1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Angler

    Angler Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn eine Verbraucherzentrale offiziell etwas mitzuteilen hat, dann macht sie das nicht über einen anonymen User eines Internetforums.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich darf es - so Herr W. wörtlich - als offizielle Sicht der VZ M/V benennen, auch im Internet, denn er wusste von diesem Forum durch mich.

    Die VZ darf aber erst an die Öffentlichkeit, wenn ein einheimischer Betroffener dahinter steht. Ist wegen der Kostenregelung so, denn die VZ wird vom Land M/V bezahlt, nicht für juristische Gedankenspiele, sondern für Hilfe eines einzelnen aus M/V, der betroffen ist von Firmen-Irrsinn.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Dezember 2014
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Klingt ja alles ordentlich, aber die Frage ist, wieso Sky dann nicht seine AGB und Verträge entsprechend anpasst? Wieso wird dem Kunden im November 2014 zugesagt, er könne den Vertrag wie bisher weiternutzen mit seiner unveränderten Hardware, nur damit der Vertrag verlängert wird, und dann muss es ganz plötzlich und mitten im so verlängerten Vertrag gehen?

    Wenn man Rechte aushandelt, Sky macht es seit 20 Jahren, muss man natürlich seine Vertragsposition gegenüber seinen Kunden darlegen und die Verträge so mit Hollywood abschließen, dass Sky nicht selbst vertragsbrüchig werden muss. Verhandlungssache.

    Darauf würde natürlich auch Hollywood Rücksicht nehmen.

    Jugendschutz-PIN ist ja nun ein alter Hut. Nichts, was man heute nicht weiß, aber nächsten Dezember als Rechtfertigung für Vertragsbruch heranziehen könnte.

    Vor Gericht wird es innerhalb einer Woche entschieden: einstweiliges Verfügungsverfahren. Da müsste Sky einen Vertrag mit Hollywood präsentieren, der Sky verpflichtet, Kunden auszusperren, die einen zertifizierten Receiver nutzen, aber nicht gepaired sind. So etwas soll in einem Rechtevertrag stehen mit einer Frist für Sky von 10 Tagen oder wie? Diese Rechteverträge,. die man Ende 2015 abschließt, gelten doch wohl eher für die Inhalte für das Sky-TV-Programm 2017.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Dezember 2014
  4. Angler

    Angler Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die VZ geht an die Öffentlichkeit, wenn sie ein Urteil erstritten hat oder auf eines verweisen kann. Nicht weil sie eine "Sicht" hat.

    Aber genug OT.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Jupp. Und da steht dann auf der einen Seite Sky, die sagen "selbst wenn wir wollten, wir können nicht, ansonsten verlieren wir die gesamten Ausstrahlungsrechte für XY und das würde uns YX Mio EUR kosten" und auf der anderen Seite der Kunde, der sagt: "ich will aber nächstes Wochenende Buli auf meinem Receiver schauen"...

    Den Richter möchte ich sehen, der dann ohne detaillierte Prüfung Sky die Abschaltung des Pairings auferlegt, wenn es die Alternativen der sofortigen Vertragsauflösung oder -als Vergleichsangebot von Sky- einen geschenkten Receiver gibt.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Genau! Erst für einen Betroffenen in dessen Auftrag tätig werden und bei erfolgreichem Deal das Ergebnis als Pressemeldung veröffentlichen. Vollkommen richtig. Für mich hat aber VZ nichts getan, daher wartet man noch auf einen passenden "Probanden".
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Alles klar, Sky schließt am 22.11.2015 einen Vertrag mit Hollywood und muss drei Wochen später - ganz überraschend - Pairing 2 für Deutschland aktivieren. Klaaar

    Selbstverständlich wird der Richter nicht innerhalb 24 Stunden entscheiden, nur auf Grund meiner eidesstattlichen Versicherung als Glaubhaftmachung, aber er wird Sky zu einer Stellungnahme innerhalb drei Tagen auffordern. Und da muss Sky erklären, warum man erst Verträge mit Option eigener Hardware abschließt und dann ohne Vorwarnung Pairing 2 aktiviert und diese Kunden, die gerade teuren Receiver kauften, aussperrt. Solche kurzfristigen Rechteverträge gibt es nicht, und Pairing 2 muss (schon aus technischen Gründen) monatelang vorbereitet werden.
    Wer monatelang einen Vertragsbruch plant, ohne die Kunden zu informieren, muss auch damit rechnen, dass das Gericht eine vorläufige Rücknahme anordnet.
    Einzelne Kläger erreichen auch, dass millionenteure Fernsehfilme oder Sendungen nicht ausgestrahlt werden dürfen, 300.000 gedruckte Bücher nicht in den Handel kommen, milliardenschwere Flughäfen nicht nachts angeflogen werden können.
    Nennt sich Rechtsstaat.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Dezember 2014
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    :rolleyes:

    Oh Mann....
    Weihnachten feiern und mal Sky auch gucken MarcBush.
    Du läufst Dich wieder zur alten Hochform auf...
    Verkaufe doch hier bitte keinen mutmaßlichen Juristischen Nonsens.
    Wollten wir vermeiden.



    - Moderation -
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2014
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Naja is halt immer dumm, wenn sich jemand immer wieder rechtfertigen soll oder nen Knebel bekommt, der andere dann immer noch aufstachelt... (nein ich meine nicht Eike... )

    Weihnachten für beide Parteien, Freundlichkeit steht allen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2014
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich denke, es sind genug Argumente ausgetauscht. Ein Unternehmen mit 4 Mio Kunden muss schon auch die Gesetze beachten, und Phantasie-Rechte-Verträge mit sofortiger Wirkung für meinen Receiver... naja.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.