1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    connect ist glaube ich die neue Form der Zweitkarte, die vergünstigt angeboten wird, dafür muss der Receiver jedoch ans Internet sngeschlossen sein.
     
  2. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das wird mein Fehler gewesen sein, ich hatte die V14 im Modul aktiviert, da ich bis dato kein EVO 4 hatte.
    Erst, als ich merkte, daß die Karte trotzdem nicht gepairt war, habe ich das UNI geholt und noch gut ein 3/4 Jahr genutzt.
    Da war die Verlobung wohl schon drauf.
    Im Moment scheint wieder Ruhe zu sein. Und die, die saubere Karten haben und das derzeitige Prozedere durchschaut haben, sind wohl weiterhin bis nun schon 02/2016 hell ....

    Good Luck weiterhin
     
    digitaltivi gefällt das.
  3. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    ich dachte, das ist die Zeitung über Telefone...
     
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Connect setzt voraus, dass die Zweitkarte immer im Receiver steckt, der mit dem Internet verbunden ist und der am selben Internet-Anschluss hängt wie die Erstkarte. Connect spiegelt die Erstkarte (z.B. mit BL) wieder und kostet 9.99 €.

    Wenn man umstellen will, zahlt man 50 Euro Gebühren und der Vertrag verlängert sich um 2 Jahre. Daher ist das Modell angeblich nicht sehr beliebt.
     
  5. jne

    jne Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kabel Deutschland
    VU+ Solo2
    2xDVB-S2 1xDVB-C
    Sky+ 2TB
    Sky+ 500GB
    IP ZK
    2X G02
    Welt+3+HD
    Ist das eine Annahme oder hast du das irgendwo gelesen? Das es sich Sky so vorstellt ist klar, nur ob es wirklich so gehandhabt wird ist meiner Ansicht nach noch nicht bewiesen.

    Du meinst jetzt wenn man von "ZK ohne IP check" auf ZK connect umstellt? Oder meinst du wenn man den IP check nicht besteht und hochgestuft wird?
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    Waum sollte das nicht gehen? Die Spezifikation erlaubt es zumindest. sky hat nur keinen Bock drauf, weil dann eventuell ihr Krüppelreceiver überflüssig wird.

    Später anschauen?
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Spezifikation erlaubt gerade das nicht, worauf es Sky ankommt, nämlich daß nach Aboende alle Aufnahmen weg sind. Ansonsten brauchst Du nur alle paar Jahre ein Abo abschließen (oder betreibst Ringtausch) und kannst in der Sky-freien Zeit Deine Aufnahmen anschauen.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unsinn.

    Schau mal in Punkt 11.3.4 der CI+-Spezifikationen v. 1.3

    Für die Wiedergabe von Aufnahmen ist es problemlos möglich, dass geprüft wird, ob die Entitlements weiterhin vorliegen. Damit kann man sogar einen Schritt weitergehen als es Sky auf den eigenen Receivern macht und alle Aufzeichnungen eines Pakets, dass der Kunde nicht mehr hat, unbrauchbar machen, während die restlichen Aufnahmen weiterhin abspielbar sind.

    Ja, "weg" sind sie nicht. Sie werden aber nicht entschlüsselt.

    Zudem erlauben die Spezifikationen ganz problemlos, das Timeshift auf mehr als 90 Minuten zu stellen. Aber nicht mal das macht Sky. Sie wollen nicht.
    Weniger als 90 Minuten Timeshift geht hingegen nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2015
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und welcher Receiver-Hersteller hat das implementiert? :rolleyes:

    Man müßte dann zwei verschiedene Module herausbringen, eines für neuere und eines für ältere Geräte.

    Hier gebe ich Dir recht, aber es gäbe schon Sonderfälle wie Sky Select, die extra implementiert werden müßten.

    Man kann pauschal sagen, Sky macht beim vom Kartellamt auferzwungenen CI+ nur das, was zu dessem Betrieb unbedingt notwendig ist.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jupp.

    Und deshalb ist es müßig, darüber zu diskutieren, was alles ginge, so Sky wollte.

    Sky will nicht, Standardgerät ist der Sky+-Receiver, der für Sky viele Vorteile hat (Kundenbindung, da auch die Aufnahmen von Fremdsendern bei Aboende weg sind, Werbung, Erfassung der Nutzung bei Internetverbindung usw. usw. usw. - und das alles kann Ci+ nicht.)