1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    Anzeige
    Es wird für Sky halt schwierig "Pairing 2" umzusetzen, wenn das Urteil bestand hat. Das ist das spannende an der Sache...
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, wird es nicht. Die Handvoll Leute, die dann noch übrig ist und "Stunk" macht, wird "Aus Kulanz und ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht" aus dem Vertrag entlassen.

    Fertig.
     
  3. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    Hast Du das Urteil gelesen? Wie willst Du jemand aus dem Vertrag "entlassen", wenn der nicht will? Aber wir werden es ja sehen:)
     
  4. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kann mir nicht vorstellen, dass das Landgericht so schnell ist.

    Wie ich es verstanden habe, geht es um ein weiteres Verfahren vor einem anderen Amtsgericht.

    B.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei Sky gibt es grundsätzlich kein Laufzeitende, sondern nur eine Mindestvertragslaufzeit. Kein Vertrag bei Sky endet automatisch.

    Auf gut deutsch heißt das, Sky muss demjenigen dann irgendwann kündigen, wenn sie umstellen wollen. Oder der Kunde kündigt (bspw. wegen Rabattangeboten)

    Aber das ist nichts Neues, das hätte Sky im Falle des Falles sowieso machen müssen.
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch Sky hat das Recht, einen Vertrag zu kündigen. Den Signalschutz hat das Gericht ja wohl auch als berechtigtes Interesse gesehen.
     
    chris1969 gefällt das.
  7. TomG222

    TomG222 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2016
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ordentlichj kündigen zum Vertrasgsende dann 2017 wohl. Aber viele haben Vertrag ohne Sky-Reciver und verlängern automatisch. Wurden zwar getauscht von Sky, aber laut Vertrag ist es anders. Da kann auch jemand dann plötzlich Problem werden für Sky und 2017 verlangen, sein eigenesGerät zu nehmen.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Alt-Kunden bisher erfolgreich und wiederholt SKY-Zwangshardware abwehren konnten,
    (beim Kunde befindet sich dann höchstens ein nicht mehr Update-fähiger Premiere SD-Receiver),
    dann hat SKY überhaupt keine Berechtigung für Pairing, das wäre von SKY dann eine Vertragsverletzung.
    Der zahlende Abo-Kunde muss seine abonnierten Programme bis zum Ende der Vertragslaufzeit nutzen können,
    besonders wenn schon mehrfach der SKY-Hotline erklärt wurde, dass für die V13 Karte eigene Hardware eingesetzt wird.

    Wenn SKY beim neuen Vertragsabschluss auf SKY-Hardware besteht, sonst kein neues Abo möglich ist,
    dann kann SKY seine Forderung zur Nutzung von Zwangshardware (SKY-Receiver / SKY CI+ Modul) durchsetzen.
     
  9. proxi21

    proxi21 Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2015
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wie ist das denn, wenn ich heute meine neue Karte bekomme (habe einen neuen Vertrag abgeschlossen). Gibts ne Möglichkeit das Pairen zu verhindern?
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Es gibt Dauerlogger, die für jede Karte gute EMMs finden. Einfach mal in den passenden Foren nachlesen...