1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Muss man Themen wieder zerkauen, die an sich nichts mehr neues bieten ? Und das noch mit sehr, sehr viel Ähnlichkeit in der sprachlichen Darreichung wie wir es von einem Ex-Mitglied gewohnt sind ? Zufall ?
    Vertragsänderungen sind IMMER möglich, auch einseitige seitens Sky. Die Frage ist nur: Wesentlich oder unwesentlich. Daran ändert erstmal auch keine Ösi-AGB etwas, in die man etwas hineininterpretiert, was da eventuell gar nicht steht. Imho geht es da um einen freiwillig herbeigefügtes "Upgrade" des Kunden. Ich sehe da schon einen Unterschied zwischen freiwillig und zwangsweise. Das mag man aber auch anders sehen, was aber auch wiederum egal ist, denn ohne juristische Klärung ist das alles Makulatur.
     
    KayHawayy gefällt das.
  2. labrakadabra

    labrakadabra Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2016
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo zusammen,

    der neue AGB-Passus dient m.E. der Absicherung Skys, wenn das Unternehmen neue Geräte mit neuen "Features" an den Kunden bringen will, sodass dieser nicht widersprechen kann. Ob die Änderung für bestehende Kunden tatsächlich wirksam ist, hängt sicherlich vom Einzelfall ab (u.a. welche Eigenschaften besitzt das neue Gerät, wurde bei Vertragsabschluss ein Leihgerät vereinbart). Ich sehe weder eine Allgemeingültigkeit des Passus, noch eine prinzipielle Unwirksamkeit.

    Mich stört, dass Sky seine AGB-Änderungen, die insbesondere durch die Einführung des Pairing notwendig sind/wurden, erst so spät bringt und zwar unter maximaler Ausnutzung des rechtlichen Rahmens, was als AGB-Änderung noch gerade so als "unwesentlich" erachtet werden kann.

    @Teoha
    Bin seit langer Zeit stiller Mitleser und seit ebenso langer Zeit finde ich deine Art zu kommunizieren ausgesprochen oberlehrerhaft. M.E. hast du nicht zu entscheiden, ob die (erneute) AGB-Diskussion sinnvoll ist oder nicht. Und nein, ich bin weder MB noch im MB-Fanclub. Fakt ist, dass es eine AGB-Änderung gab, deren Notwendigkeit im Wesentlichen in der Einführung des Pairings liegt und über deren Tragweite und Bedeutung ein jeder Forianer in diesem Thread namens "Sky AGB, Pairing, ..." diskutieren sollen dürfte ohne Notwendigkeit, sich (vor dir) dafür rechtfertigen zu müssen. Zum Diskutieren ist ein Forum doch schließlich da, oder?

    Gruß
    labrakadabra
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich nicht so. Ich denke, der Zweck liegt schlichtweg darin, gewisse Upgrade-Angebote die der Kunde freiwillig wählt, mit einem Laufzeitneustart zu verknüpfen.

    Mach ich auch nicht. Ich habe meine Meinung formuliert und eine Frage gestellt.

    Aha ! Aber DU entscheidest darüber was "Fakt" ist ? Gut zu wissen.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jupp. Und zwar "vollautomatisch" ohne weiteren Hinweis an den Kunden.

    Mit deutlichem Hinweis ("durch Annahme dieses Angebots verlängert sich Ihr Vertrag um X Monate") würde das zwar auch gehen, aber das könnte den Kunden ja auffallen...
     
  5. TomG222

    TomG222 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2016
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Frage war, ob der Wechsel des Receivers etwas mit dem Vertrag zu tun hat.
    Antwort: wechselt der Kunde auf den Sky+Receiver, ändert sich sein Vertrag und startet neu (Vorsicht, Rabatte laufen dann nur nach bisheriger Vertragslänge.)
    Wenn der Kunde Receiver wechselt/bestellt, ist es Vertragsänderung.

    Wenn nun Sky den Wechsel vornimmt, ist es keine Vertragsänderung? "Ihr bestellter Receiver ist zu Ihnen unterwegs, ganz innovativ..." schreibt Sky nicht ohne Grund. Widerrufsrecht hat der Kunde gegen diese Vertragsänderung.

    Manche behaupteten, das sei nut technische Änderung, jetzt ist klar: Auch die Frage des Receivers ist vertragsrelevant. (Warum die AGB angepasst wurden, ist auch interessant, aber das Wichtigste: Wechsel zum Sky+Receiver verändert den Vertrag. Ob es wesentliche Änderung ist, muss man gucken, welche Kosten/Folgen der Wechsel hat. Drehanlage/anderes Pay-TV, Festplatte, Zweitkarte usf. )
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sag ich mal: Ja, das kann (!) unter gewissen Umständen durchaus sein. Zumindest sehe ich den automatischen Umkehrschluss nicht.
     
  7. SynTom

    SynTom Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ist es soweit? ECM wurde von sky geändert vor knapp 10 Minuten. Die Karten signalisieren nur noch:
    • SKY_DE_V14 [videoguard2] classD3 ins54: no cw --> Card appears in error
    • SKY_DE_V14 [videoguard2] classD3 ins54: no cw --> Tier expired
     
  8. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jupp, sieht auch in anderen Boards so aus.

    Dann war ich mit meiner Prognose (Anfang der Buli-Pause) ja deutlich dichter dran als ein gewisser anderer User, der ja schon fast die Uhrzeit mitprognostiziert hatte.
     
  10. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    V14 Karte im Unicam ist tot. Na das hat doch immerhin länger gehalten als gedacht :D