1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dann muss man ganz klar sagen, dass es sich dabei um eine veraltete Form des Jugendschutzes handelt, die im Jahre 2016 einer Reform bedarf. Es kann nicht sein, dass es noch einen Unterschied machen soll, ob ich einen Receiver einschalte oder die App am Fernseher öffne. Jugendschutz ja, aber vom Endnutzer selbst regelbar, wenn denn Minderjährige im Haus sind.

    Die Österreicher sind ja ohnehin schon immer genervt, dass auf sie das deutsche Recht einfach übertragen wird, obwohl es in Österreich die Sperre nur auf Verlangen des Endnutzers gibt, also einstellbar im Receivermenü. Immerhin brauchen sie keine 18+ Pin.

    Wenn noch nicht geschehen, verstehe ich nicht, dass Sky da keine Bemühungen anstellt. Die Möglichkeit, ab 20 Uhr die Sperre für den Tag komplett zu deaktivieren, kann doch nicht alles sein, was man erreichen kann.
     
    hans-hase und b-zare gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag gilt grundsätzlich auch für im Internet abrufbare Inhalte. Bei Netflix, Amazon & Co. muss bei FSK 18 - Filmen zwingend eine PIN eingegeben werden. Bei anderen Filmen wohl nicht, da es keine lineare Austrahlung ist.
     
    twini2000 gefällt das.
  3. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Du schaust vllt. nur "Duck Tales", "Tom & Jerry" ...:ROFLMAO:
    *duck und weg*
     
    rorathi gefällt das.
  4. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lässt sie sich nicht.
    Content ab 18 verlangt immer nach der Pin!
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also für Maxdome, das ich gerade teste, musste ich mich für den TV über Verify-U mit einer Kontoab- und draufbuchung registrieren. Für den Browser legt man da einen PIN fest, der auch bei FSK 18 abgefragt wird, aber wohl nur einmal pro Session, dann nicht mehr.

    Bei Netflix auf der PS3 oder Panasonic TV habe ich noch nie den PIN eingeben müssen. Allerdings haben wir da auch einen UK-DNS, der dann ggf. auch dazu führt, dass britisches Gesetzt gilt?
     
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das eine sind Mediendienste und das andere ist Rundfunk.
    Für Mediendienste gelten andere Vorschriften als für den Rundfunk.
    Je mehr Netflix und Co genutzt werden, werden diese Dienste auch ins Visier des Jugendschutz geraten.
    Wer sagt der Jugendschutz muss reformiert werden, das wird er auch .
    Dann wird überall die unabschaltbare Pin Vorschrift. Da sehe ich in Deutschland nichts anderes.
    Übrigens bin ich auch gegen diesen Jugendschutz Wahnsinn, der völlig sinnlos ist. Genauso ist es mit dem Geschnippel an den Filmen. So etwas gibt es nur in Deutschland.
     
  7. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Nicht das du verlängert hast als die Abrechnungen schon liefen und du jetzt im Januar erst die korrekte Rechnung bekommst :whistle:
     
  8. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Dezember-Abschlüsse können sicherlich nicht zum Vergleich herangezogen werden.
    Da gab es die besonderen Weihnachtsangebote, teilweise sogar mit 2TB-HDD und WLAN-Modul für lau.
    Aber nun ist halt erst in elf Monaten wieder Weihnachten.
     
  9. schnuffi33

    schnuffi33 Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2014
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ihr weicht hier aber extrem vom Thema ab ....
     
    dx3000 und Yappa gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Und? Gibt's was neues zum Thema? Erzähl mal... ;)
     
    chris1969 und Ludwig II gefällt das.