1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Antwort zur Kündigung war sicher ironisch gemeint, denn eine normale Kündigung von allen AGB-Verweigerern und Kunden, die Leihgeräte strikt nicht annehmen, ist doch eine andere Dimension als die Korrektur falscher Rabattzusagen.

    Im Prinzip ist dieses Szenario, dass Sky tatsächlich Kunden, Vollzahlern, von sich aus die Verträge kündigen muss, um seine neuen AGB durchzusetzen (und damit angeblich Leihgeräte, Pairing, Preiserhöhungen...), das Szenario, welches Sky in größerem Maß vermeiden wollte. Nun bleibt abzuwarten, wieviele Kunden dies überhaupt betrifft und ob die Zahl so groß ist, dass Sky ins Nachdenken kommt.

    Oder ob man einfach länger wartet mit der Umstellung auf nur noch gepairte Leihgeräte.

    Durch das Sky-Modul ist auch der Zugang aller Kunden zu Anytime und personalisierte Werbung nicht automatisch gegeben, eher könnten einige Kunden mit Leihreceiver vor einem Pairing noch auf das Sky-Leihmodul umstellen wollen, weil es mehr Flexibilität in der Nutzung im ganzen Haus (und Garten) lässt, CI+ Slots an den eigenen Geräten (Sat-TV oder Sat-Receiver) vorausgesetzt, auch wenn dann Aufnahmen von Pay-TV unmöglich sind.

    Am Ende geh ich davon aus, dass Sky hier aufgeben wird, wenn sich mehrere tausend Kunden beklagen und kündigen und gleichzeitig der Schutz durch das Pairing durch Tüftler immer mehr ausgehebelt wird.

    An ein schnelles Pairing 2 für alle glaube ich auch nicht, da man immer noch Abos ohne Leihgeräte (Modul oder Receiver) abschließen kann und sogar noch S02 in den Haushalten im Einsatz sind. Da auch im Dezember 2014 sich Verträge ohne neue AGB und ohne Pflicht zum Leihgerät um weitere 24 Monate verlängerten, muss sky diesen Kunden, die bis heute den neuen AGB widersprechen können, erst einmal ordentlich zu 11/2016 kündigen, dann sehen wir weiter.

    Solange sollte jeder die restriktionsfreie Nutzung seiner vorhandenen hochwertigen Technik (ohne Jugendschutz-PIN und für private Mitschnitte) verteidigen und eine geringe Investition (freies Modul mit Pairing-Schutz) überlegen, denn wenn man so für Monate diese Restriktionen vermeiden kann, hat sich der Kaufpreis schon schnell gelohnt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Dezember 2014
  2. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Glaubt ihr das diese Preiserhöhungsklausel von Sky einer gerichtlichen Überprüfung standhalten würde?
    Ich glaube mich zu erinnern das Premiere eine ganz ähnliche Klausel schon mal um die Ohren gehauen bekommen hat.
    Ergibt eine Preiserhöhung während des laufenden Vertrages nicht immer ein außerordentliches Kündigungsrecht für den Kunden?
    Die Frage für mich ist ob eine solche Klausel mit dem was im BGB steht vereinbar ist?
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, solange die Preiserhöhung "moderat" gehalten ist, gibt es keine Kündigungsmöglichkeit deswegen. Ob die neue Klausel tatsächlich transparent genug ist, kann ich nicht beurteilen, ich persönlich finde den Text zu kompliziert.
     
  4. HagenvTronje

    HagenvTronje Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD1000 Sat-Receiver;
    Plasma TV von Panasonic
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Noch mal eine Frage meinerseits zu den von Sky zertifizierten Receivern. Den Humax PR HD 3000 kann man ja z.B. bei Amazon erwerben und der ist absolut baugleich mit dem Gerät von Sky. Der muss doch problemlos mit meiner V13 funktionieren und das müsste doch auch für die Zukunft gelten, oder!? Die haben mir jetzt schon wieder einen Pace mit der 2TB geschickt obwohl mir ein Mitarbeiter den Humax zugesichert hatte. Ich warte grad auf den Rückruf von Sky wegen Austausch und wenn die das verweigern storniere ich den Pace und wollte mir dann eventuell den Humax hier bei Amazon holen. Dann geht zwar leider kein Anytime aber dann ist das eben so.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Berichte mal wie das ausgegangen ist, da Sky von "geeignet für Geräten" nichts mehr wissen will...
     
  6. HagenvTronje

    HagenvTronje Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD1000 Sat-Receiver;
    Plasma TV von Panasonic
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mache ich auf jeden Fall und wenn man nicht in der Lage ist mir den Pace gegen den Humax zu tauschen, was ich persönlich als langjähriger Kunde der schon seit Premiere Zeiten dabei ist unglaublich finde, dann geht noch heute meine Kündigung raus.
    Wenn ich schon zu einem Leihgerät genötigt werden, dann möchte ich auch bitteschön die Möglichkeit bekommen mir den bestmöglichen Receiver auszusuchen. Da kann mir auch kein Mitarbeiter am Telefon erzählen das man dies nicht über das Lager ermöglichen kann, so ein Schwachsinn.
    Man wird doch wohl in der Lage sein bei Auslieferung darauf zu achten das Lager darauf hinzuweisen was es für ein Receiver sein soll.
     
  7. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    War am Samstag mal in der Stadt unterwegs und etwas Wartezeit zu überbrücken, da bin ich mal zu Mediamarkt und hab das Fachpersonal mal nach einem Sat Receiver gefragt ... "kein Problem" der auch SKY kann... Antwort:

    Oh, ja das geht nicht. Es gibt auf dem freien Markt keine Receiver mehr die von SKY akzeptiert werden. Sky will nur noch eigene Hardware.

    Sie könnten das Alphacrypt mit anderer Software, aber das ist nicht wirklich erlaubt und wie lange das hält...
    Wenn Sky da mal nen Update macht geht nichts mehr... das ist dann auf eigene Gewähr.
    Hat noch nicht einmal das CI+ Modul erwähnt.

    Interessant, was man da so zu hören bekommt.

    Dann mal Spaßeshalber bei SKY angerufen,
    ich würde mich für einen Receiver interessieren,
    da meiner kaputt gegangen ist und ich jetzt Ersatz bräuchte,
    hätte nur ein "Smartcard only" Vertrag abgeschlosse, bin noch in der Widerrufsfrist und
    vergessen das man den ja kostenlos bei Neuabschluß dazu bekommen kann, mit HDD.

    Jo klar kein Problem "99€ Servicepauschalte +Versand, der gehört dann aber nicht mir sondern SKY.. und hat keine HDD" okay...

    Und dann wollen sie einem das Gerät (14Tage+) später Aufdrängen, das Vorgehen von SKY und die Unflexibilität hat sich leider nicht im geringsten Geändert.

    Frage mich auch wie man das später noch plausibel Begründen möchte, das der Receiver zwingend notwendig ist.
    Naja, eine Logik jenseits jeglicher Rationalität.

    Für mich persönlich ein weiteres Indiz das Pairing von SKY weiterhin angreifbar ist.

    MarcBush hat es schön ausgedrückt.
    Das war ironisch. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2014
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es gibt Threads, in denen Ironie funktioniert und solchen, in denen sich schon so genug die Köpfe eingeschlagen wird, dass man sowas lassen sollte.

    Ich überlasse Dir zu beurteilen, zu welchen Threads der hier gehört. :D
     
  9. HagenvTronje

    HagenvTronje Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD1000 Sat-Receiver;
    Plasma TV von Panasonic
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Um noch einmal zu meiner Frage zurück zu kommen, gilt das dann auch für den Humax PR HD 3000, ist doch der gleiche Receiver den Sky selber hat?


    http://www.amazon.de/dp/B004BM7Y8Y/...TF8&colid=3JAC8IWWX3IKH&coliid=I1LEVF3PX9H0LJ




    Zurück gerufen hat mich bis jetzt noch niemand, sollte eigentlich bis 12:30 Uhr geschehen sein, ich bin echt angepisst.
    Werde jetzt da noch einmal anrufen.
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wenn Du danach gehst, müsstest Du versuchen so eine Kiste aus GB zu kriegen, die scheinen mir "noch etwas moderner" zu sein. Ich kann Dir natürlich nicht sagen, ob Sky das hier in DE so unterstützen würde... Wäre aber sicherlich auch ein Argument für MarcBush...:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.