1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    In dem Falle hoffe ich, das 1x im Monat das Modul verreckt,
    soll sich Sky schön mit rumschlagen.
     
  2. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nette Idee @onzlaught
    Das Modul hat ja aber nur buchsen, die Pins im Receiver werden da wohl stärker beansprucht, und sind eher anfällig für schiefes Stecken usw.

    Hat mal jemand im Pairing Thread geschrieben, das die PCMCIA Steckplätze auf max 1000 Vorgänge ausgelegt waren.

    Bei so einem Receiver geht man ja aber weniger davon aus das hin und her gesteckt wird.
    K. A. wie da die Obsoleszenz bzw Lebensdauer ausgelegt ist.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie willst Du ein CI(+)-Modul schief stecken? Die werden doch sehr gut geführt.

    Ich habe mit vielen Steckverbindungen zu tun. Das einzige, was in der Praxis ausfällt sind die Stecker, die man schief reinstecken kann, speziell VGA-Monitorkabel (Immernoch oft Standardverbindung für Laptop-Verbindungen zum Beamer bei Präsentationen) haben sehr schnell verbogene Pins.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @onzslaught
    "Vater" wohnt im Kinokeller
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2014
  5. Fucho

    Fucho Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Stimmt, ich nenne unseren Partykeller "Vater", da er den damals gebaut hat.
    :eek:
     
  6. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Fast richtig, allerdings ist der Modulteil nur passiv, gefährlicher ist ein verbiegen bzw. abbrechen der Kontaktstifte im Empfangsgerät, die Metallstifte sind sehr empfindlich und einmal verbogen ist es aus, weil durch die Tiefe ein gerade biegen so gut wie unmöglich ist.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also noch ein Argument gegen das Pairing-Vorhaben von Sky, denn statt die SC umzustecken, muss man Zweitabo abschließen oder das Sky-Modul umstecken und riskiert das Wohl seiner hochwertigen Hardware.
    Und wer drei eigene Empfangsgeräte nutzen möchte, dem nutzt die teure Zweitkarte auch nichts.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Man muss einfach mit seiner eigenen Hardware auch pfleglich umgehen. Zudem ist das auch nicht anders im Vergleich zu Modulen vom Graumarkt.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ohne Quatsch, ich hatte schon die Antwort von Crom mit einfügen wollen in meinen Post: "Ist das Risiko des Users, wenn er nicht den Sky-Receiver nutzt" :)

    Freie Module muss ich nicht umstecken, hab nur meine SC immer umgesteckt, denn ein zweites AC Light war schnell besorgt, nutzt aber bei Sky mit einer SC nichts, da man nur ein Sky-Modul "zugeteilt" bekommt je SC.

    Die Zyklenzahl bis Risiko des Schadens geht natürlich von rücksichtsvollem Umgang aller Familienmitglieder auch im Kinderzimmer aus, Junior soll ja auch geguckt werden.
     
  10. Fucho

    Fucho Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Alles gut. Also das Risiko ist wohl eher gering, das dort ein Pin oder so abbricht. Ich mache das nun seit Jahren und zwar fast täglich.
    Und da kann Sky ja nun wirklich nichts zu, das Risiko muss halt jeder selber tragen.
    Bin aber schon froh, das wenigstens die Variante, wie von mir beschrieben, noch gangbar ist.
    Danke für Eure Hilfe.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.