1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    Ja, aber nicht gekauft sondern geliehen und nur so lange wie es unter E2 läuft :sneaky: :)
     
  2. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Folgende Konstellation:

    V13 im SKY Receiver läuft und läuft auch in 2 verschiedenen Unicam Modulen mit 3.09 und 3.24
    V14 Zweitkarte läuft nicht mehr in den Unicam Modulen

    Nun versuche ich ein Freischaltsignal der V14 an die 3.24 Unicam zu senden. Es scheint sich nichts zu tun.

    Wenn ich jetzt die V14 in den Receiver mache, befürchte ich Pairing. Wie ist das dann eigentlich mit den SKY on Demand Inhalten und Aufnahmen? Bisher habe ich im Receiver nur die V13 genutzt.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wieso wolltest du dass die V13 gepairt wird und V14 nicht, wenn du bisher nur die V13 in der Sky Hardware betrieben hast.

    Da am Dienstag fast alle V14 von sky zwangsverheiratet wurden, wird deine V14 auch betroffen sein und nur noch in der dazugehörigen sky Hardware funktionieren.

    Also dann für VOD bei dir die V14 im Sky Receiver verwenden und V13 in den Unicams.
     
  4. TomG222

    TomG222 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2016
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Aufnahmen und SkyOnDemand funktionieren nur mit dem Sky+receiver und mit der diesem Receiver(Festplatte) zugeordenten Sky-Karte. (Festplatten-Zuordnung ist nicht DAS Pairing, sondern erfolgt mit Freischaltung der Smartcard als Zuornung zur Platte.)
    Deine V13 ist die Erstkarte und (noch) nicht mit dem zugeordenten Festplattenreceiver gepairt.

    Welche Hardware gehört zur V14 denn? Damit wird gepairt. Selbst dann funktionieren Sky-Karte oft über Kreuz in den anderen Sky-Geräten, allerdings nicht für die Festplatte (Aufnahme). Also deine V14 nutzt im Sky+Receiver wenig.
    Wenn deine V14 nicht gepairt ist bisher, könnte sie in Sky-Hardware kurze Zeit wieder hell werden und wieder bis zur Verlängerung alle 6 Wochen auch im Unicam laufen. Oder sie wird sofort gepairt, du sagst ja zu wenig. Welches Gerät gehört zur V14 denn?
    (Ich versteh es bisher so, dass Du Aufnahmen und SkyOnDemand mit der V13 nutzt, dann gehört die V13 zum Sky+Receiver bei Pairing demnächst. Oder hast du gar keine Aufnahmen mit der Sky-Kiste bisher gemacht? Zu wenig Informationen...)
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn eine SKY V13 Karte ungeschützt genutzt wird (ohne EMM-Blocker),
    dann ist auch diese SKY-Karte akut Pairing-gefährdet.
    Die Hardware: SKY-Receiver, ein anderer Receiver oder ein CI-Modul ist dann egal,
    für Pairing wird keine SKY-Hardware benötigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2016
  6. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wer die SKY Hardware immer verweigert hat und im Kundencenter nichts eingetragen hat, hat hier schon jemand die CI+ Modul günstiger als die 99€ erhalten?
     
  7. TomG222

    TomG222 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2016
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Sky-Vize Kunz hatte zugesagt: Keine Kosten!

    Kunz: Alle Kunden, die einen neuen Receiver benötigen, erhalten kostenlos einen Sky HD-Receiver oder ein Sky CI–Plus-Modul für die Dauer ihres Abonnements. Das geschieht automatisch ohne Zusatzkosten für unsere Abonnenten. Zudem haben sie die Wahl, ob sie statt des Sky Receivers lieber ein Sky CI-Plus-Modul haben möchten, mit dem sie die Sky Programme auf CI-Plus zertifizierter Hardware ihrer Wahl empfangen können.

    Quelle: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Manche User orderten jetzt ein Sky-Modul ohne extra Kosten, es ist ja eine Veränderung von Sky am Sendesignal, da muss man dem Kunden dann auch die Hardware geben. Hängt wohl vom CCA ab... Und wer es 2015 ablehnte, wieso ist es dann 2016 teuer? Welcher fianzielle Nachteil traf Sky durch späteres Zusenden der Hardware außer Versandkosten?
    Zwang zum Leihgerät ist sowieso unzulässig. "Wir zwingen niemand" sagt Sky.
    Also nur per paralleler Mail "unter Vorbehalt" bestellen!
     
    fernsehopa gefällt das.
  8. giggyzerocool

    giggyzerocool Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Guten Tag zusammen,

    mein Vater würde gerne seinen Sky Receiver gegen ein CI-Modul tauschen. Nun habe ich gelesen das Sky dafür ernsthaft 99,00€ Tauschgebühr zzgl. 12,90€ Versankostenpauschale erhebt?

    Gibt es noch weitere "Klopper" auf die man sich einstellen muss? Ändert sich ggf. irgendwas am Abo gleich mit (Laufzeit z.B. ?)

    Wenn das mit den o.g. Kosten stimmt, ist das Abzocke pur. Gibt es "freie" CI-Module die mit der Sky Karte kompatibel sind, die ihr empfehlen könntet? Oder geht die Sky Karte def. nur mit Sky Hardware?

    Danke für eure Infos vorab.

    Viele Grüße
     
  9. TomG222

    TomG222 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2016
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    in Österreich § 8.3a der neuen AGB beachten: Hardware bestellen bedeutet Neustart der Vertragslaufzeit.

    ansonsten wenig Alternative. Wer schon Sky-Geräte hat, muss bei Tausch heftig zahlen. Durch Pairing ist alternative Hardware weitgehend nicht nutzbar, aber das Sky-Modul kann natürlich in diverse Geräte umgesetzt werden.

    Zum Laufzeitende ordentlich kündigen und dann mit besseren Preis verlängern und dabei den Hardware-Tausch zum Sky-Modul ohne Kosten aushandeln...
     
  10. TomG222

    TomG222 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2016
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    @powerschwabe
    Heutige Stellungnahme Sky an Kunden ohne Leihgerät:

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die entstandenen Unannehmlichkeiten.

    Laut unseren AGB´s sind wir berechtigt Änderungen unserer Software vorzunehmen, ohne das wir den Kunden informieren müssen. Mit dem letzten Softwareupdate haben wir geprüft ob unsere Smartkarten mit den von uns gelieferten Geräten betrieben werden. Wenn dies nicht der Fall ist, wird unsere Smartkarte für Fremdgeräte gesperrt. Wir bitten Sie daher die von uns gelieferten Geräte zu verwenden. Ein Sonderkündigungsrecht im Zuge unserer Aktualisierung besteht nicht.

    Im Rahmen dieser Umstellung werden wir Ihnen einen kostenlosen Receiver zur verfühgung stellen.

    Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Wochenende.

    Besuchen Sie unsere Online-Community „Sky&Friends“ unter community.sky.de. Dort finden Sie schnelle Hilfe zu Ihren Anliegen und können sich rund um Sky austauschen.


    (Ich würde unter Protest gegen Leihgerätezwang auf Sky-Modul bestehen, wie von Sky immer zugesagt, ohne Kosten. Inhaltlich natürlich Unsinn im Schreiben von Sky. Software können die ändern, klar, aber nicht so, dass der Kunde zum Leihgerät gezwungen ist. Verträge muss man einhalten. Man sollte mal lesen, was in den AGB zum Verschlüsselungswechsel tatsächlich steht!)
     
    fernsehopa gefällt das.