1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der Humax 3000C geht nicht für KabelBW!
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Doch das geht.

    Man kann die Geräte zwar einbuchen im System, man kann es aber nicht nutzen. Sprich, die Festplatte ist in diesem Zusammenhang nutzlos, weil du dann immer eine Meldung bekommst, daß die Geräte nicht zugeordnet sind oder nicht erkannt werden.

    Daher: Finger weg von illegalen Kaufgeräten von Sky.
    Das bringt nicht nur Ärger für den Käufer, sondern erst Recht für den Verkäufer und man kann bei Ebay schlecht den Kauf rügen.

    Aus Sky Sicht begeht der Verkäufer eine Straftat. Verkauf von Eigentum.

    Humax PR-HD3000C = S HD 3 (Kabel)
    Humax PR-HD3000 = S HD 4 (Sat)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2014
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also ist nur das C der Unterschied. Alles klar , dann hab ich mich geirrt.
     
  4. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    also funktioniert (geht) es offenbar nicht. :)
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    ...nur wenn Sky es wirklich wollte, da ja deren Hardware. Problem für Sky: Eigentum vom Kunden, wie kann ich denn da meine ganzen "Vorhaben" durchsetzen, wie etwa Zugriff auf Aufnahmen weg nach Aboende, etc...
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ GitscheGumme

    Zu der Frage nach einem hilfreichen freien Modul:
    Das Unicam 4.0 arbeitet mit einer V14 zusammen, solange diese nicht gepaired wurde.
    Um das Pairing zu vermeiden, kann man im Menü des Moduls das Blocken der EMM in verschiedenen Stufen einstellen, um die "guten" Freischaltsignale durchkommen zu lassen, die "bösen" Pairing-Signale aufzuhalten. Das gibt es aber keine Garantie, funktioniert aber seit Monaten bei vielen.
    Auch Maxcam, Deltacam mit passender Software, wie auch beim Unicam 4.0.

    Genauere Infos in den passenden Unterforen hier oder in anderen Foren.
     
  7. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nun ja, es ist ja auch ein Amt, da ist der Papierkram ... gewaltig.

    Gibt es überhaupt Pace auf dem freien Markt?
    Oder ist Pace bei Ebay = Leihreceiver?
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich frage mich gerade, warum jemand den Sky+Receiver ohne FP für 170 Teuros kaufen will, den er von Sky für umme oder wenig Geld nachgeschmissen bekommt, mit Tauschgarantie bei Defekt. Notfalls den Fanreceiver für 25 Kröten.

    Und sich dann dazu eine Leihfestplatte von Sky holen möchte! :confused: Letzteres ist doch das große Problem. Aufnahme nicht exportierbar, alles weg, wenn FP defekt...

    Ich kann ja die umgekehrte Kombi noch nachvollziehen : Leihreceiver + gekaufte FP (unabhängig davon, dass das eher nicht funktionieren wird). Aber so? :confused:

    Also schlau werde ich aus dem Ansinnen mal nicht.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Natürlich läuft der mit einer V23 im KBW Netz. Das ist DER Sky+ Standardreceiver von Sky für Kunden von KBW und UM.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ach so, gut zu wissen.

    Ach so, dann nehme ich meinen ersten Satz zurück. :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.