1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sky wird direkt "umpairen" von SNR A auf SNR B. Es gibt keinen Zwischenschritt, in den Du eingreifen könntest.

    Klar, sie können entpairen. Machen sie aber nicht.
     
    athencke gefällt das.
  2. athencke

    athencke Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ok, das würde dann heissen, ich muss die Karte weiter im CI+ Modul betreiben, bis der Receiver da ist und Sky "umgepairt" hat. Schade ... Hatte gehofft, durch diesen Umtausch die Karte wieder wie früher betreiben zu können.

    Danke für die schnelle Antwort!
     
  3. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
  4. someone1981

    someone1981 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Gibts dafür noch mehr Infos wegen dem LNB ? Wenn das mal nicht nach hinten losgeht, was nen Aufwand für etwas PayTV. Unglaublich :)
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Steht in allen bislang hier in GB veroeffentlichten Berichten ueber SkyQ. Wie das in Deutschland sein wird (wenn die Box denn in Deutschland auf den Markt kommt) ist voellig unklar
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau da liegt der Knackpunkt für viele Missverständnisse. Sky bietet ein definiertes Produkt A zu einem Preis B an. Das nennt sich Vertragsfreiheit. Der Kunde kann das Angebot annehmen, er kann es aber auch lassen. Die Rahmenbedingungen für dieses Produkt werden von Sky gesetzt, nicht dem Kunden. Der Kunde darf sich z. Bsp. gerne einen grün-gelb-pink gestreiften Toaster zum Kauf wünschen, aber wenn der Anbieter so etwas halt nicht anbietet...
     
    maliilam gefällt das.
  7. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    So einfach ist es m.E. nicht. Sky will damit aber auch z.B. Produkt C von der Konkurrenz unattraktiv machen (fehlender CI Schacht). Oder durch die fehlende Exportmöglichkeit eine Kundenbindung erreichen, uswusf.

    Das hat nix mit grün gelb pink zu tun.
     
    2712 und hans-hase gefällt das.
  8. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mir fehlt wirklich jedes Verständnis dafür, wie man sich die ganzen Frechheiten von Sky bieten lassen kann, und statt Konsequenzen zu ziehen sich alles schön redet.
     
    tesky, se7en und ercor gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch das haben wir schon mal durchgesprochen: Sky bietet auch ein CI-Modul und ist somit kompatibel zu CI+Receivern/TVs und derzeit auch zu einigen Linux-Receivern....

    Wie gesagt, formal war und ist Pay-TV immer geschlossen.
    Wollt ihr wirklich nochmal diesen alten Hut durchkauen?

    Sky ist übrigens auch ein verichtbares Luxusprodukt und kein Grundbedarf.
    Schon deshalb interessiert das auch großartig kein Gericht.
     
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was erzählst Du denn für Unwahrheiten. Mit dem CI+ Modul kann man aber schon mal garnix aufnehmen, also nicht vergleichbar mit einem Receiver. Das es in bestimmten Linixkisten läuft nenne ich Glück für Sky, so bleiben viele doch dabei...

    Nur weil man ein Luxusprodukt anbietet darf muss man sich nicht an geltende Gesetzte und Verträge halten?? Was ist das denn für ein Schwachsinn??? So geht es nun wirklich nicht.