1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das möchte ich doch mal stark bezweifeln. Richtig ist, dass man das mit Wohlwollen evtl. so interpretieren könnte. Da liegt die Betonung auf könnte.

    Hätte man dahingehend eine eindeutige Rechtsprechung, müsste man sich als Bestandskunde keine Sorgen um den Paarungsmist machen und wir hätten hier nicht 159 Seiten. Die Lehre sollte auch sein, sich da nicht ewig mit Sky zu streiten, sondern einfach zu kündigen und gut ist. Habe ich auch gemacht und werde es dann wohl auch so durchziehen. Denn an den Sky-Receiver und das CI+ kann ich mich auch nicht gewöhnen. Nur wenn ich jetzt gegen die Paarung kämpfe und am Ende mit der nächsten Vertragslaufzeit doch wieder aufgezwungen bekomme, habe ich absolut nichts gewonnen.

    Deshalb ist das einzig richtige Mittel eine Kündigung.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    :confused:

    Wo habe ich dieses Wort verwendet?
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du kannst ruhig glauben, dass Sky auf seiner Homepage über Jahre auf die Nutzung des Alphacrypt hinwies bis Herbst 2014 und wörtlich nur als "Tipp" empfahl, besser einen zertifizierten Receiver zu nutzen (was nach Vertrag und AGB nicht gefordert wird, das Wort "zertifiziert" steht in den AGB nicht). Ob Akzeptanz, Toleranz, Duldung, Wohlwollen, es stand immerhin über Jahre auf der Homepage und war gelebte Praxis und Realität von Sky. So eine Duldung kann man dann nur mit einer Frist zum Vertragslaufzeitende ändern.

    Um Urteile zu erlangen, wie du wünschst, muss sich jemand wehren.

    Kündigung ist immer gut. Aber denk auch an die Fussball-Freaks, die Sky brauchen. Und denk an Kunden, die noch 23 Monate Laufzeit haben und monatlich 50 EUR oder mehr zahlen. Daher gibt es im Internet Austauschforen, upps da sind wir gerade.

    Wer seine eigene teure Hardware weiter nutzen möchte bis Ende der Vertragslaufzeit, lehnt den Pairing-Wahn ab und verweist auf seinen Vertrag. Änderung des Vertrags zum Laufzeitende. Hätte Sky damit 2013 so angefangen, wären sie im Januar 2015 damit durch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Dezember 2014
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du nicht, aber Du bist doch Mod. => #1581
     
  5. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich bin auch der Meinung, dass die Durchsetzung des Vertrags ohne Pairing sehr wackelig ist, wenn auch nicht völlig unmöglich.

    Man sollte lieber einen Weg finden, die langen Verträge mit eigener Hardware zu Ende zu schauen, bzw. ein einfaches Sonderkündigungsrecht zu erzwingen, denn das sollte Sky meiner Meinung anbieten müssen.
    Auch wenn manche angeführt von Eike dass nicht so sehen.

    Wer keine Leihhardware mag, sollte nach überstandenem Vertrag nicht mehr an Sky denken.

    Frohe Weihnachten, euch allen!
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja und? Ich habe keine Meldung in meinem Posteingang - also hat man es wohl nicht als Beleidigung empfunden?

    Ich kann mir nicht jede Post durchlesen.

    Nachtrag, ich habe das editiert. Beleidigend hätte ich das aber nicht empfunden.
    Gelegendlich kann man auch zu sensibel sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2014
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich führe niemanden an. Zudem denke ich nicht, dass sich Leute nicht von mir instrumenatlisieren lassen die haben alle eigene Meinungen.

    Nur zu Klarstellung.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Alles richtig und für viele zutreffend, aber es bleiben einige Kunden, die Sky weiter nutzen möchten, denn Sky hat in vielem eine Monopolstellung, z.B. Live-Bundesliga (abgesehen von exotischen ausländischen und Internet-Alternativen).

    Und für manche dieser Kunden, die weiterhin Sky nutzen, auch noch die 23 Monate Restlaufzeit, ist die Nutzung eigener Hardware und gelegentliche Aufnahmen wichtig.

    Und für diese Zielgruppe ist es interessant, eine technische (Unicam 4.0 oder Unibox eco+) oder vertraglich-rechtliche Lösung gegen Pairing zu finden, notfalls auch mit Anwalt oder VZ.

    Und solange man Sky nach AGB und auch in der Realität mit eigener Hardware abonnieren kann, sehe ich keine Pflicht zum Leihreceiver, und das sollte man Sky mitteilen und sich dann Unterstützung holen.

    Wer sowieso von Sky weg will, Geld sparen möchte, gelten andere Empfehlungen.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Oder zu oberflächlich. Der Mittelweg ist di Kunst. :love:
    Wie auch immer, es war dann zumindest unsachlich, unnötig emotionalisierend und provozierend. Zumal es ja auch rein sachlich nicht belegbar ist.
     
  10. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Für BSkyB ist diese Aussage nicht richtig. Die PIN ist zwar erst mal voreingestellt und aktiv, aber man kann den Jugendschutz (nach einmaliger Eingabe der PIN) auf der Skybox permanent abstellen. ( siehe auch )
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.