber alles andere ist so widersprüchlich, dass hier so wild spekuliert wird.

    Bei manchen Kunden führt kein Weg zu einer solo V14, anderen wird sie hintergeschmissen und sogar noch S02 herausgegeben. So ein Chaos!

    Deshalb kann jeder seine Meinung äußern, was Sky denkt (falls da jemand denkt), wissen wir nicht. Aber zumindest sollten man sich gegen Vertragsverletzungen klar äußern und Hilfe geben für Kunden, die bei Sky auf Schwierigkeiten stoßen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Dezember 2014
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wie erwähnt, ich bin gespannt wann ich da mal Post bekomme. Habe noch einen Vertrag mit S02 sowie Zweitkarte V13 (die jedoch mit Sky+ Receiver) . Habe bei dem Vertrag erstmal ordnungsgemäß den neuen AGB Widersprochen und muss noch Post von Sky bekommen, denn der Vertrag läuft noch bis in 2016 rein.


    Das Thema kosten wäre für mich weniger relevant, da die Rechtschutzversicherung sich des Themas annehmen würde, da hab ich schon mal vorgefühlt. Verbraucherschutz könnte ich zwar auch angehen, aber da müsste ich weit fahren etc. Wäre teurer. Ansonsten ok, wie du das mit den Kosten siehst ist verständlich.
     
  9. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Silvercirclesrf

    Entschuldigung hab Nappi 16 gemeint .

    Fernsehopa
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es reicht ein Kunde, um Pairing 2 zu verhindern.

    Jugendschutz kann nur mit Leihgeräten sichergestellt werden? Also wenn Sky dies möchte, muss Sky seine Verträge anpassen und nur Leihgeräte zulassen, was ist daran so schwer?

    Ist das mit dem Jugendschutz eine neue Erkenntnis?

    (Warum macht sky es bisher nicht? Weil man dann insgesamt weniger Kunden gewonnen hätte.)

    Ich hab Vertrag mit eigener Hardware. Änderung zum perfekten Jugendschutz wäre folgender Weg:

    Rundschreiben an alle Kunden: Jugendschutz ist wichtig! Daher bei Vertragsverlängerung und neuen Verträgen gemäß neuer AGB Leihgeräte Pflicht.

    Dann ist das bis Ende 2016 durch. Mehr Zeitnot besteht nicht und ist im laufenden Vertrag nicht durchsetzbar.

    Oder hat ein Elternverband oder eine Landesmedienanstalt gestern an Sky einen bösen Brief geschrieben?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.